China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später wird diese Vision Wirklichkeit – auf eine so erschreckende, umwälzende und globale Weise, dass dieser Kontakt das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
»Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue, und lesen Sie "Die drei Sonnen" von Cixin Liu.« Denis Scheck, druckfrisch (Das Erste)
Ich habe mich selten bei einem Buch so gelangweilt wie hier. Erklärungen hier, Erklärungen da. 400 plus Seiten lang und es passiert unheimlich wenig. Zum ersten Mal hatte ich den Wunsch ein Buch vorzeitig abzubrechen, was ich noch nie tat. Ich habe mich dann aber doch bis zum Ende “durchgekämpft”. Leider wird man aber auch am Schluss nicht durch ein furioses Finale für das Warten belohnt. Ebenfalls hat mich die konfuse Geschichte so oft an der Nase herumgeführt, dass ich später überhaupt nicht mehr zuordnen konnte ob das jetzt Realität oder VR ist. Alles in allem kann ich das Buch nur hartgesottenen Lesern empfehlen, die sowieso alles und jedes in kürzester Zeit verschlingen. Ich hatte mich so von den Preisen und Auszeichnungen triggern lassen (for the last time), aber mein SciFi-Bedürfnis wurde leider überhaupt nicht befriedigt. Dahin reicht das Buch längst nicht weit und oft genug rein.
SciFi der etwas anderen Art
Bewertung am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Lange hatte ich überlegt das Buch zu holen. Ich mag Sci-fi und hatte noch ein SciFi Roman gelesen. Irgdwann hatte ich es mir doch geholt und bin begeistert. SciFi ohne Action? Das geht. Es ist zwar eine schwere Kost, mit den ganzen physikalischen Begriffen, aber darauf ist das meiste SciFi nu mal aufgebaut. Es ist sehr interessant beschrieben (Begriffe und Ereignisse werden hinten im Buch erklärt) und man hat einen super Einstieg. An manchen Stellen langatmig, aber welcher Roman hat das nicht. Für jeden SciFi - Fan ein Muss
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Science Fiction-Literatur ist im Allgemeinen Amerikanisch geprägt und uns allen vertraut – man denke nur an die Star Wars- oder Star Trek-Reihen. Dieser Roman ist nun ganz anders. Denn der „terrestrische“ Teil der Handlung spielt in China, beginnend während der Kulturrevolution in den 1960er Jahren. Den außerirdischen Part hat die Zivilisation von „Trisolaris“ inne, eine Welt mit drei Sonnen und extremen Lebensbedingungen.
Der Roman dreht sich im Kern um die Frage, wie sich die Bevölkerung eines Planeten, bei der Entdeckung weiteren intelligenten Lebens im All, verhalten würde, mit allen damit einher gehenden naturwissenschaftlichen, ethischen und philosophischen Fragen.
Das Buch ist ein großes, wissenschaftliches Gedankenspiel, faszinierend anders, spannend geschrieben und sogar lehrreich! Es ist, mit einem Wort: Fantastisch!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser Science-Fiction Roman spielt zum einen im totalitären China in den 1960er Jahren als auch im modernen und digitalen China der Gegenwart. Interessante historische Fakten, physikalisches Wissen als auch Erkenntnisse aus dem Sektor der Informatik bilden das Gerüst für einen teilweise distanziert und nüchtern wirkenden Plot, welcher aber auch an manchen Stellen das richtige Maß an Hektik und Emotionalität erfährt. Konfrontiert wird man als Leser mit so manchen philosophischen als auch ethischen Fragen - man wird sozusagen zum selbst denken und auseinandersetzen aufgefordert.
Für den belesenen Science-Fiction Liebhaber, der nicht auf platte Space-Opera aus ist, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.