Die Einkreisung

Die Einkreisung

Der Roman zur Netflix-Serie

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Einkreisung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

736 (Printausgabe)

Dateigröße

1634 KB

Originaltitel

The Alienist

Übersetzt von

Hannelore Neves

Sprache

Deutsch

EAN

9783641185411

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abgründig gut

Bewertung am 01.10.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch zur hochspannenden Netflix Serie: Im New York des Jahres 1896 versucht ein deutscher Psychiater einen brutalen Kindermörder zu fassen. Mitreißend, fesselnd, düster- top!

Abgründig gut

Bewertung am 01.10.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch zur hochspannenden Netflix Serie: Im New York des Jahres 1896 versucht ein deutscher Psychiater einen brutalen Kindermörder zu fassen. Mitreißend, fesselnd, düster- top!

Purer Nervenkitzel

Faltine am 30.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir ganz gut, die wichtigsten Elemente der Serie und des Buches sind darauf abgebildet. Die Kapitel haben größtenteils eine gute Länge und werden von Mr. Moore selbst erzählt. An sich fand ich das Buch jedoch ein bisschen zu lang. Ich bin erst durch die Serie auf das Buch aufmerksam geworden, denn diese hat mich sehr beeindruckt. Die Handlung ist im Großen und Ganzen dieselbe, es gibt nur kleinere Abweichungen, nicht wirklich gravierendes – beides war jedoch unglaublich spannend, auch wenn man eines der beiden schon kennt. Allerdings hat mir die Serie dahingehend besser gefallen, dass es keine Längen gab, wie im Buch und alles ein bisschen schneller voran ging. Die Handlung war gut nachvollziehbar, der Schreibstil sehr gut zu lesen. Der Fall war äußerst interessant, aber auch das Drumherum: Jeder hat ein Geheimnis, jeder will der erste sein, der den Fall löst. Es war teilweise wirklich erschreckend zu sehen, wie Korrupt es damals zuging. Die Jagd nach dem Täter war sehr nervenaufreibend, denn immer wenn ich dachte, ich wäre mir jetzt sicher, lag ich doch wieder falsch :D Mir hat aber auch gut gefallen, dass es hier mit einem gewissen Tiefgang um mehr ging als den Fall: Das große Frage nach dem ''Warum'' war allgegenwärtig und auch die Grundsatzdiskussion über Recht und Gerechtigkeit und Wahrheit und Lügen wurden hier aufgegriffen. Die Charaktere waren in ihrer Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit sehr beeindruckend. Dr. Kreisler mit seiner...etwas sehr direkten Art, hat mich doch das ein oder andere Mal zum lachen gebracht und es hat mich dennoch gewundert wie loyal seine Freunde zu ihm stehen – ganz egal wie er sich benimmt. Mr. Moore und Sara haben mir ebenfalls gut gefallen, obwohl ich nach der Serie eher davon ausgegangen war, dass Kreisler die Geschichte erzählt. Ich habe jedoch besonders Stevie, Kreislers Ziehjungen ins Herz geschlossen, aber auch alle anderen Figuren lösen die gewünschten Emotionen aus: Manche mag man, andere ganz und gar nicht ;) Wer das Buch mag, wird die Serie lieben und umgekehrt. Dazu ist die Serie auch noch perfekt besetzt, denn Daniel Brühl als Dr. Kreisler ist wirklich ganz großes Kino. Für mich ist beides eindeutig eine Empfehlung wert.

Purer Nervenkitzel

Faltine am 30.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir ganz gut, die wichtigsten Elemente der Serie und des Buches sind darauf abgebildet. Die Kapitel haben größtenteils eine gute Länge und werden von Mr. Moore selbst erzählt. An sich fand ich das Buch jedoch ein bisschen zu lang. Ich bin erst durch die Serie auf das Buch aufmerksam geworden, denn diese hat mich sehr beeindruckt. Die Handlung ist im Großen und Ganzen dieselbe, es gibt nur kleinere Abweichungen, nicht wirklich gravierendes – beides war jedoch unglaublich spannend, auch wenn man eines der beiden schon kennt. Allerdings hat mir die Serie dahingehend besser gefallen, dass es keine Längen gab, wie im Buch und alles ein bisschen schneller voran ging. Die Handlung war gut nachvollziehbar, der Schreibstil sehr gut zu lesen. Der Fall war äußerst interessant, aber auch das Drumherum: Jeder hat ein Geheimnis, jeder will der erste sein, der den Fall löst. Es war teilweise wirklich erschreckend zu sehen, wie Korrupt es damals zuging. Die Jagd nach dem Täter war sehr nervenaufreibend, denn immer wenn ich dachte, ich wäre mir jetzt sicher, lag ich doch wieder falsch :D Mir hat aber auch gut gefallen, dass es hier mit einem gewissen Tiefgang um mehr ging als den Fall: Das große Frage nach dem ''Warum'' war allgegenwärtig und auch die Grundsatzdiskussion über Recht und Gerechtigkeit und Wahrheit und Lügen wurden hier aufgegriffen. Die Charaktere waren in ihrer Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit sehr beeindruckend. Dr. Kreisler mit seiner...etwas sehr direkten Art, hat mich doch das ein oder andere Mal zum lachen gebracht und es hat mich dennoch gewundert wie loyal seine Freunde zu ihm stehen – ganz egal wie er sich benimmt. Mr. Moore und Sara haben mir ebenfalls gut gefallen, obwohl ich nach der Serie eher davon ausgegangen war, dass Kreisler die Geschichte erzählt. Ich habe jedoch besonders Stevie, Kreislers Ziehjungen ins Herz geschlossen, aber auch alle anderen Figuren lösen die gewünschten Emotionen aus: Manche mag man, andere ganz und gar nicht ;) Wer das Buch mag, wird die Serie lieben und umgekehrt. Dazu ist die Serie auch noch perfekt besetzt, denn Daniel Brühl als Dr. Kreisler ist wirklich ganz großes Kino. Für mich ist beides eindeutig eine Empfehlung wert.

Unsere Kund*innen meinen

Die Einkreisung

von Caleb Carr

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katharina Merkel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Merkel

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

4/5

Endlich wieder zu erhalten!

Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Roman von Caleb Carr geht es um eine grausame Mordserie an jungen männlichen Prostituierten, die sich als Mädchen verkleiden. Theodore Roosevelt, gerade frisch amtierender Polizeipräsident von New York, nimmt sich dieser an. Gleichzeitig möchte er innerhalb der eigenen Reihen aufräumen und das System von der Korruption befreien. Da es sich bei den Prostituierten nicht um "bedeutende" Personen handelt, wurden diese Mordfälle bisher nicht untersucht. Deswegen beauftragt Roosevelt heimlich den Psychologen Dr. Kreizler, den Illustrator John Moore, die erste Frau im Polizeidienst Sarah Howard und die jüdischen Gebrüder Isaacson, um sich den Morden gemeinsam anzunehmen. Dabei stößt die Gruppe immer wieder auf Widersacher innerhalb des eigenen Systems. Der Roman ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben, so dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen mag. Dabei lernt man die Anfänge der Psychoanalyse und des heutigen Profilings kennen. Tauchen Sie mit Kreisle und seinem Team in die Abgründe der menschlichen Psyche ein!
4/5

Endlich wieder zu erhalten!

Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Roman von Caleb Carr geht es um eine grausame Mordserie an jungen männlichen Prostituierten, die sich als Mädchen verkleiden. Theodore Roosevelt, gerade frisch amtierender Polizeipräsident von New York, nimmt sich dieser an. Gleichzeitig möchte er innerhalb der eigenen Reihen aufräumen und das System von der Korruption befreien. Da es sich bei den Prostituierten nicht um "bedeutende" Personen handelt, wurden diese Mordfälle bisher nicht untersucht. Deswegen beauftragt Roosevelt heimlich den Psychologen Dr. Kreizler, den Illustrator John Moore, die erste Frau im Polizeidienst Sarah Howard und die jüdischen Gebrüder Isaacson, um sich den Morden gemeinsam anzunehmen. Dabei stößt die Gruppe immer wieder auf Widersacher innerhalb des eigenen Systems. Der Roman ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben, so dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen mag. Dabei lernt man die Anfänge der Psychoanalyse und des heutigen Profilings kennen. Tauchen Sie mit Kreisle und seinem Team in die Abgründe der menschlichen Psyche ein!

Katharina Merkel
  • Katharina Merkel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anke Matthes

Anke Matthes

Thalia Dessau - Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Von den Anfängen der Psychoanalyse

Bewertet: eBook (ePUB)

Im New York der Jahres 1896 treibt ein Kindermörder sein Unwesen. Psychoanalyse und Profiling stehen noch am Anfang und werden kritisch beäugt. Und dennoch gelingt es mit ihrer Hilfe den Täter nach und nach einzukreisen. Unglaublich spannend, unerträglich brutal und einfach richtig gut.
5/5

Von den Anfängen der Psychoanalyse

Bewertet: eBook (ePUB)

Im New York der Jahres 1896 treibt ein Kindermörder sein Unwesen. Psychoanalyse und Profiling stehen noch am Anfang und werden kritisch beäugt. Und dennoch gelingt es mit ihrer Hilfe den Täter nach und nach einzukreisen. Unglaublich spannend, unerträglich brutal und einfach richtig gut.

Anke Matthes
  • Anke Matthes
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Einkreisung

von Caleb Carr

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Einkreisung