Sommerhaus am See

Sommerhaus am See

Fünf Familien und 100 Jahre deutscher Geschichte

eBook

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sommerhaus am See

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42605

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

19.02.2016

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte wird so anschaulich und aufschlussreich erzählt, als wäre in dem Haus am See von Groß Glienicke vor 90 Jahren eine Webcam installiert worden. «
John Lewis-Stempel, Sunday Express 20. September 2015

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

42605

Erscheinungsdatum

19.02.2016

Verlag

dtv

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

8337 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423428453

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sommerhaus am See

Bewertung aus Potsdam am 19.06.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dafür dass mich Geschichte nicht interessiert, umso überraschter bin ich darüber wie toll das Buch geschrieben ist. Selbst ein Geschichtsmuffel wie ich habe ich das Buch mit großem Interesse gelesen.

Sommerhaus am See

Bewertung aus Potsdam am 19.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dafür dass mich Geschichte nicht interessiert, umso überraschter bin ich darüber wie toll das Buch geschrieben ist. Selbst ein Geschichtsmuffel wie ich habe ich das Buch mit großem Interesse gelesen.

Unsere Kund*innen meinen

Sommerhaus am See

von Thomas Harding

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Chantal Haußmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chantal Haußmann

Thalia Dallgow-Döberitz - HavelPark

Zum Portrait

4/5

Ein seichter Einstieg in die letzten rund 100 Jahre deutscher Geschichte!

Bewertet: eBook (ePUB)

"Sommerhaus am See" von Thomas Harding ist ein wirklich tolles Sachbuch! Detaillreich und genau beschreibt es die bewegende Geschichte des Hauses, des Grundstücks und natürlich der Familien, welche eben jenes gemütliche Holzhaus am Glienicker See bewohnten. Hierbei werden die Geschehnisse rund herum in Deutschland, vor allem aber in Berlin und Brandenburg, ebenfalls genauer beleuchtet. Wenn man bereits ein ausgeprägtes Wissen über bestimmte Zeitabschnitte besitzt, zum Beispiel über den Nationalsozialismus, so wird man sicherlich von den entsprechenden Kapiteln ein wenig gelangweilt sein. Umso besser ist dieses Buch jedoch für Geschichtsmuffel und Interessierte mit wenig Vorwissen geeignet! Durch den einfachen, unkomplizierten Schreibstil kann man den Abläufen gut folgen, außerdem werden nur wenige bis keine Vorkenntnisse vorausgesetzt - alles andere wird fein säuberlich erklärt beziehungsweise beschrieben und bietet dadurch einen seichten Einstieg in die letzten rund 100 Jahre Deutschlands.
4/5

Ein seichter Einstieg in die letzten rund 100 Jahre deutscher Geschichte!

Bewertet: eBook (ePUB)

"Sommerhaus am See" von Thomas Harding ist ein wirklich tolles Sachbuch! Detaillreich und genau beschreibt es die bewegende Geschichte des Hauses, des Grundstücks und natürlich der Familien, welche eben jenes gemütliche Holzhaus am Glienicker See bewohnten. Hierbei werden die Geschehnisse rund herum in Deutschland, vor allem aber in Berlin und Brandenburg, ebenfalls genauer beleuchtet. Wenn man bereits ein ausgeprägtes Wissen über bestimmte Zeitabschnitte besitzt, zum Beispiel über den Nationalsozialismus, so wird man sicherlich von den entsprechenden Kapiteln ein wenig gelangweilt sein. Umso besser ist dieses Buch jedoch für Geschichtsmuffel und Interessierte mit wenig Vorwissen geeignet! Durch den einfachen, unkomplizierten Schreibstil kann man den Abläufen gut folgen, außerdem werden nur wenige bis keine Vorkenntnisse vorausgesetzt - alles andere wird fein säuberlich erklärt beziehungsweise beschrieben und bietet dadurch einen seichten Einstieg in die letzten rund 100 Jahre Deutschlands.

Chantal Haußmann
  • Chantal Haußmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Geschichte lebendig rübergebracht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Rezension gilt dem Bilderbuch des Verlages Jacoby&Stuart, was naturgegeben nicht so viel Text beinhaltet wie das gleichnamige(!) TB des Autors Thomas Harding über das Sommerhaus seiner Familie am Groß-Glienecker See und dessen wechselvolle Geschichte. Atmosphärisch illustriert für etwa Grundschulalter, schafft Teckentrup es wunderbar, die schönen Sommer, aber auch die Kriegszeiten mit den wechselnden Bewohnern stimmig abzubilden. Wer allerdings danach :-) mehr über dieses Sommerhaus am See(heute ein Denkmal+Begegnungsstätte) und seine Nutzer erfahren will, sollte zum dtv-TB greifen - flüssig geschrieben lohnt dessen Lektüre auf jeden Fall !
5/5

Geschichte lebendig rübergebracht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Rezension gilt dem Bilderbuch des Verlages Jacoby&Stuart, was naturgegeben nicht so viel Text beinhaltet wie das gleichnamige(!) TB des Autors Thomas Harding über das Sommerhaus seiner Familie am Groß-Glienecker See und dessen wechselvolle Geschichte. Atmosphärisch illustriert für etwa Grundschulalter, schafft Teckentrup es wunderbar, die schönen Sommer, aber auch die Kriegszeiten mit den wechselnden Bewohnern stimmig abzubilden. Wer allerdings danach :-) mehr über dieses Sommerhaus am See(heute ein Denkmal+Begegnungsstätte) und seine Nutzer erfahren will, sollte zum dtv-TB greifen - flüssig geschrieben lohnt dessen Lektüre auf jeden Fall !

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sommerhaus am See

von Thomas Harding

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sommerhaus am See