Als Henriette ihr Heim für Katzen eröffnet, kommen schon bald auf leisen Pfoten die ersten Gäste. Sie haben Angst vor Vögeln und Mäusen, sie wissen nicht, wie man auf Bäume klettert (und vor allem nicht, wie man wieder herunterkommt...), sie schnurren und springen nicht. Henriette bringt ihnen alles bei, was eine mutige Katze wissen muss. Wie gut, denn bald braucht sie dringend Hilfe von ihren vierbeinigen Freunden. Ein ermutigendes und warmherziges Bilderbuch für schüchterne Vier- und Zweibeiner, in dem es viel zu entdecken gibt.
Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen
Bewertung am 11.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen ist hoch frequentiert – hier finden Katzen einen Platz, die sich vor Mäusen fürchten. Und nicht maunzen können. Und nicht springen wollen. Und sich lieber verstecken, als einen Buckel zu machen. Henriette bringt ihnen schonend bei, wie eine Katze zu sein – und als Henriette einen Unfall hat, nehmen sie all ihren Mut zusammen und retten sie. Eine wunderschöne Geschichte ums Mutigwerden, die mit ihren charmanten (Katzen-)Bildern und lustigen Einfällen jedes Kinderherz erobern kann!
Bewertung am 08.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In Henriettes Heim finden Katzen ein Zuhause, die von ihren früheren Besitzern als nicht mutig genug ausgesetzt wurden. Henriette hängt sich rein den Mut der Stubentiger zu stärken. Ein wirklich schönes Bilderbuch mit drolligen Illustrationen!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine herzenswarme Geschichte vom Über-Sich-Hinauswachsen - perfekt für jeden Kindergarten!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Henriette hat mit ihrem Heim für schüchterne und ängstliche Katzen eine Bleibe für die armen Kätzchen geschaffen, die von ihren Besitzern dort abgegeben werden,weil sie nicht klettern können, sich vor Mäusen fürchten und nicht springen wollen. Liebevoll und einfühlsam begegnet sie ihren Schützlingen und übt mit ihnen das Nicht-Fürchten genauso wie das Klettern auf Bäume. Und am Ende können ihre Schützlinge ihren Mut beweisen und gemeinsam über sich hinauswachsen. Die Illustrationen von Birgitta Sif sind herrlich eigensinnig und schrullig-schön!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine der großen Lehren aus "Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen": Angst ist nichts, das man komplett loswerden muss. Henriette selber erzählt Krümel, dem vermeintlich ängstlichsten Kater in ihrer Beherbergung, dass sie Angst vor Pilzen und Eulen hat, und sie scheint trotzdem sehr selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Aber auch sonst ist das Buch toll. Zum Einen der Humor sowohl in Alicia Potters Text (und der Übersetzung von Ulli und Herbert Günther) als auch in Birgitta Sifs Bildern. Zum Anderen aber auch der Aufbau. Jedes Detail, das eingestreut wird, bekommt nochmal Bedeutung und führt zu einem wunderbaren Ende.
Einige der Katzen werden am Anfang abgegeben mit Urteilen wie "Nutzlos" oder "Hoffnungslos" - und daran glaubt Henriette nicht und lässt uns berechtigt mitzweifeln.
Ein tolles Buch für alle, die Katzen lieben, schon mal Angst hatten oder sonst feinsinnige Menschen sind!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.