• Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
Bestseller

Das Kind in dir muss Heimat finden

Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

12,99 €

Das Kind in dir muss Heimat finden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2015

Verlag

Kailash

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

»Was Stahls Buch so einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, psychologische Sachverhalte auf bestechend klare Weise in einfacher Sprache zu vermitteln.« ("Stern")
»Ein Buch, das man nicht nur einmal lesen, sondern zum Begleiter durchs ganze Lebens machen sollte.« ("Psychologie bringt dich weiter")
»Mit ihren Ratgebern trifft Stefanie Stahl einen Nerv.« ("Donna")
»Psychotherapeutin Stefanie Stahl gilt als Deutschlands Expertin in Sachen Bindungsangst« ("Berliner Morgenpost")
»Frau Stahl und die Formel fürs Glück« ("Donna")

Details

Verkaufsrang

33

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2015

Verlag

Kailash

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,4/2,9 cm

Gewicht

342 g

Auflage

41. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-63107-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

88 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Einfach DANKE

Bewertung am 17.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch dieses Buch habe ich es geschafft mir die Augen zu öffnen. Natürlich muss man das wollen und genug selbstreflektierend sein. Ich bin begeistert und kann mir durch dieses Buch meine nächste Therapie sparen. (Das geht vmtl nicht bei jedem, Bücher ersetzen keine Psychotherapie). Ich hatte das Arbeitsbuch dazu gekauft, das auch wirklich zielführend ist! Vielen Dank!

Einfach DANKE

Bewertung am 17.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch dieses Buch habe ich es geschafft mir die Augen zu öffnen. Natürlich muss man das wollen und genug selbstreflektierend sein. Ich bin begeistert und kann mir durch dieses Buch meine nächste Therapie sparen. (Das geht vmtl nicht bei jedem, Bücher ersetzen keine Psychotherapie). Ich hatte das Arbeitsbuch dazu gekauft, das auch wirklich zielführend ist! Vielen Dank!

Dieses Buch sollte jeder gelesen haben

Bewertung am 22.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang des Buches dachte ich, dass es wirklich schwere Kost ist und es mir schwer fallen würde dran zu bleiben. Allerdings denke ich nun, dass es jeden Menschen gut tun würde dieses Buch einmal gelesen zu haben. Man lernt so viel über sich selbst. Findet sich und andere Menschen in den unterschiedlichsten Kapiteln, sowohl im positiven als auch negativen, wieder. Vor allem lernt man aber sich mit seinen guten und schlechten Eigenschaften zu akzeptieren, an sich zu arbeiten und mehr Verständnis für sich und seine Mitmenschen aufzubringen.

Dieses Buch sollte jeder gelesen haben

Bewertung am 22.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang des Buches dachte ich, dass es wirklich schwere Kost ist und es mir schwer fallen würde dran zu bleiben. Allerdings denke ich nun, dass es jeden Menschen gut tun würde dieses Buch einmal gelesen zu haben. Man lernt so viel über sich selbst. Findet sich und andere Menschen in den unterschiedlichsten Kapiteln, sowohl im positiven als auch negativen, wieder. Vor allem lernt man aber sich mit seinen guten und schlechten Eigenschaften zu akzeptieren, an sich zu arbeiten und mehr Verständnis für sich und seine Mitmenschen aufzubringen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Kind in dir muss Heimat finden

von Stefanie Stahl

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tobias Hartung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Hartung

Thalia Köln - City-Center

Zum Portrait

4/5

Einfach geschriebener Ratgeber für jedermann

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als leichter und allgemeiner Einstieg in die Welt der Ratgeber und das Thema Persönlichkeitsentwicklung sehr zu empfehlen. Kann den Erfolg des Buches gut nachvollziehen, da es das Thema des inneren (Schatten-) kindes einer sehr breiten Zielgruppe eröffnet hat. Nicht zuletzt auch durch viele alltägliche Beispiele die genannt werden und natürlich auch den einprägsamen und sehr vielversprechenden Titel. "Das Kind in dir muss Heimat finden" ist so sehr ansprechend für Leser ohne jegliche Vorkenntnisse. Wer dagegen anspruchsvolle Psychologie- Literatur erwartet oder bereits andere Werke zum Thema kennt, wird mit diesem sehr einfach geschriebenen Buch eher nicht zufrieden werden. Die einzelnen Themen sind dafür weder spezifisch noch ausführlich genug behandelt, was aber auch nicht der Anspruch des Buches ist. 
4/5

Einfach geschriebener Ratgeber für jedermann

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als leichter und allgemeiner Einstieg in die Welt der Ratgeber und das Thema Persönlichkeitsentwicklung sehr zu empfehlen. Kann den Erfolg des Buches gut nachvollziehen, da es das Thema des inneren (Schatten-) kindes einer sehr breiten Zielgruppe eröffnet hat. Nicht zuletzt auch durch viele alltägliche Beispiele die genannt werden und natürlich auch den einprägsamen und sehr vielversprechenden Titel. "Das Kind in dir muss Heimat finden" ist so sehr ansprechend für Leser ohne jegliche Vorkenntnisse. Wer dagegen anspruchsvolle Psychologie- Literatur erwartet oder bereits andere Werke zum Thema kennt, wird mit diesem sehr einfach geschriebenen Buch eher nicht zufrieden werden. Die einzelnen Themen sind dafür weder spezifisch noch ausführlich genug behandelt, was aber auch nicht der Anspruch des Buches ist. 

Tobias Hartung
  • Tobias Hartung
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Thomas Becker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Thomas Becker

Thalia Hamburg - AEZ

Zum Portrait

3/5

Gute Impulse - aber vermeidbare Längen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor einigen Jahren drückte mir eine Freundin "Das Kind in dir muss Heimat finden" in die Hand. Das Buch landete in meinem Regal und seither wurde ich natürlich von dem Hype, der um den Titel gemacht wurde, überschüttet. Ohne es selbst gelesen zu haben (ich wusste wovon es in weitester Form handelte), empfahlen mir aber schon bald Bekannte, darunter auch eine Therapeutin, doch lieber "nur" das Arbeitsbuch zu lesen bzw. einmal durchzuarbeiten. Ich verstehe nun, nach der vollständigen Lektüre des Sachbuches, die Gründe. Der Ansatz des inneren Kindes, welches im Buch nochmal in das Schatten- und Sonnenkind unterteilt wird und von Glaubenssätzen, die in der frühen Kindheit entwickelt werden, geprägt ist, war mir nicht neu. Die beschriebenen Strategien, negative Glaubenssätze in s.g. Glaubensschätze umzuwandeln, bieten gute Impulse, um in kritischen Situationen in sich zu gehen und seine Gefühle und nicht zuletzt sein Handeln zu überdenken und zu revidieren. Gestört hat mich jedoch die Gliederung der Themen und teilweise der Aufbau der Kapitel. So wurden oft Situationen mit knappen, verständlichen Sätzen erklärt. Super. In den darauf folgenden Kapiteln wurden dann jedoch häufig gleiche Situationen noch einmal beschrieben, nur um dann viel ausführlicher aufgeklärt zu werden. Ergebnis: man hatte keine neue Erkenntnis gewonnen, aber die Geschichte zweimal gelesen. Da dies im Buch ein paar mal vorgekommen ist, hat es meinen Lesefortschritt beeinträchtigt. Für Leser, die sich noch nie mit Themen wie Selbstreflexion und Vergangenheitsaufarbeitung beschäftigt haben, ist das Buch eine gute Einführung. Für den fortgeschrittenen Psychologie-Interessierten gibt es jedoch deutliche Längen, die den Lesefluss hemmen.
3/5

Gute Impulse - aber vermeidbare Längen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor einigen Jahren drückte mir eine Freundin "Das Kind in dir muss Heimat finden" in die Hand. Das Buch landete in meinem Regal und seither wurde ich natürlich von dem Hype, der um den Titel gemacht wurde, überschüttet. Ohne es selbst gelesen zu haben (ich wusste wovon es in weitester Form handelte), empfahlen mir aber schon bald Bekannte, darunter auch eine Therapeutin, doch lieber "nur" das Arbeitsbuch zu lesen bzw. einmal durchzuarbeiten. Ich verstehe nun, nach der vollständigen Lektüre des Sachbuches, die Gründe. Der Ansatz des inneren Kindes, welches im Buch nochmal in das Schatten- und Sonnenkind unterteilt wird und von Glaubenssätzen, die in der frühen Kindheit entwickelt werden, geprägt ist, war mir nicht neu. Die beschriebenen Strategien, negative Glaubenssätze in s.g. Glaubensschätze umzuwandeln, bieten gute Impulse, um in kritischen Situationen in sich zu gehen und seine Gefühle und nicht zuletzt sein Handeln zu überdenken und zu revidieren. Gestört hat mich jedoch die Gliederung der Themen und teilweise der Aufbau der Kapitel. So wurden oft Situationen mit knappen, verständlichen Sätzen erklärt. Super. In den darauf folgenden Kapiteln wurden dann jedoch häufig gleiche Situationen noch einmal beschrieben, nur um dann viel ausführlicher aufgeklärt zu werden. Ergebnis: man hatte keine neue Erkenntnis gewonnen, aber die Geschichte zweimal gelesen. Da dies im Buch ein paar mal vorgekommen ist, hat es meinen Lesefortschritt beeinträchtigt. Für Leser, die sich noch nie mit Themen wie Selbstreflexion und Vergangenheitsaufarbeitung beschäftigt haben, ist das Buch eine gute Einführung. Für den fortgeschrittenen Psychologie-Interessierten gibt es jedoch deutliche Längen, die den Lesefluss hemmen.

Thomas Becker
  • Thomas Becker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Kind in dir muss Heimat finden

von Stefanie Stahl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden
  • Das Kind in dir muss Heimat finden