
Beschreibung
Details
Das »Polackenkind« ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen – und wo Annes Mann eine andere liebt.
Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.
Das meinen unsere Kund*innen
Das alte Haus von Rocky Docky...
Bewertung aus Emmenbrücke am 03.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein schöner Familienroman. Gefallen haben mir die Gegenüberstellungen der Milieus und die originellen Figuren. Schade finde ich, dass die Autorin sich nicht mehr Raum gönnt, um die Charaktere und die Entwicklung der Figuren zu vertiefen. Etwas gar knapp erzählt.
Lesesog
Wörterfresserin am 26.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Autorin hatte mich schon mit dem ersten Satz des Romans an der Angel. "In manchen Nächten, wenn der Sturm von Westen kam, stöhnte das Haus wie ein Schiff".... Die Geschichte war viel zu schnell vorbei. Gerade die Zeitsprünge, das Gegenüberstellen der "Alten Zeit" mit den Grausamkeiten, die ein verlorener Krieg mit sich brachte, in der ein Apfel oder ein Stück Brot Tage zu Festtagen machten, und der neuen Welt, der Gegenwart, in der Helikoptereltern um ihre Kinder kreisen und sie "wie Preispokale durch die Straßen trugen", machen die besondere Spannung des Buchs aus. Dörte Hanse schreibt in wunderbarer Sprache, mit feiner Ironie und schafft es, mit leichter Hand und einem Nebensatz hier und dort ihren Figuren Charakter und Geschichte zu geben. Ein toller Roman!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gegensätze
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Stadt gegen Land, Jung gegen alt. Ein Generationenroman.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice