Die bittere Wahrheit über Zucker Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können
2-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
19,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
8312
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.08.2016
Verlag
RivaSeitenzahl
350
Maße (L/B/H)
21,4/14,3/3,1 cm
Gewicht
434 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86883-863-3
Da wir heutzutage immer beschäftigt sind und kaum Zeit zum Kochen haben, greifen wir auf verarbeitete Lebensmittel zurück. Aber genau diese sind verantwortlich dafür, dass viele Menschen immer weiter zunehmen und Diabetes und chronische Krankheiten auf dem Vormarsch sind.
Der Arzt und Professor Dr. Robert H. Lustig deckt die Wahrheit über zuckerreiche Nahrung auf:
·Zu viel Zucker kann schwere Krankheiten verursachen – selbst bei Menschen, die nicht übergewichtig sind
·Diäten, bei denen nur Fett reduziert wird, funktionieren nicht
·Die Lebensmittelindustrie reichert unsere Nahrungsmittel mit verstecktem Zucker an und auf solche Lebensmittel muss man verzichten, um diesen Zucker zu vermeiden.
·Die Politik macht sich mitschuldig und verschlimmert die Lebensmittelkatastrophe noch weiter
Dieses Buch verändert die Sichtweise auf unsere Nahrung radikal und eröffnet zugleich die Chance auf ein gesünderes und glücklicheres Leben. Es bietet einzigartige und wissenschaftlich fundierte Strategien, wie man sinnvoll Gewicht verlieren und wieder fit werden kann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
die pure Wahrheit
Maureen aus Zwickau am 28.12.2023
Bewertungsnummer: 2095853
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hat mir nicht besonders gefallen.
Bewertung am 23.04.2018
Bewertungsnummer: 1099289
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Dieser fundierte, wissenschaftliche...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice