Produktbild: Erbin der Zeit: Die Schlacht von Pyrinas
Band 1

Erbin der Zeit: Die Schlacht von Pyrinas Die Schlacht von Pyrinas

Aus der Reihe Erbin der Zeit Band 1
3

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2019

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/2,6 cm

Gewicht

509 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7412-8982-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2019

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/2,6 cm

Gewicht

509 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7412-8982-8

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Erbin der Zeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

absolute Leseempfehlung

Bewertung am 04.01.2019

Bewertungsnummer: 1161194

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schlacht von Pyrinas entführt den Leser in die Welt der griechischen Mythologie. Der Schreibstil ist sehr detailliert und jede Kampfszene ist sehr detailreich beschrieben. Im Laufe der Handlung lernt man sehr viele Charaktere kennen, welche ebenfalls sehr ausgefallene Namen aufweisen. Anfangs ist es etwas schwer, sich in der Menge der Charaktere zurechtzufinden, da der Handlungsverlauf sehr schnell voranschreitet. Im Laufe der Erzählung gibt sich dieses Problem allerdings und man erkennt, dass der schnelle Handlungsverlauf und die vielen sich zu merkenden Charaktere, sehr gut zur Geschichte der Protagonistin Xaenym Davine passen. Auch sie muss sich schnell an die neue Lebenssituation gewöhnen. Die griechische Mythologie wird aus einer anderen Perspektive erzählt und die Götter stellen im Gegensatz zu den üblichen Erzählungen die Feinde dar. Dies ist ein durchaus interessanter Ansatz, da er beleuchtet, wie die griechische Mythologie auch aussehen könnte. Es ist eine Ähnlichkeit zu den Percy Jackson Büchern zu erkennen, was allerdings nicht als störend anzusehen ist. Die Schlacht von Pyrinas ist ein Roman, welcher von Menschen jeder Altersklasse gelesen werden kann. Wer sich für die griechische Mythologie interessiert und verzweigte Fantasy Erzählungen mag, sollte umbedingt Erbin der Zeit lesen. Einen Stern Abzug gibt es, da es wirklich sehr schwer fällt, sich in alle Charaktere hineinzuversetzen.
Melden

absolute Leseempfehlung

Bewertung am 04.01.2019
Bewertungsnummer: 1161194
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schlacht von Pyrinas entführt den Leser in die Welt der griechischen Mythologie. Der Schreibstil ist sehr detailliert und jede Kampfszene ist sehr detailreich beschrieben. Im Laufe der Handlung lernt man sehr viele Charaktere kennen, welche ebenfalls sehr ausgefallene Namen aufweisen. Anfangs ist es etwas schwer, sich in der Menge der Charaktere zurechtzufinden, da der Handlungsverlauf sehr schnell voranschreitet. Im Laufe der Erzählung gibt sich dieses Problem allerdings und man erkennt, dass der schnelle Handlungsverlauf und die vielen sich zu merkenden Charaktere, sehr gut zur Geschichte der Protagonistin Xaenym Davine passen. Auch sie muss sich schnell an die neue Lebenssituation gewöhnen. Die griechische Mythologie wird aus einer anderen Perspektive erzählt und die Götter stellen im Gegensatz zu den üblichen Erzählungen die Feinde dar. Dies ist ein durchaus interessanter Ansatz, da er beleuchtet, wie die griechische Mythologie auch aussehen könnte. Es ist eine Ähnlichkeit zu den Percy Jackson Büchern zu erkennen, was allerdings nicht als störend anzusehen ist. Die Schlacht von Pyrinas ist ein Roman, welcher von Menschen jeder Altersklasse gelesen werden kann. Wer sich für die griechische Mythologie interessiert und verzweigte Fantasy Erzählungen mag, sollte umbedingt Erbin der Zeit lesen. Einen Stern Abzug gibt es, da es wirklich sehr schwer fällt, sich in alle Charaktere hineinzuversetzen.

Melden

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung aus Dortmund am 14.06.2018

Bewertungsnummer: 1110756

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Trilogie-Auftakt ganz nach griechisch-mythologischem Manier: Eine Saga perfekt für alle "Göttlich-" und "Percy Jackson-" Fans! // Inhalt: Ehe sich Xaenym versieht, passiert Unglaubliches: Sie schwebt in Lebensgefahr, wird unter schlimmsten Umständen in eine andere "Welt" (Titanvillage) entführt und muss sich ihrem vermeintlichen Schicksal als Demititanin stellen. Schnell hat sie sich an das neue Umfeld und den Tagesablauf zu gewöhnen und soll nun große Herausforderungen meistern. Es gilt nämlich, das Skia, noch bevor es den Göttern in die Hände fällt, zu finden. // Meine Meinung: Da ich ein großer Fan der griechischen Mythologie bin, habe ich schon erwartet, dass mich auch diese Erzählung begeistern würde. Und, was soll ich sagen? - Das hat sie! Die Autorin hat bewiesen, dass sie sich die Inhalte dieser Ideologie nicht nur oberflächlich zu Gemüte geführt hat, sondern über ein breites Repertoire an Wissen verfügt. Was es hier jedoch zu bemängeln gibt ist die Darstellung dieser fundierten Kenntnisse: Während ich bereits über Vorwissen erhaben bin, bin ich mit der komplexen Beschreibung der Hierarchie und den zahlreichen Namen der Titanen und Götter sehr gut zurecht gekommen. Mit Blick auf Personen, welche sich evtl. noch nicht detailliert mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben, kann ich mir jedoch vorstellen, dass der ein oder andere sich bei diesen Beschreibungen etwas erschlagen fühlen könnte. Nichtsdestotrotz ist mir vor allem der Schreibstil gut bekommen, sodass ich hier von einer angenehmen Lese-Erfahrung sprechen kann. Nicht zuletzt hat sich dieser Aspekt positiv auf die Darstellungsweise der Charaktere ausgewirkt: Ich konnte bei jedem der Figuren eine gewisse Tiefe vernehmen. Obgleich dessen muss ich hier ehrlicherweise anmerken, dass ich trotzdem nicht immer alle Verhaltensweisen der Charaktere nachvollziehen konnte. Dieser Aspekt konnte u.a. durch den ereignisreichen Verlauf der Geschichte wett gemacht werden. Obgleich wirklich viele Kämpfe stattgefunden haben, welche auch relativ ausufernd erläutert wurden, hat mich diese Tatsache nicht wirklich gestört, denn es bleib spannend und unterhaltsam. Besonders durch den Abschluss dieses Bandes mit einem Cliffhanger bin ich umso gespannter auf die weiteren Entwicklungen. // All in all, it can be said that... Eine große Lese-Empfehlung an all Jene, die ein Faible für die griechische Saga und Abenteuer haben.
Melden

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung aus Dortmund am 14.06.2018
Bewertungsnummer: 1110756
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Trilogie-Auftakt ganz nach griechisch-mythologischem Manier: Eine Saga perfekt für alle "Göttlich-" und "Percy Jackson-" Fans! // Inhalt: Ehe sich Xaenym versieht, passiert Unglaubliches: Sie schwebt in Lebensgefahr, wird unter schlimmsten Umständen in eine andere "Welt" (Titanvillage) entführt und muss sich ihrem vermeintlichen Schicksal als Demititanin stellen. Schnell hat sie sich an das neue Umfeld und den Tagesablauf zu gewöhnen und soll nun große Herausforderungen meistern. Es gilt nämlich, das Skia, noch bevor es den Göttern in die Hände fällt, zu finden. // Meine Meinung: Da ich ein großer Fan der griechischen Mythologie bin, habe ich schon erwartet, dass mich auch diese Erzählung begeistern würde. Und, was soll ich sagen? - Das hat sie! Die Autorin hat bewiesen, dass sie sich die Inhalte dieser Ideologie nicht nur oberflächlich zu Gemüte geführt hat, sondern über ein breites Repertoire an Wissen verfügt. Was es hier jedoch zu bemängeln gibt ist die Darstellung dieser fundierten Kenntnisse: Während ich bereits über Vorwissen erhaben bin, bin ich mit der komplexen Beschreibung der Hierarchie und den zahlreichen Namen der Titanen und Götter sehr gut zurecht gekommen. Mit Blick auf Personen, welche sich evtl. noch nicht detailliert mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben, kann ich mir jedoch vorstellen, dass der ein oder andere sich bei diesen Beschreibungen etwas erschlagen fühlen könnte. Nichtsdestotrotz ist mir vor allem der Schreibstil gut bekommen, sodass ich hier von einer angenehmen Lese-Erfahrung sprechen kann. Nicht zuletzt hat sich dieser Aspekt positiv auf die Darstellungsweise der Charaktere ausgewirkt: Ich konnte bei jedem der Figuren eine gewisse Tiefe vernehmen. Obgleich dessen muss ich hier ehrlicherweise anmerken, dass ich trotzdem nicht immer alle Verhaltensweisen der Charaktere nachvollziehen konnte. Dieser Aspekt konnte u.a. durch den ereignisreichen Verlauf der Geschichte wett gemacht werden. Obgleich wirklich viele Kämpfe stattgefunden haben, welche auch relativ ausufernd erläutert wurden, hat mich diese Tatsache nicht wirklich gestört, denn es bleib spannend und unterhaltsam. Besonders durch den Abschluss dieses Bandes mit einem Cliffhanger bin ich umso gespannter auf die weiteren Entwicklungen. // All in all, it can be said that... Eine große Lese-Empfehlung an all Jene, die ein Faible für die griechische Saga und Abenteuer haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erbin der Zeit: Die Schlacht von Pyrinas

von Xenia Blake

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Erbin der Zeit: Die Schlacht von Pyrinas