Produktbild: Mieses Karma hoch 2
Band 2

Mieses Karma hoch 2

Aus der Reihe Mieses Karma Band 2
30

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

7469

Erscheinungsdatum

30.10.2015

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

7680 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644314917

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

7469

Erscheinungsdatum

30.10.2015

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

7680 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644314917

Weitere Bände von Mieses Karma

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super unterhaltsam

Bewertung am 20.02.2025

Bewertungsnummer: 2418232

Bewertet: eBook (ePUB 3)

man ist ständig am Lachen bei dieser Geschichte. bis um Schluß wird eine gewisse hunorvolle Spannung gehalten Auch die anderen Romane des Autors sind lesenswert! deshalb eine sehr gute Bewertung
Melden

Super unterhaltsam

Bewertung am 20.02.2025
Bewertungsnummer: 2418232
Bewertet: eBook (ePUB 3)

man ist ständig am Lachen bei dieser Geschichte. bis um Schluß wird eine gewisse hunorvolle Spannung gehalten Auch die anderen Romane des Autors sind lesenswert! deshalb eine sehr gute Bewertung

Melden

Wie sammelt man gutes Karma?

Meggie aus Mertesheim am 26.06.2022

Bewertungsnummer: 1737009

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Daisy Leben läuft nicht nach Plan. Das liegt aber auch daran, dass Daisy gar keinen Plan hat. Sie lebt in den Tag rein, spricht öfter dem Alkohol zu und benimmt sich gegenüber ihren Mitmenschen nicht gerade sehr gefühlvoll. So sammelt man kein gutes Karma. Dies merkt sie aber erst, als sie nach einem tödlichen Autounfall plötzlich als Ameise wiedergeboren wird. Zusammen mit dem unausstehlichen Schauspieler Mark Barton. Nun heißt es gutes Karma sammeln, denn Mark und Daisy wollen mit allen Mitteln verhindern, dass Marks Ehefrau und Daisys Mitbewohner ein Paar werden. Doch als Ameise kann man da nicht viel ausrichten und vor allem, wie sammelt man denn gutes Karma für das nächste Leben? Ich muss ehrlich zugeben, dass mir der erste Teil sehr viel besser gefallen hat. Schon allein, dass einem eine Toilette aus einer Weltraumstation auf den Kopf fällt, hat mich zum Lachen gebracht. .Dabei ist der Autounfall, den Daisy und Barton haben schon sehr langweilig. Und da ich den ersten Teil schon gelesen hatte, konnte ich mir vorstellen, was mich beim zweiten erwartet. Witz, Wortwitz und vor allem viel zu Lachen und zum Nachdenken. Doch erhalten habe ich eher eine Kopie des ersten Teiles. Trotzdem habe ich aufgrund der fesselnden Schreibweise Mühe gehabt, das Buch aus der Hand zu legen. Es gab durchaus witzige Momente und Begebenheiten und auch das Wiederlesen mit Charakteren aus dem ersten Teil hat mir sehr gut gefallen. Auch der Wandel der Charaktere Daisy und Mark hat mich in den Bann gezogen. Denn gutes Karma zu sammeln, ist gar nicht so einfach. Und dies dann auch noch in der Gestalt von Tieren zu tun, schon zwei Mal nicht. Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich gerade mich Daisy nicht so warm wurde. Sie blieb mir zu naiv, zu frech, zu vorlaut. Mehrmals habe ich ihr Verhalten in Frage gestellt. Ich hätte ihr mehr zugetraut, vor allem mehr "Gefühle". Nicht am Ende, sondern schon mitten in der Geschichte, als es darum geht, sich in andere Personen zu versetzen und mal darüber nachzudenken, was andere tun würden. Ihre Selbstsucht hat mich fast wahnsinnig gemacht und ich hatte große Lust, sie an ihren Fühlern zu packen und zu schütteln und ihr mal so richtig die Meinung zu geigen. Mark hat mir sehr gut gefallen. Er sollte wahrscheinlich "hart und kalt" rüberkommen, aber in meinen Augen war er eher bemitleidenswert. Die Welt der Schauspieler hat ihn zu dem gemacht, was er ist und eigentlich will er gar nicht so sein. Im Gegensatz zu Daisy, die gar nicht gemerkt hat, dass sie sich falsch verhält. Mark merkt selbst, dass er sich in eine Sackgasse gefahren hat und möchte da wieder rauskommen. Trotz des schwierigen Starts mit Daisy und dem Wiedererkennen des ersten Teils, war ich doch keinen Augenblick gelangweilt und wollte wissen, wie alles ausgeht und was der Autor sich vielleicht doch noch für Überraschungen ausgedacht hat. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Stadien des "Karma sammelns", ebenso die Szenen, die im Central Park spielen. Ich hatte auf alle Fälle Spaß beim Lesen. Meggies Fussnote: Witzig, aber nicht so gut wie der erste Teil.
Melden

Wie sammelt man gutes Karma?

Meggie aus Mertesheim am 26.06.2022
Bewertungsnummer: 1737009
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Daisy Leben läuft nicht nach Plan. Das liegt aber auch daran, dass Daisy gar keinen Plan hat. Sie lebt in den Tag rein, spricht öfter dem Alkohol zu und benimmt sich gegenüber ihren Mitmenschen nicht gerade sehr gefühlvoll. So sammelt man kein gutes Karma. Dies merkt sie aber erst, als sie nach einem tödlichen Autounfall plötzlich als Ameise wiedergeboren wird. Zusammen mit dem unausstehlichen Schauspieler Mark Barton. Nun heißt es gutes Karma sammeln, denn Mark und Daisy wollen mit allen Mitteln verhindern, dass Marks Ehefrau und Daisys Mitbewohner ein Paar werden. Doch als Ameise kann man da nicht viel ausrichten und vor allem, wie sammelt man denn gutes Karma für das nächste Leben? Ich muss ehrlich zugeben, dass mir der erste Teil sehr viel besser gefallen hat. Schon allein, dass einem eine Toilette aus einer Weltraumstation auf den Kopf fällt, hat mich zum Lachen gebracht. .Dabei ist der Autounfall, den Daisy und Barton haben schon sehr langweilig. Und da ich den ersten Teil schon gelesen hatte, konnte ich mir vorstellen, was mich beim zweiten erwartet. Witz, Wortwitz und vor allem viel zu Lachen und zum Nachdenken. Doch erhalten habe ich eher eine Kopie des ersten Teiles. Trotzdem habe ich aufgrund der fesselnden Schreibweise Mühe gehabt, das Buch aus der Hand zu legen. Es gab durchaus witzige Momente und Begebenheiten und auch das Wiederlesen mit Charakteren aus dem ersten Teil hat mir sehr gut gefallen. Auch der Wandel der Charaktere Daisy und Mark hat mich in den Bann gezogen. Denn gutes Karma zu sammeln, ist gar nicht so einfach. Und dies dann auch noch in der Gestalt von Tieren zu tun, schon zwei Mal nicht. Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich gerade mich Daisy nicht so warm wurde. Sie blieb mir zu naiv, zu frech, zu vorlaut. Mehrmals habe ich ihr Verhalten in Frage gestellt. Ich hätte ihr mehr zugetraut, vor allem mehr "Gefühle". Nicht am Ende, sondern schon mitten in der Geschichte, als es darum geht, sich in andere Personen zu versetzen und mal darüber nachzudenken, was andere tun würden. Ihre Selbstsucht hat mich fast wahnsinnig gemacht und ich hatte große Lust, sie an ihren Fühlern zu packen und zu schütteln und ihr mal so richtig die Meinung zu geigen. Mark hat mir sehr gut gefallen. Er sollte wahrscheinlich "hart und kalt" rüberkommen, aber in meinen Augen war er eher bemitleidenswert. Die Welt der Schauspieler hat ihn zu dem gemacht, was er ist und eigentlich will er gar nicht so sein. Im Gegensatz zu Daisy, die gar nicht gemerkt hat, dass sie sich falsch verhält. Mark merkt selbst, dass er sich in eine Sackgasse gefahren hat und möchte da wieder rauskommen. Trotz des schwierigen Starts mit Daisy und dem Wiedererkennen des ersten Teils, war ich doch keinen Augenblick gelangweilt und wollte wissen, wie alles ausgeht und was der Autor sich vielleicht doch noch für Überraschungen ausgedacht hat. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Stadien des "Karma sammelns", ebenso die Szenen, die im Central Park spielen. Ich hatte auf alle Fälle Spaß beim Lesen. Meggies Fussnote: Witzig, aber nicht so gut wie der erste Teil.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mieses Karma hoch 2

von David Safier

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

3/5

Aufgewärmt schmeckt nicht immer besser...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Originalität ist für mich das Herz der Geschichten von Safier, denen er mit viel Witz eine tiefere Botschaft mitgibt. Hier bekommt man aber leider nur eine schon bekannte Geschichte erzählt. Zwar durchaus gut gemacht und zum schmunzeln, aber im Konstrukt für mich zu nah an seinem Erstlingswerk, das einfach unglaublich gut war und eh nur schwer zu topen wäre...
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Aufgewärmt schmeckt nicht immer besser...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Originalität ist für mich das Herz der Geschichten von Safier, denen er mit viel Witz eine tiefere Botschaft mitgibt. Hier bekommt man aber leider nur eine schon bekannte Geschichte erzählt. Zwar durchaus gut gemacht und zum schmunzeln, aber im Konstrukt für mich zu nah an seinem Erstlingswerk, das einfach unglaublich gut war und eh nur schwer zu topen wäre...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Super-super-lustig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Witzig hoch drei!! Häufig kommen zweite Teile ja als Abklatsch daher. Nicht so bei Herrn Safier: ein Witz jagt den nächsten - ein herrlicher Klamauk, mit ein bisschen Liebe. Klasse
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Super-super-lustig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Witzig hoch drei!! Häufig kommen zweite Teile ja als Abklatsch daher. Nicht so bei Herrn Safier: ein Witz jagt den nächsten - ein herrlicher Klamauk, mit ein bisschen Liebe. Klasse

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mieses Karma hoch 2 / Mieses Karma Band 2

von David Safier

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mieses Karma hoch 2