• Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27
  • Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27
Teil 1

Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27

Aus der Reihe

Weitere Formate

14,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Zeichentrick

Spieldauer

82 Minuten

Originaltitel

The Little Mermaid

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch)

Tonformat

Russisch: DD 5.1, Italienisch: DD 5.1, Englisch: DTS HD 7.1, Deutsch: DTS HD 7.1, Deutsch: DD 2.0

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Regisseur

John Musker

Komponiert von

Howard Ashman + weitere

Erscheinungsdatum

15.06.2017

Verpackung

Softbox im Schuber

EAN

8717418502591

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Zeichentrick

Spieldauer

82 Minuten

Originaltitel

The Little Mermaid

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch)

Tonformat

Russisch: DD 5.1, Italienisch: DD 5.1, Englisch: DTS HD 7.1, Deutsch: DTS HD 7.1, Deutsch: DD 2.0

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Regisseur

John Musker

Komponiert von

  • Howard Ashman
  • Alan Menken

Erscheinungsdatum

15.06.2017

Verpackung

Softbox im Schuber

EAN

8717418502591

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: info@mfp.de

Weitere Serientitel zu Arielle die Meerjungfrau

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sieht man immer wieder gerne

Bewertung aus Pöggstall am 12.02.2021

Bewertungsnummer: 1438469

Bewertet: DVD (DVD)

Einfach nur schön, da sie wunderschön erzählt und auch gezeichnet ist. Ein muss!
Melden

Sieht man immer wieder gerne

Bewertung aus Pöggstall am 12.02.2021
Bewertungsnummer: 1438469
Bewertet: DVD (DVD)

Einfach nur schön, da sie wunderschön erzählt und auch gezeichnet ist. Ein muss!

Melden

Wunderschöner Film

Bewertung am 10.04.2020

Bewertungsnummer: 1314183

Bewertet: DVD (DVD)

Eine wunderschöne Verfilmung der Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die zu einem Menschen werden will als sie sich in den Prinzen Erik verliebt. Dafür muss sie einen Vertrag mit der Meeres-Hexe Ursula schließen, die natürlich versucht, Arielle auf jede mögliche Art zu hintergehen... Sehr zu empfehlen für alle (großen und kleinen) Kinder!
Melden

Wunderschöner Film

Bewertung am 10.04.2020
Bewertungsnummer: 1314183
Bewertet: DVD (DVD)

Eine wunderschöne Verfilmung der Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die zu einem Menschen werden will als sie sich in den Prinzen Erik verliebt. Dafür muss sie einen Vertrag mit der Meeres-Hexe Ursula schließen, die natürlich versucht, Arielle auf jede mögliche Art zu hintergehen... Sehr zu empfehlen für alle (großen und kleinen) Kinder!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carina Nickenig

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Arielle der Meerjungfrau

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Disney-Klassiker „Arielle die Meerjungfrau“ verzaubert Klein wie auch Groß und bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie. Arielle verliebt sich in den Menschen Prinz Eric und schon beginnt das Abenteuer unter Wasser und auch an Land. Ein absolut toller Film mit schöner Musik, zum Lachen, voller Abenteuer und natürlich mit Happy End!
  • Carina Nickenig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Arielle der Meerjungfrau

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Disney-Klassiker „Arielle die Meerjungfrau“ verzaubert Klein wie auch Groß und bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie. Arielle verliebt sich in den Menschen Prinz Eric und schon beginnt das Abenteuer unter Wasser und auch an Land. Ein absolut toller Film mit schöner Musik, zum Lachen, voller Abenteuer und natürlich mit Happy End!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Der Anfang einer wichtigen Ära

Bewertet: DVD (DVD)

Ein Disney-Film, der auf einem Märchen von Hans Christian Andersen basiert? So etwas führt zumeist zu herausragenden Filmen, denn nicht nur "Die Eiskönigin" ist ein Meisterwerk seines Genres, sondern auch "Arielle, die Meerjungfrau". Klar, es ist nicht alles super - allen voran die mangelnde Griffigkeit von Sebastian als Figur - aber ohne "Arielle" hätte es vermutlich "Die Schöne und das Biest" nicht gegeben, den "König der Löwen" und am Ende auch "Die Eiskönigin", denn erstmals funktioniert ein Disney-Film wie ein Musical. Nicht komplett, denn als der Film tatsächlich auf die Bühne kam, bekamen auch Figuren wie König Triton, Prinz Eric und Scuttle die Lieder, die sie verdienen. Aber was schon da ist, ist Wucht genug. Überraschenderweise waren gerade die besten zwei Lieder des Films nicht für den Oscar als bestes Lied nominiert - "Ein Mensch zu sein", Arielles "I Want"-Song ist einer der besten seiner Art, und Ursulas "Arme Seelen in Not" ist eine bis dahin nie dagewesene komplexe Nummer für einen Disney-Bösewicht. Arielle und Ursula sind sowieso die besten Gründe, den Film zu schauen. Arielle schafft es, trotz Verlusts ihrer Stimme nicht zum passiven Ding zu werden und Ursula ist ernsthaft angsteinflößend trotz allen Camp-Humors. Aber auch Prinz Eric ist ein besonders gelungener Vertreter seines Rollentyps. Gewonnen hat stattdessen "Unter dem Meer", was nicht unbedingt mein Favorit ist - ebenfalls nominiert war "Küss sie doch", das mir eine Menge bedeutet, weil mein Quintett "Bühnentrauma" des im Repertoire hat und es zu singen eine Menge Spaß macht! Wie so oft habe ich den Film nun wieder auf englisch geschaut - Jodi Benson, Pat Carroll und Samuel E. Wright haben am meisten zu tun, aber René Auberjonois (Odo aus "Star Trek: Deep Space Nine") hat als blutrünstiger Koch auch einen denkwürdigen Moment mit "Les Poissons", das einmal mehr zeigt, was für ein lustiger Liedtexter Howard Ashman war. Vermutlich erreicht "Arielle" nicht meine eigene Disney-Top 5 - aber was für ein toller Film - auch optisch gibt es Hinreißendes - den fulminanten Schluss der "Ein Mensch zu sein" Reprise oder Ursulas letztes Gefecht. Es gibt vielleicht Ausreden, wieso man den Film nicht gesehen hat - aber keine guten.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Anfang einer wichtigen Ära

Bewertet: DVD (DVD)

Ein Disney-Film, der auf einem Märchen von Hans Christian Andersen basiert? So etwas führt zumeist zu herausragenden Filmen, denn nicht nur "Die Eiskönigin" ist ein Meisterwerk seines Genres, sondern auch "Arielle, die Meerjungfrau". Klar, es ist nicht alles super - allen voran die mangelnde Griffigkeit von Sebastian als Figur - aber ohne "Arielle" hätte es vermutlich "Die Schöne und das Biest" nicht gegeben, den "König der Löwen" und am Ende auch "Die Eiskönigin", denn erstmals funktioniert ein Disney-Film wie ein Musical. Nicht komplett, denn als der Film tatsächlich auf die Bühne kam, bekamen auch Figuren wie König Triton, Prinz Eric und Scuttle die Lieder, die sie verdienen. Aber was schon da ist, ist Wucht genug. Überraschenderweise waren gerade die besten zwei Lieder des Films nicht für den Oscar als bestes Lied nominiert - "Ein Mensch zu sein", Arielles "I Want"-Song ist einer der besten seiner Art, und Ursulas "Arme Seelen in Not" ist eine bis dahin nie dagewesene komplexe Nummer für einen Disney-Bösewicht. Arielle und Ursula sind sowieso die besten Gründe, den Film zu schauen. Arielle schafft es, trotz Verlusts ihrer Stimme nicht zum passiven Ding zu werden und Ursula ist ernsthaft angsteinflößend trotz allen Camp-Humors. Aber auch Prinz Eric ist ein besonders gelungener Vertreter seines Rollentyps. Gewonnen hat stattdessen "Unter dem Meer", was nicht unbedingt mein Favorit ist - ebenfalls nominiert war "Küss sie doch", das mir eine Menge bedeutet, weil mein Quintett "Bühnentrauma" des im Repertoire hat und es zu singen eine Menge Spaß macht! Wie so oft habe ich den Film nun wieder auf englisch geschaut - Jodi Benson, Pat Carroll und Samuel E. Wright haben am meisten zu tun, aber René Auberjonois (Odo aus "Star Trek: Deep Space Nine") hat als blutrünstiger Koch auch einen denkwürdigen Moment mit "Les Poissons", das einmal mehr zeigt, was für ein lustiger Liedtexter Howard Ashman war. Vermutlich erreicht "Arielle" nicht meine eigene Disney-Top 5 - aber was für ein toller Film - auch optisch gibt es Hinreißendes - den fulminanten Schluss der "Ein Mensch zu sein" Reprise oder Ursulas letztes Gefecht. Es gibt vielleicht Ausreden, wieso man den Film nicht gesehen hat - aber keine guten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27
  • Arielle die Meerjungfrau - Disney Classics 27