Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt

Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt

eBook

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.09.2015

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Rezension

Ein absolut lesenswertes Buch, dem meiner Meinung nach bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit zu Teil wurde. Also ändert das und lest es.

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.09.2015

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

761 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Two Boys Kissing

Übersetzer

Martina Tichy

Sprache

Deutsch

EAN

9783733601263

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

ein Buchjuwel, bei dem jede Seite zählt

Favola aus Diessenhofen am 11.10.2015

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem mir "Letztendlich sind wir dem Universum egal" so gut gefallen hatte, musste ich unbedingt auch David Levithans neusten Wurf lesen. Schon nach wenigen Sätzen war mir klar, dass ich ein ausserordentliches Buch in der Hand halte. Nur schon der Erzählstil ist sehr speziell. Wie der Titel erahnen lässt, geht es um homosexuelle Jugendliche. Erzählt wird aber zu einem Teil in der Wir-Form, was ich so noch nie erlebt habe. Und zwar beobachten tote Schwule, die für ihr Anderssein hart kämpfen mussten, jugendliche Schwule und erzählen deren Geschichte. Und so gibt es Absätze, in denen sie von sich selber erzählen "Wir waren einmal wie ihr, aber unsere Welt war nicht wie die eure. Ihr habt keine Ahnung, wie nah ihr dem Tod gekommen seid. Ein, zwei Generationen früher wärt ihr vielleicht hier bei uns." (Seite 8) oder aber andere Sequenzen, in denen sie wie zu den Jugendlichen sprechen. Dazu kommen vier Handlungsstränge, in denen wir Abschnittweise immer ein bisschen mehr über die Jugendlichen erfahren. Harry und Craig wollen den Weltrekord im längsten Kuss brechen und damit die Menschen aufwecken, sie dazu bringen, hinzuschauen. Peter und Neil sind über die erste Verliebtheit hinaus und die Beziehung hat schon den einen oder anderen Dämpfer erhalten. Sie müsste sich nun im Alltag bewähren, doch Neils Eltern wissen noch nicht einmal von seiner Homosexualität. Avery und Ryan treffen sich das erste Mal und lernen sich bei einem Schlauchboottrip besser kennen. Cooper versucht im Internet Bestätigung zu finden, doch auch diverse Chats schaffen es nicht, ihn aus seiner Isolation herauszuholen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, ist aber beinahe poetisch - richtig schön zu lesen. Man merkt, dass David Levithan das Thema sehr am Herzen liegt, denn er hat sehr viele Emotionen in die Geschichte gepackt und alle Charaktere und Handlungen sind sehr authentisch und glaubwürdig. So konnte ich mich sehr schnell in die Jungs einfühlen und litt und liebte mit ihnen. Durch die spezielle Erzählform wird "Two Boys Kissing" zu einem ganz besonderen Buchjuwel und obwohl es sich sehr locker und rasch lesen lässt, besitzt es Tiefe und weiss zu berühren. Fazit: "Two Boys Kissing" besticht durch eine sehr spezielle und eindringliche Erzählform, durch einen wunderschönen Schreibstil und vor allem durch eine feinfühlig behandelte Thematik, die David Levithan am Herzen liegt: Homosexualität. Doch ob nun schwul oder nicht, empfehlen kann ich dieses Buch jedem, der gerne authentische Jugendbücher liest.

ein Buchjuwel, bei dem jede Seite zählt

Favola aus Diessenhofen am 11.10.2015
Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem mir "Letztendlich sind wir dem Universum egal" so gut gefallen hatte, musste ich unbedingt auch David Levithans neusten Wurf lesen. Schon nach wenigen Sätzen war mir klar, dass ich ein ausserordentliches Buch in der Hand halte. Nur schon der Erzählstil ist sehr speziell. Wie der Titel erahnen lässt, geht es um homosexuelle Jugendliche. Erzählt wird aber zu einem Teil in der Wir-Form, was ich so noch nie erlebt habe. Und zwar beobachten tote Schwule, die für ihr Anderssein hart kämpfen mussten, jugendliche Schwule und erzählen deren Geschichte. Und so gibt es Absätze, in denen sie von sich selber erzählen "Wir waren einmal wie ihr, aber unsere Welt war nicht wie die eure. Ihr habt keine Ahnung, wie nah ihr dem Tod gekommen seid. Ein, zwei Generationen früher wärt ihr vielleicht hier bei uns." (Seite 8) oder aber andere Sequenzen, in denen sie wie zu den Jugendlichen sprechen. Dazu kommen vier Handlungsstränge, in denen wir Abschnittweise immer ein bisschen mehr über die Jugendlichen erfahren. Harry und Craig wollen den Weltrekord im längsten Kuss brechen und damit die Menschen aufwecken, sie dazu bringen, hinzuschauen. Peter und Neil sind über die erste Verliebtheit hinaus und die Beziehung hat schon den einen oder anderen Dämpfer erhalten. Sie müsste sich nun im Alltag bewähren, doch Neils Eltern wissen noch nicht einmal von seiner Homosexualität. Avery und Ryan treffen sich das erste Mal und lernen sich bei einem Schlauchboottrip besser kennen. Cooper versucht im Internet Bestätigung zu finden, doch auch diverse Chats schaffen es nicht, ihn aus seiner Isolation herauszuholen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, ist aber beinahe poetisch - richtig schön zu lesen. Man merkt, dass David Levithan das Thema sehr am Herzen liegt, denn er hat sehr viele Emotionen in die Geschichte gepackt und alle Charaktere und Handlungen sind sehr authentisch und glaubwürdig. So konnte ich mich sehr schnell in die Jungs einfühlen und litt und liebte mit ihnen. Durch die spezielle Erzählform wird "Two Boys Kissing" zu einem ganz besonderen Buchjuwel und obwohl es sich sehr locker und rasch lesen lässt, besitzt es Tiefe und weiss zu berühren. Fazit: "Two Boys Kissing" besticht durch eine sehr spezielle und eindringliche Erzählform, durch einen wunderschönen Schreibstil und vor allem durch eine feinfühlig behandelte Thematik, die David Levithan am Herzen liegt: Homosexualität. Doch ob nun schwul oder nicht, empfehlen kann ich dieses Buch jedem, der gerne authentische Jugendbücher liest.

Mal eine andere Erzählweise

Bewertung am 03.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist die Geschichte von Harry und Craig. Von Neil und Peter. Von Ryan und Avery. Von Tariq. Und von Cooper. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind schwul. Jeder Charakter ist ganz unterschiedlich und alle haben unterschiedliche Päckchen zu tragen und doch kämpfen sie alle einfach nur dafür, von der Welt (oder auch nur den Eltern) so akzeptiert zu werden wie sie sind. Harry und Craig möchten allen zeigen, dass Liebe eben Liebe ist und küssen sich. 32 Stunden, 12 Minuten und 10 Sekunden. Denn so lange dauert es, um den Weltrekord zu brechen. Eine wundervolle Geschichte über viele verschiedene junge Männer, die uns ehrlich und unverblümt ihre Geschichte erzählen. Jeder Charakter ist ganz eigen und für die Kürze gut gezeichnet, um einen Einblick in das jeweilige Leben zu erhaschen. Der Schreibstil ist etwas ganz Besonderes. Denn die Geschichte wird von Toten erzählt, einem autoritären Erzähler, der zu uns über die Charaktere spricht und zwischendurch immer wieder von der damaligen Zeit spricht und was es damals hieß schwul zu sein. Gerade auf den ersten 100 Seiten musste ich mich daran ein wenig gewöhnen. Ich persönlich finde, es hätte der Geschichte mehr Leben eingehaucht, wenn eine andere Erzählweise gewählt worden wäre. Alles in allem eine gelungene Geschichte und ein wirklich gutes Jugendbuch, dass die Themen Schwulsein und Homophobie in der heutigen Zeit gut zusammenfasst - ungeschönt und authentisch, besonders für Jugendliche. GANZ DICKE TRIGGERWARNUNG (SPOILERND! Nicht weiterlesen, wenn dich nichts triggert): Suizid

Mal eine andere Erzählweise

Bewertung am 03.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist die Geschichte von Harry und Craig. Von Neil und Peter. Von Ryan und Avery. Von Tariq. Und von Cooper. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind schwul. Jeder Charakter ist ganz unterschiedlich und alle haben unterschiedliche Päckchen zu tragen und doch kämpfen sie alle einfach nur dafür, von der Welt (oder auch nur den Eltern) so akzeptiert zu werden wie sie sind. Harry und Craig möchten allen zeigen, dass Liebe eben Liebe ist und küssen sich. 32 Stunden, 12 Minuten und 10 Sekunden. Denn so lange dauert es, um den Weltrekord zu brechen. Eine wundervolle Geschichte über viele verschiedene junge Männer, die uns ehrlich und unverblümt ihre Geschichte erzählen. Jeder Charakter ist ganz eigen und für die Kürze gut gezeichnet, um einen Einblick in das jeweilige Leben zu erhaschen. Der Schreibstil ist etwas ganz Besonderes. Denn die Geschichte wird von Toten erzählt, einem autoritären Erzähler, der zu uns über die Charaktere spricht und zwischendurch immer wieder von der damaligen Zeit spricht und was es damals hieß schwul zu sein. Gerade auf den ersten 100 Seiten musste ich mich daran ein wenig gewöhnen. Ich persönlich finde, es hätte der Geschichte mehr Leben eingehaucht, wenn eine andere Erzählweise gewählt worden wäre. Alles in allem eine gelungene Geschichte und ein wirklich gutes Jugendbuch, dass die Themen Schwulsein und Homophobie in der heutigen Zeit gut zusammenfasst - ungeschönt und authentisch, besonders für Jugendliche. GANZ DICKE TRIGGERWARNUNG (SPOILERND! Nicht weiterlesen, wenn dich nichts triggert): Suizid

Unsere Kund*innen meinen

Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt

von David Levithan

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Britta Christan

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Christan

Thalia Hamburg - Europapassage

Zum Portrait

4/5

Traut euch, ihr selbst zu sein!

Bewertet: eBook (ePUB)

Kein Roman, vielmehr eine Aufforderung und Unterstützung für alle, die anders sind, als andere. Anhand von Beispielen zeigt der Autor, dass niemand allein ist, dass es noch andere gibt, die mit den gleichen Problemen kämpfen. David Levithan schreibt sehr viel über Homosexualität, und auch in diesem Werk hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen zu vermitteln, wie wichtig es ist, zu sich zu stehen und für seine Rechte und sein Leben zu kämpfen.
4/5

Traut euch, ihr selbst zu sein!

Bewertet: eBook (ePUB)

Kein Roman, vielmehr eine Aufforderung und Unterstützung für alle, die anders sind, als andere. Anhand von Beispielen zeigt der Autor, dass niemand allein ist, dass es noch andere gibt, die mit den gleichen Problemen kämpfen. David Levithan schreibt sehr viel über Homosexualität, und auch in diesem Werk hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen zu vermitteln, wie wichtig es ist, zu sich zu stehen und für seine Rechte und sein Leben zu kämpfen.

Britta Christan
  • Britta Christan
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Juliane Schroeder

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Juliane Schroeder

Thalia Düren

Zum Portrait

5/5

Ein Coming-of-Age-Roman über die Liebe und die Probleme, die sie mit sich bringen kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Levithan beschreibt in diesem einzigartigen Jugendbuch mehrere Geschichten, die zeitgleich ablaufen : die eines Pärchens, welches sich schon kennt ; eines, das ganz am Anfang einer Beziehung steht; ein Paar, das sich getrennt hat und nun versucht den Weltrekord im Dauerküssen zu brechen und ein einsamer Junge, welcher denkt das er es nicht verdient, geliebt zu werden. Beobachtet wird das ganze von der "Generation Aids", wie Levithan die Geister der an Aids verstorbenen Homosexuellen bezeichnet. Dieses Buch hat mich wirklich sehr berührt und ich konnte es nicht weglegen. Wer gerne Jugendbuch und Liebesromane liest, die mit ein wenig Herzschmerz und Wehmut verbunden sind, ist hier genau richtig.
5/5

Ein Coming-of-Age-Roman über die Liebe und die Probleme, die sie mit sich bringen kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Levithan beschreibt in diesem einzigartigen Jugendbuch mehrere Geschichten, die zeitgleich ablaufen : die eines Pärchens, welches sich schon kennt ; eines, das ganz am Anfang einer Beziehung steht; ein Paar, das sich getrennt hat und nun versucht den Weltrekord im Dauerküssen zu brechen und ein einsamer Junge, welcher denkt das er es nicht verdient, geliebt zu werden. Beobachtet wird das ganze von der "Generation Aids", wie Levithan die Geister der an Aids verstorbenen Homosexuellen bezeichnet. Dieses Buch hat mich wirklich sehr berührt und ich konnte es nicht weglegen. Wer gerne Jugendbuch und Liebesromane liest, die mit ein wenig Herzschmerz und Wehmut verbunden sind, ist hier genau richtig.

Juliane Schroeder
  • Juliane Schroeder
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt

von David Levithan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Two Boys Kissing - Jede Sekunde zählt