Special Agent Aloysius Pendergast reist zusammen mit seiner Vertrauten Constance Greene nach Exmouth, Massachusetts, um den Diebstahl einer wertvollen Weinsammlung aufzuklären. Im Weinkeller stößt er auf ein Verlies, in dem offenbar ein Mensch lebendig eingemauert wurde. Doch von dem Skelett fehlt - mit Ausnahme eines Fingerknochens - jede Spur. Bald schon erfährt Pendergast von der düsteren Vergangenheit der Stadt. Die Legende sagt, dass 1692, während der berüchtigten Hexenprozesse von Salem, die Hexen entkommen sind und sich in den Salzmarschen vor Exmouth ansiedelten. Als genau dort ein Toter gefunden wird, ist das einzige Indiz eine Reihe mysteriöser Schnitzereien. Nur Constance begreift allmählich, in welcher Gefahr Pendergast und die Bewohner von Exmouth schweben ...
Thriller mit etwas Mystery und einem Schuss Horror
Igelmanu66 aus Mülheim am 04.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Und Sie glauben tatsächlich, dass dort drin ein Mensch eingemauert war?«
»Ja.«
»Und dass dieser ganze Diebstahl inszeniert worden ist … um das Skelett fortzuschaffen?«
»Zweifellos.«
Die Tatsache, dass New York City momentan „auf deprimierende Art frei von Serienmördern“ ist und die Verlockung einer sehr seltenen Flasche Wein als Bezahlung lässt Special Agent Pendergast einen für ihn höchst ungewöhnlichen Auftrag annehmen. Als Privatermittler macht er sich auf in die Kleinstadt Exmouth, um dort den Diebstahl einer wertvollen Weinsammlung aufzuklären. Bei der Untersuchung des Tatorts macht er jedoch eine gruselige Entdeckung, nämlich eine frisch zugemauerte Nische und dahinter ganz eindeutige Hinweise, dass ein Mensch dort lebendig zum Sterben eingemauert wurde. Das Skelett jedoch fehlt. Ein großes Rätsel und genau die richtige Herausforderung für Pendergast. Gemeinsam mit Constance Green macht er sich an die Ermittlungen und stellt schnell fest, dass das so harmlos wirkende Städtchen eine sehr dunkle Vergangenheit hat…
Ich glaube, ich habe schon einige Male erwähnt, dass diese Reihe eine meiner Lieblingsreihen ist? Auch dieses Buch machte wieder viel Spaß! Der Fall wirkt skurril: Warum stiehlt jemand ein Skelett? Und natürlich folgen weitere Verbrechen, beispielsweise der rätselhafte Tod eines Historikers, der vor Ort forschte. War er einer Sache auf der Spur, die in der Stadt lieber verschwiegen wird? Constance, die Pendergast vor allem bei den historischen Nachforschungen unterstützt, stößt auf einige sehr mysteriöse Dinge in der Stadtgeschichte.
In der Summe ergibt das einen interessanten Mix aus Thriller, etwas Mystery und einem Schuss Horror. Mir gefielen besonders eine überraschende Entwicklung und mal wieder die Tatsache, dass die Autoren großen Wert auf starke Frauencharaktere legen. Constance ist entscheidend an der Aufklärung beteiligt und ohne ihre Mitwirkung wäre Pendergast aufgeschmissen. Zudem ist sie ein mindestens so ungewöhnlicher Charakter wie Pendergast selbst. Ich denke nur, dass Leser, die die Vorgängerbände nicht kennen, ihre Besonderheiten nicht richtig einordnen können.
Etwas traurig war ich, dass D’Agosta nicht dabei war. Auch auf Corrie, Margo oder Laura hoffte ich vergeblich. Dafür taucht am Ende mal wieder ein unliebsamer Besuch aus Pendergasts Vergangenheit auf und macht richtig Ärger. Dieses Problem wird wohl erst im kommenden Band gelöst, ich werde es bald herausfinden.
Fazit: Eine Reihe mit Suchtpotential. Faszinierende Charaktere tun spannende Dinge – das mag ich sehr!
Spannend bis zur letzten Sekunde
Elke aus Heiligenhaus am 22.08.2020
Bewertet: Hörbuch-Download
Ich bin im Mystery-Fieber ;) – oder ich kann momentan von Aloysius Pendergast und Constance Greene nicht genug bekommen. Und da dieses Buch auch noch mit einem gruseligen Cliffhanger endet, packe ich mir den Folgeband sogleich auf die Ohren ;).
Wie ich beim vorigen Band schon angemerkt habe, ist diese Reihe vor allem etwas für Fans. Es gibt viel Übernatürliches, viel Mysteriöses, Besonderes und vor allem DEN ganz besonderen Special Agent, der eine Art Übermensch, Superheld und Sherlock Holmes der Sherlocks ist, quasi ;) Für mich gerade genau das Richtige. Ich suhle mich nahezu in der gestochen exquisiten Sprache der beiden Protagonisten und kann kaum erwarten, wie es weitergeht. Gänsehaut ist vorprogrammiert.
In diesem Band ist sogar Constance der bessere Detektiv, und diese Nachlässigkeit Pendergasts bringt ihn in allergrößte Gefahr. Da wir wissen, dass es Folgebände gibt, und wir Fans natürlich seinen Worten Gehör schenken, wir sollten nichts als gegeben hinnehmen, halten wir ihn selbstredend nicht für tot…
Und natürlich liest wieder der fantastische Detlef Bierstedt. Ein Ohrenschmaus der allerbesten Sorte. 09/10 Punkte gibt’s von mir. Da ich keine 11/10 Punkte mehr vergeben kann, ist die volle Punktzahl wirklich für die allerallertollsten Bücher reserviert – und wer weiß, vielleicht ist es ja wieder das nächste? ;)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.