• Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7
  • Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7
Band 7

Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7

Die Clifton Saga 7 - Roman

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

11,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2017

Verlag

Heyne

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2017

Verlag

Heyne

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/5 cm

Gewicht

523 g

Originaltitel

This was a Man

Übersetzt von

Martin Ruf

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42177-6

Weitere Bände von Die Clifton-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

ein großartiges, herzzerreißendes und starkes Finale der Clifton Saga

Susi Aly am 29.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Clifton Saga von Jeffrey Archer gehört für mich zu den großartigsten Familiensagas ,die ich kenne und darum hat es mir wirklich das Herz gebrochen, diese Reihe jetzt zum Abschluss bringen zu müssen. Aber wenn Jeffrey Archer eins gelungen ist, dann ein fulminantes Finale, das man kaum besser hätte gestalten können. Sein Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und unglaublich bildgewaltig. Ich liebe seine Charaktere. Allen voran Harry und Emma Clifton, sie sind in meinen Augen etwas ganz Besonderes. Etwas ,das man heute nur noch selten findet. Bodenständig, herzerwärmend und unglaublich liebenswert und einfach echt. Aber was sie so besonders macht, ist nicht nur ihre Nähe und Hingabe zueinander. Sondern sie teilen dies auch mit ihrem Umfeld und das macht sie auch in den Augen der anderen so unglaublich wertvoll und unersetzlich. Nicht zu vergessen der Humor von Harry, der einfach so typisch er ist und das Ganze unglaublich auflockert. Daneben punkten auch die anderen Charaktere mit Authentizität und Lebendigkeit. Hier kommt man in den Genuss unterschiedlicher Perspektiven, was nicht nur wahnsinnig viel Raum und Tiefe schafft. Man spürt sie auch ungeheuer intensiv. Dabei bringt er ungeheuer viele Emotionen zum Ausdruck. Das Ganze spielt sich zwischen 1978 bis 1992 ab. Jahre voller Entwicklungen und unsagbar großen Veränderungen. Eine Freundschaft, die niemals zerstört werden konnte, wird auch hier ungleich tiefer. Dabei gibt es dennoch so einige Hürden zu überwinden. Harry und auch Giles haben ihre Familien und diese werden wahnsinnig gut eingeflochten. Dabei entdeckt man wahnsinnig viel Mut und Stärke. Aber auch Intrigen und Geheimnisse kommen zum Zuge. Jeffrey Archer schafft es, dass nichts nebensächlich oder gar langweilig erscheint, alles ist irgendwie wichtig und elementar entscheidend für die Entwicklung . Es geht hier nicht nur um Familie. Es gibt auch viel Politik. Manchmal vielleicht etwas zu viel. Dennoch ist es ein Ausgleich und schafft so viel Ernsthaftigkeit. Und dann gibt es Momente, die mir sprichwörtlich das Herz gebrochen haben. Und obwohl ich diese Wendungen nie habe kommen sehen. So sind sie nötig und wichtig. Nicht nur weil es viel Tragik und Melancholie schafft, sondern auch Glück, Liebe und Vertrauen. Denn am Ende zählt nur, wer du wirklich bist. Für mich ein großartiges Finale, das mich am Ende ein paar Tränchen gekostet hat. Eine Reihe, die ich definitiv nochmal lesen werde. Fazit: Mit „Winter eines Lebens “ gelingt Jeffrey Archer in meinen Augen ein großartiges, herzzerreißendes und starkes Finale der Clifton Saga. Herzzerreißend, liebevoll und unglaublich spannend. Ein gelungenes Buch, das auch die zwischenmenschlichen sowie psychologischen Aspekte nicht außer Acht lässt. Eine absolut großartige Reihe, die ich definitiv nochmal lesen werde.

ein großartiges, herzzerreißendes und starkes Finale der Clifton Saga

Susi Aly am 29.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Clifton Saga von Jeffrey Archer gehört für mich zu den großartigsten Familiensagas ,die ich kenne und darum hat es mir wirklich das Herz gebrochen, diese Reihe jetzt zum Abschluss bringen zu müssen. Aber wenn Jeffrey Archer eins gelungen ist, dann ein fulminantes Finale, das man kaum besser hätte gestalten können. Sein Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und unglaublich bildgewaltig. Ich liebe seine Charaktere. Allen voran Harry und Emma Clifton, sie sind in meinen Augen etwas ganz Besonderes. Etwas ,das man heute nur noch selten findet. Bodenständig, herzerwärmend und unglaublich liebenswert und einfach echt. Aber was sie so besonders macht, ist nicht nur ihre Nähe und Hingabe zueinander. Sondern sie teilen dies auch mit ihrem Umfeld und das macht sie auch in den Augen der anderen so unglaublich wertvoll und unersetzlich. Nicht zu vergessen der Humor von Harry, der einfach so typisch er ist und das Ganze unglaublich auflockert. Daneben punkten auch die anderen Charaktere mit Authentizität und Lebendigkeit. Hier kommt man in den Genuss unterschiedlicher Perspektiven, was nicht nur wahnsinnig viel Raum und Tiefe schafft. Man spürt sie auch ungeheuer intensiv. Dabei bringt er ungeheuer viele Emotionen zum Ausdruck. Das Ganze spielt sich zwischen 1978 bis 1992 ab. Jahre voller Entwicklungen und unsagbar großen Veränderungen. Eine Freundschaft, die niemals zerstört werden konnte, wird auch hier ungleich tiefer. Dabei gibt es dennoch so einige Hürden zu überwinden. Harry und auch Giles haben ihre Familien und diese werden wahnsinnig gut eingeflochten. Dabei entdeckt man wahnsinnig viel Mut und Stärke. Aber auch Intrigen und Geheimnisse kommen zum Zuge. Jeffrey Archer schafft es, dass nichts nebensächlich oder gar langweilig erscheint, alles ist irgendwie wichtig und elementar entscheidend für die Entwicklung . Es geht hier nicht nur um Familie. Es gibt auch viel Politik. Manchmal vielleicht etwas zu viel. Dennoch ist es ein Ausgleich und schafft so viel Ernsthaftigkeit. Und dann gibt es Momente, die mir sprichwörtlich das Herz gebrochen haben. Und obwohl ich diese Wendungen nie habe kommen sehen. So sind sie nötig und wichtig. Nicht nur weil es viel Tragik und Melancholie schafft, sondern auch Glück, Liebe und Vertrauen. Denn am Ende zählt nur, wer du wirklich bist. Für mich ein großartiges Finale, das mich am Ende ein paar Tränchen gekostet hat. Eine Reihe, die ich definitiv nochmal lesen werde. Fazit: Mit „Winter eines Lebens “ gelingt Jeffrey Archer in meinen Augen ein großartiges, herzzerreißendes und starkes Finale der Clifton Saga. Herzzerreißend, liebevoll und unglaublich spannend. Ein gelungenes Buch, das auch die zwischenmenschlichen sowie psychologischen Aspekte nicht außer Acht lässt. Eine absolut großartige Reihe, die ich definitiv nochmal lesen werde.

Bewertung am 21.07.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Großartiger aber auch tragischer Abschluss der Clifton Saga - das Ende des Buches war, als würde ich einen lieb gewonnenen Freund verlieren.

Bewertung am 21.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Großartiger aber auch tragischer Abschluss der Clifton Saga - das Ende des Buches war, als würde ich einen lieb gewonnenen Freund verlieren.

Unsere Kund*innen meinen

Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7

von Jeffrey Archer

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Zu Ende

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin wohl nicht Archers loyalster Leser. Ich habe es durch alle sieben Bände der Clifton-Saga geschafft, aber es dürstet mich aktuell nicht nach Weiterem aus seiner Feder. Ohne Frage muss ich ihm lassen, dass das Wort "Saga" zutreffend ist - er betrachtet eine relativ große Schar an Figuren über eine relativ lange Zeit. Leider sind die Figuren aber so austauschbar, dass das Mädchen, das zu Ehren eines verstorbenen Mädchens ebenfalls Jessica genannt wurde, problemlos die erste Jessica austauscht. Gerade die Kinderfiguren zeichnen sich alle durch die genau gleiche Naseweisheit aus, sodass Passagen, die Archer möglicherweise für Sebastian geschrieben haben könnte, genauso in den Mund von Freddie oder irgendeiner Jessica gepasst hätten. Und auch sonst unterscheiden sich Maisie, Harry, Emma, Giles und Sebastian in ihrem Wesen wenig voneinander - wenn sich vielleicht auch die letzten zwei häufiger verlieben als andere. Zur Abwechslung gibt es auch für Grace zwischendurch mal etwas zu tun, vergessenes drittes Kind im Hause Barrington, und auch Virginia treibt sich durchs Buch. Interessant vielleicht noch, dass "Traum des Lebens", ein späterer Archer, hier als Roman aus der Feder von Harry verkauft wird. Oh, und einmal spricht die Übersetzung von einer chinesischen Mandarine. Ich vermute, gemeint ist ein chinesischer Mandarin. Das alles soll Freunden von Archer die Laune nicht verderben. Es ist total legitim, sein Werk zu mögen. Aber das gelingt nicht jedem von uns.
3/5

Zu Ende

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin wohl nicht Archers loyalster Leser. Ich habe es durch alle sieben Bände der Clifton-Saga geschafft, aber es dürstet mich aktuell nicht nach Weiterem aus seiner Feder. Ohne Frage muss ich ihm lassen, dass das Wort "Saga" zutreffend ist - er betrachtet eine relativ große Schar an Figuren über eine relativ lange Zeit. Leider sind die Figuren aber so austauschbar, dass das Mädchen, das zu Ehren eines verstorbenen Mädchens ebenfalls Jessica genannt wurde, problemlos die erste Jessica austauscht. Gerade die Kinderfiguren zeichnen sich alle durch die genau gleiche Naseweisheit aus, sodass Passagen, die Archer möglicherweise für Sebastian geschrieben haben könnte, genauso in den Mund von Freddie oder irgendeiner Jessica gepasst hätten. Und auch sonst unterscheiden sich Maisie, Harry, Emma, Giles und Sebastian in ihrem Wesen wenig voneinander - wenn sich vielleicht auch die letzten zwei häufiger verlieben als andere. Zur Abwechslung gibt es auch für Grace zwischendurch mal etwas zu tun, vergessenes drittes Kind im Hause Barrington, und auch Virginia treibt sich durchs Buch. Interessant vielleicht noch, dass "Traum des Lebens", ein späterer Archer, hier als Roman aus der Feder von Harry verkauft wird. Oh, und einmal spricht die Übersetzung von einer chinesischen Mandarine. Ich vermute, gemeint ist ein chinesischer Mandarin. Das alles soll Freunden von Archer die Laune nicht verderben. Es ist total legitim, sein Werk zu mögen. Aber das gelingt nicht jedem von uns.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Matthias Kesper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Kesper

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Leider der letzte Band der Clifton-Saga!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies also ist der Abschied von Emma und Harry Clifton, von Giles Barrington, von Lady Virginia, von vielen weiteren Hauptfiguren, und Archer macht diesen Abschied nicht leicht. Noch einmal ein mehr als gelungener Roman, es sind die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die ja durchaus dramatisch verliefen. Für die älteren Protagonisten schließen sich diverse Kreise, Harry beendet seine überaus erfolgreiche Krimi-Serie und wird endlich sein "Opus Magnum" beginnen, Emma und ihr Bruder Giles stehen sich, wie es lange zu erwarten war, im englischen Parlament gegenüber (und schenken sich wirklich nichts!), die nächste Generation beider Familien ist im besten Alter. Auch dieser Roman ist voller Intrigen, glücklichen und unglücklichen Begebenheiten, und noch einmal äußerst spannend... Jeffrey Archer hat seinen bisher größten schriftstellerischen Erfolg zu einem würdigen Ende gebracht - und wenn seine Leserschaft am Ende die ein oder andere Träne "verdrückt", dann hat er wirklich alles richtig gemacht! Chapeau! Und ich denke, ich verrate nicht zuviel, wenn ich mit einem Satz auf das oben erwähnte Opus Magnum eingehe: Es handelt sich um die Geschichte zweier Männer, der eine stammt aus der Ukraine und wandert in die USA aus... Fragen Sie Ihren Buchhändler doch einfach mal nach: "Kain & Abel"!
5/5

Leider der letzte Band der Clifton-Saga!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies also ist der Abschied von Emma und Harry Clifton, von Giles Barrington, von Lady Virginia, von vielen weiteren Hauptfiguren, und Archer macht diesen Abschied nicht leicht. Noch einmal ein mehr als gelungener Roman, es sind die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die ja durchaus dramatisch verliefen. Für die älteren Protagonisten schließen sich diverse Kreise, Harry beendet seine überaus erfolgreiche Krimi-Serie und wird endlich sein "Opus Magnum" beginnen, Emma und ihr Bruder Giles stehen sich, wie es lange zu erwarten war, im englischen Parlament gegenüber (und schenken sich wirklich nichts!), die nächste Generation beider Familien ist im besten Alter. Auch dieser Roman ist voller Intrigen, glücklichen und unglücklichen Begebenheiten, und noch einmal äußerst spannend... Jeffrey Archer hat seinen bisher größten schriftstellerischen Erfolg zu einem würdigen Ende gebracht - und wenn seine Leserschaft am Ende die ein oder andere Träne "verdrückt", dann hat er wirklich alles richtig gemacht! Chapeau! Und ich denke, ich verrate nicht zuviel, wenn ich mit einem Satz auf das oben erwähnte Opus Magnum eingehe: Es handelt sich um die Geschichte zweier Männer, der eine stammt aus der Ukraine und wandert in die USA aus... Fragen Sie Ihren Buchhändler doch einfach mal nach: "Kain & Abel"!

Matthias Kesper
  • Matthias Kesper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7

von Jeffrey Archer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7
  • Winter eines Lebens / Clifton-Saga Band 7