• Die Frau auf der Treppe
  • Die Frau auf der Treppe
Band 24333

Die Frau auf der Treppe

Roman

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Frau auf der Treppe

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2015

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2015

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/1,7 cm

Gewicht

228 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24333-8

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Liebe

Bewertung aus Berlin am 18.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In allen Büchern von Bernhard Schlink geht es um Liebe, eine Liebe die alles aushält. Mit einer klaren Sprache beschreibt er deutsche Geschichte, Geschichten die das Leben schreibt.

Liebe

Bewertung aus Berlin am 18.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In allen Büchern von Bernhard Schlink geht es um Liebe, eine Liebe die alles aushält. Mit einer klaren Sprache beschreibt er deutsche Geschichte, Geschichten die das Leben schreibt.

Keine Pflichtlektüre für Schlink-Freunde

Bananaman am 26.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag Bernhard Schlink - ich mag, wie er schreibt, wie er nicht lange um den heissen Brei redet, sondern seine Geschichten rasch vorankommen lässt und trotzdem Zeit für Details hat, um beim Lesen Bilder entstehen zu lassen. Aber ich mag dieses Buch nicht. Die Idee der Dreiecksbeziehung ist so weit her geholt, die Emotionen oft unglaubwürdig. Nur die Vergangenheit, in der der Erzähler von seiner Rolle als Ehemann und Vater berichtet, erschien mir nachvollziehbar. Der Strang, der die RAF-Vergangenheit von Irene andeutet, bleibt so wage, dass auch das kein Thema ist, an dem man sich abarbeiten könnte beim und nach dem Lesen. Die Geschichte hinterließ mich etwas bitter, emotional wenig involviert und damit sehr ratlos.

Keine Pflichtlektüre für Schlink-Freunde

Bananaman am 26.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag Bernhard Schlink - ich mag, wie er schreibt, wie er nicht lange um den heissen Brei redet, sondern seine Geschichten rasch vorankommen lässt und trotzdem Zeit für Details hat, um beim Lesen Bilder entstehen zu lassen. Aber ich mag dieses Buch nicht. Die Idee der Dreiecksbeziehung ist so weit her geholt, die Emotionen oft unglaubwürdig. Nur die Vergangenheit, in der der Erzähler von seiner Rolle als Ehemann und Vater berichtet, erschien mir nachvollziehbar. Der Strang, der die RAF-Vergangenheit von Irene andeutet, bleibt so wage, dass auch das kein Thema ist, an dem man sich abarbeiten könnte beim und nach dem Lesen. Die Geschichte hinterließ mich etwas bitter, emotional wenig involviert und damit sehr ratlos.

Unsere Kund*innen meinen

Die Frau auf der Treppe

von Bernhard Schlink

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Beatrice Plümer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Beatrice Plümer

Thalia Oberhausen - CentrO

Zum Portrait

5/5

Bilderwelten, nachdenklich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie immer erzählt Bernhard Schlink auch hier eine klar strukturierte Geschichte. Die Sprache ist schlank und präzise, der Plot zugleich spannend, hintergründig und gleichnishaft. Das Bild steht im Mittelpunkt, als Aufhänger für die Geschichte, aber auch als zentrales Thema: Bilder, in denen wir uns selber suchen und die wir selber schaffen, als Schutz vor den anderen. Leben in Rahmen, die uns definieren und das Gegenteil von Freiheit sind. Und die Frau auf der Treppe, die auf dem Weg ist, nach oben oder nach unten, aber nirgends angekommen. Eine schöne, philosophische Geschichte über eine Frau zwischen 3 Männern und drei Lebensentwürfen und einem Mann, der sich selber findet.
5/5

Bilderwelten, nachdenklich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie immer erzählt Bernhard Schlink auch hier eine klar strukturierte Geschichte. Die Sprache ist schlank und präzise, der Plot zugleich spannend, hintergründig und gleichnishaft. Das Bild steht im Mittelpunkt, als Aufhänger für die Geschichte, aber auch als zentrales Thema: Bilder, in denen wir uns selber suchen und die wir selber schaffen, als Schutz vor den anderen. Leben in Rahmen, die uns definieren und das Gegenteil von Freiheit sind. Und die Frau auf der Treppe, die auf dem Weg ist, nach oben oder nach unten, aber nirgends angekommen. Eine schöne, philosophische Geschichte über eine Frau zwischen 3 Männern und drei Lebensentwürfen und einem Mann, der sich selber findet.

Beatrice Plümer
  • Beatrice Plümer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Winkler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt - Herold-Center

Zum Portrait

4/5

Intensive Lektüre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

.... die an die Nieren und ans Herz geht. Und ganz nebenbei auch nachdenklich stimmt - über Chancen im Leben, die man vielleicht verpasst hat - oder eben auch nicht. Und über Loyalität und Freundschaft. Ein bemerkenswertes Stück Literatur.
4/5

Intensive Lektüre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

.... die an die Nieren und ans Herz geht. Und ganz nebenbei auch nachdenklich stimmt - über Chancen im Leben, die man vielleicht verpasst hat - oder eben auch nicht. Und über Loyalität und Freundschaft. Ein bemerkenswertes Stück Literatur.

Melanie Winkler
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Frau auf der Treppe

von Bernhard Schlink

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Frau auf der Treppe
  • Die Frau auf der Treppe