Federkleid

Federkleid

eBook

7,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Federkleid

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28382

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.02.2015

Verlag

Diogenes

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

28382

Erscheinungsdatum

25.02.2015

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

1257 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Hagoromo

Übersetzer

Thomas Eggenberg

Sprache

Deutsch

EAN

9783257606478

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Ende ist nur ein neuer Anfang

Bewertung am 26.10.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Hotaru sieht sich vor den Trümmern ihres jungen Lebens. Es ist kein großer Scherbenhaufen, vor dem sie steht, aber es reicht aus, um sie komplett aus der Bahn zu werfen. Als Geliebte eines Fotografen, der sich für ein Leben komplett seiner Familie gewidmet entscheidet, wird sie einfach aussortiert. Ihre Liebe geht nunmehr ins Leere. Alle Wege, die sie in Tokyo gegangen ist, führen zu den Erinnerungen mit ihm, und so kehrt sie kurzerhand in ihre ländliche Heimatstadt zurück. Sie wohnt übergangsweise bei ihrer Oma, der sie in einem kleinen, schrulligen Café aushilft. Ihre Tage weiß Hotaru zunächst kaum zu füllen, denn ihr ganzes Leben, seit sie von Zuhause fortgegangen ist, war darauf ausgerichtet, die perfekte, stets wartende Geliebte zu sein. Sie entschließt sich eine frühere Bekannte zu kontaktieren, um das einstige Band der Freundschaft neu zu knüpfen. Nachts wacht sie auf und finder vor lauter Liebesschmerz keine Ruhe mehr. Auf den nächtlichen Spaziergängen am Fluss sortiert sie ihre Gedanken und lernt einen jungen Mann kennen, der ebenfalls ein schwieriges Paket im Leben zu tragen hat. Durch die Menschen, die sie neu und wieder kennenlernt, findet Hotaru aus dem Schmerz der verlorenen Liebe heraus. Das war das zweite Buch, das ich von Banana Yoshimoto gelesen habe, und ihr Stil Geschichten zu erzählen, sagt mir sehr zu. Das offene Ende der Geschichte gefiel mir. Als Leser sah man Hotarus Heilung zu und lässt sie nach der letzten Seite mit vielen Möglichkeiten einer eigenen Zukunft ziehen.

Das Ende ist nur ein neuer Anfang

Bewertung am 26.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Hotaru sieht sich vor den Trümmern ihres jungen Lebens. Es ist kein großer Scherbenhaufen, vor dem sie steht, aber es reicht aus, um sie komplett aus der Bahn zu werfen. Als Geliebte eines Fotografen, der sich für ein Leben komplett seiner Familie gewidmet entscheidet, wird sie einfach aussortiert. Ihre Liebe geht nunmehr ins Leere. Alle Wege, die sie in Tokyo gegangen ist, führen zu den Erinnerungen mit ihm, und so kehrt sie kurzerhand in ihre ländliche Heimatstadt zurück. Sie wohnt übergangsweise bei ihrer Oma, der sie in einem kleinen, schrulligen Café aushilft. Ihre Tage weiß Hotaru zunächst kaum zu füllen, denn ihr ganzes Leben, seit sie von Zuhause fortgegangen ist, war darauf ausgerichtet, die perfekte, stets wartende Geliebte zu sein. Sie entschließt sich eine frühere Bekannte zu kontaktieren, um das einstige Band der Freundschaft neu zu knüpfen. Nachts wacht sie auf und finder vor lauter Liebesschmerz keine Ruhe mehr. Auf den nächtlichen Spaziergängen am Fluss sortiert sie ihre Gedanken und lernt einen jungen Mann kennen, der ebenfalls ein schwieriges Paket im Leben zu tragen hat. Durch die Menschen, die sie neu und wieder kennenlernt, findet Hotaru aus dem Schmerz der verlorenen Liebe heraus. Das war das zweite Buch, das ich von Banana Yoshimoto gelesen habe, und ihr Stil Geschichten zu erzählen, sagt mir sehr zu. Das offene Ende der Geschichte gefiel mir. Als Leser sah man Hotarus Heilung zu und lässt sie nach der letzten Seite mit vielen Möglichkeiten einer eigenen Zukunft ziehen.

Ein Leseerlebnis der feinen und besonderen Art.

Kristin Mielke aus Zwickau am 12.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Banana Yoshimoto gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der Gegenwart in Japan. Im "Federkleid" erzählt sie die Geschichte von Hotaru, die 8 Jahre lang als Geliebte gehalten wurde und die nach dem Ende dieser "Beziehung" vor dem Nichts steht. Sie muß sich für niemanden mehr zurecht machen oder warten, daß er anruft und vorbei kommt. Sie kehrt nach Hause zurück, um zu sich selbst zu finden. Wie Banana diese Rückkehr beschreibt, wie sich die vielen kleinen und großen Geschichten zusammenfügen, wie die Erinnerungen ineinander fließen macht ihr niemand nach. Sie kann Stimmungen und Situationen erfahrbar machen, für die es oft keine Worte gibt.

Ein Leseerlebnis der feinen und besonderen Art.

Kristin Mielke aus Zwickau am 12.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Banana Yoshimoto gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der Gegenwart in Japan. Im "Federkleid" erzählt sie die Geschichte von Hotaru, die 8 Jahre lang als Geliebte gehalten wurde und die nach dem Ende dieser "Beziehung" vor dem Nichts steht. Sie muß sich für niemanden mehr zurecht machen oder warten, daß er anruft und vorbei kommt. Sie kehrt nach Hause zurück, um zu sich selbst zu finden. Wie Banana diese Rückkehr beschreibt, wie sich die vielen kleinen und großen Geschichten zusammenfügen, wie die Erinnerungen ineinander fließen macht ihr niemand nach. Sie kann Stimmungen und Situationen erfahrbar machen, für die es oft keine Worte gibt.

Unsere Kund*innen meinen

Federkleid

von Banana Yoshimoto

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anke Ganster

Anke Ganster

Thalia Schweinfurt - Stadtgalerie

Zum Portrait

4/5

die Geschichte einer Heilung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine verstörte und zutiefst verunsicherte junge Frau findet langsam wieder zu sich selbst. Faszinierende Charaktere, eine leichte, wunderschöne Sprache und hinter allem ein Geheimnis - ist das die "Magie Banana"? Yoshimotos Erzählungen scheinen immer irgendwie vertraut und doch seltsam fremdartig - ein ungemein reizvoller Gegensatz! Unbedingt versuchen!
4/5

die Geschichte einer Heilung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine verstörte und zutiefst verunsicherte junge Frau findet langsam wieder zu sich selbst. Faszinierende Charaktere, eine leichte, wunderschöne Sprache und hinter allem ein Geheimnis - ist das die "Magie Banana"? Yoshimotos Erzählungen scheinen immer irgendwie vertraut und doch seltsam fremdartig - ein ungemein reizvoller Gegensatz! Unbedingt versuchen!

Anke Ganster
  • Anke Ganster
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Federkleid

von Banana Yoshimoto

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Federkleid