Halali
Band 24447
Artikelbild von Halali
Ingrid Noll

1. Halali

Halali

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

10,99 €
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Halali

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

25,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Nina Petri

Spieldauer

7 Stunden und 8 Minuten

Erscheinungsdatum

26.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803839

Beschreibung

Rezension

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«
»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse.«
»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands ›Königin des Krimis‹ bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient.«
»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache.«

Details

Gesprochen von

Nina Petri

Spieldauer

7 Stunden und 8 Minuten

Erscheinungsdatum

26.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803839

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ingrid Noll bleibt sich treu!

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 01.08.2017

Bewertungsnummer: 1037738

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ingrid Noll bleibt sich auch in ihrem neuen Roman “Halali” treu. Starke Frauenfiguren, ungleiche Freundinnen, die aber trotzdem immer zueinander halten, (un)gewollte Morde und hilfreiche Männer bevölkern eine makaber-skurrile Geschichte, in der ihre Heldin Holda Holle ihrer Enkeltochter von ihrer Zeit als junge Frau im Bonn der 50er Jahre erzählt. Während die beiden Supermächte zum kalten Krieg rüsteten, wurde in der kleinen frisch gebackenen westdeutschen Hauptstadt hohe Politik betrieben – mit allen Geheimdiensten und sonstigen Behörden. So geht es in ihrer im heiteren Ton erzählten Story um brisantes Material, Spione und Erpressung. Und natürlich verlieren Nolls Heldinnen dabei nie die Contenance und finden am Ende immer einen Weg, der Probleme Herr zu werden. Herrlich anzuhören und hervorragend intoniert von der Schauspielerin Nina Petri.
Melden

Ingrid Noll bleibt sich treu!

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 01.08.2017
Bewertungsnummer: 1037738
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ingrid Noll bleibt sich auch in ihrem neuen Roman “Halali” treu. Starke Frauenfiguren, ungleiche Freundinnen, die aber trotzdem immer zueinander halten, (un)gewollte Morde und hilfreiche Männer bevölkern eine makaber-skurrile Geschichte, in der ihre Heldin Holda Holle ihrer Enkeltochter von ihrer Zeit als junge Frau im Bonn der 50er Jahre erzählt. Während die beiden Supermächte zum kalten Krieg rüsteten, wurde in der kleinen frisch gebackenen westdeutschen Hauptstadt hohe Politik betrieben – mit allen Geheimdiensten und sonstigen Behörden. So geht es in ihrer im heiteren Ton erzählten Story um brisantes Material, Spione und Erpressung. Und natürlich verlieren Nolls Heldinnen dabei nie die Contenance und finden am Ende immer einen Weg, der Probleme Herr zu werden. Herrlich anzuhören und hervorragend intoniert von der Schauspielerin Nina Petri.

Melden

Männerjagd

hasirasi2 aus Dresden am 29.07.2017

Bewertungsnummer: 1037164

Bewertet: Hörbuch (CD)

Holda ist 82 und erinnert sich gern an ihre Zeit in Bad Godesberg und Bonn zurück. Zum Glück hat sie in ihrer Enkelin Laura eine interessierte Zuhörerin, kann diese sich die Zeit damals ohne Telefon, Fernseher und Internet doch nicht wirklich vorstellen. Und ganz so brav, wie „Frau Holle“ (Holdas Spitzname) ihr erscheint, war sie auch nicht. Holda hat nämlich zusammen mit ihrer Freundin Karin im Innenministerium als Sekretärin gearbeitet und sich die wenige freie Zeit mit der Jagd auf Ehemänner und Spione vertrieben ... Ingrid Noll zeichnet im ersten Teil von „Halali“ ein sehr gemütliches und buntes Bild vom damaligen Zeitgeschehen. Sei es Politik, Mode oder das Frauenbild (Mit Mitte 20 noch unverheiratet geht ja gar nicht! Oder: Wozu willst Du studieren Mädchen? Du heiratest doch hoffentlich bald und bekommst Kinder, um die Du Dich dann kümmern musst!) – man bekommt einen sehr guten Einblick in den damaligen Alltag. Zudem scheint die Autorin einige persönliche Erfahrungen verarbeitet zu haben. Die Krimihandlung kommt dabei leider nur langsam in Fahrt. Es werden zwar schon erste Spuren und Hinweise gelegt, aber ich hatte mir mehr Spannung erhofft. Ein Krimi war das (noch) nicht! Die zweite Hälfte wird endlich der erwartete Spionagethriller. Holda und Karin werden in einen Mordfall verwickelt und erledigen sich auch selbst des einen oder anderen überflüssigen Mannes oder bedrohlichen Gegners. Holda und Karin verkörpern zwei sehr unterschiedliche Frauentypen der damaligen Zeit. Holda kommt aus einer Handwerkerfamilie. Sie ist bodenständig und meistens grundehrlich. Ihr Vater ist Bäcker und träumt von einem Bäcker als Ehemann für sie – dann könnte er sich endlich zur Ruhe setzen. Für ihre Mutter dürfte es aber ruhig auch ein König oder Staatsführer sein. Für Holda hingegen muss er vor allem nett sein und sie lieben. Karin entstammt einem alten, nach dem Krieg verarmten Grafengeschlecht. Das Trauma ihrer Flucht hat sie nie verarbeitet. Aber sie ist zäh und zupackend. Männern gegenüber zeigt sie sich extrem aufgeschlossen (soll heißen, sie hat nicht nur einen Freund ...), aber von ihren Zukunftsplänen weicht sie nicht ab: Sie will Botschaftergattin werden, darunter geht nichts! Die alten Standesdünkel hat eben sie nicht abgelegt. Sobald es ernst wird, versucht sie sich immer wieder zu drücken. Sie ist extrem selbstsüchtig. Das sorgt natürlich für Dynamit in der Freundschaft der beiden Frauen. Fazit: „Halali“ ist eine unterhaltsame Gesellschaftsstudie der 50er Jahre mit kriminellen Elementen und zeigt den beginnenden Wandel in der Gesellschaft. Trotz etwas wenig Spannung hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten und uns eine schier endlose Autofahrt angenehm verkürzt. Mir gefiel auch Ingrid Nolls leiser, feinsinniger Humor. Nina Petris Stimme passt hervorragend sowohl zur alten erfahrenen Holda als auch zur noch unbekümmerten und leicht naiven jugendlich frischen.
Melden

Männerjagd

hasirasi2 aus Dresden am 29.07.2017
Bewertungsnummer: 1037164
Bewertet: Hörbuch (CD)

Holda ist 82 und erinnert sich gern an ihre Zeit in Bad Godesberg und Bonn zurück. Zum Glück hat sie in ihrer Enkelin Laura eine interessierte Zuhörerin, kann diese sich die Zeit damals ohne Telefon, Fernseher und Internet doch nicht wirklich vorstellen. Und ganz so brav, wie „Frau Holle“ (Holdas Spitzname) ihr erscheint, war sie auch nicht. Holda hat nämlich zusammen mit ihrer Freundin Karin im Innenministerium als Sekretärin gearbeitet und sich die wenige freie Zeit mit der Jagd auf Ehemänner und Spione vertrieben ... Ingrid Noll zeichnet im ersten Teil von „Halali“ ein sehr gemütliches und buntes Bild vom damaligen Zeitgeschehen. Sei es Politik, Mode oder das Frauenbild (Mit Mitte 20 noch unverheiratet geht ja gar nicht! Oder: Wozu willst Du studieren Mädchen? Du heiratest doch hoffentlich bald und bekommst Kinder, um die Du Dich dann kümmern musst!) – man bekommt einen sehr guten Einblick in den damaligen Alltag. Zudem scheint die Autorin einige persönliche Erfahrungen verarbeitet zu haben. Die Krimihandlung kommt dabei leider nur langsam in Fahrt. Es werden zwar schon erste Spuren und Hinweise gelegt, aber ich hatte mir mehr Spannung erhofft. Ein Krimi war das (noch) nicht! Die zweite Hälfte wird endlich der erwartete Spionagethriller. Holda und Karin werden in einen Mordfall verwickelt und erledigen sich auch selbst des einen oder anderen überflüssigen Mannes oder bedrohlichen Gegners. Holda und Karin verkörpern zwei sehr unterschiedliche Frauentypen der damaligen Zeit. Holda kommt aus einer Handwerkerfamilie. Sie ist bodenständig und meistens grundehrlich. Ihr Vater ist Bäcker und träumt von einem Bäcker als Ehemann für sie – dann könnte er sich endlich zur Ruhe setzen. Für ihre Mutter dürfte es aber ruhig auch ein König oder Staatsführer sein. Für Holda hingegen muss er vor allem nett sein und sie lieben. Karin entstammt einem alten, nach dem Krieg verarmten Grafengeschlecht. Das Trauma ihrer Flucht hat sie nie verarbeitet. Aber sie ist zäh und zupackend. Männern gegenüber zeigt sie sich extrem aufgeschlossen (soll heißen, sie hat nicht nur einen Freund ...), aber von ihren Zukunftsplänen weicht sie nicht ab: Sie will Botschaftergattin werden, darunter geht nichts! Die alten Standesdünkel hat eben sie nicht abgelegt. Sobald es ernst wird, versucht sie sich immer wieder zu drücken. Sie ist extrem selbstsüchtig. Das sorgt natürlich für Dynamit in der Freundschaft der beiden Frauen. Fazit: „Halali“ ist eine unterhaltsame Gesellschaftsstudie der 50er Jahre mit kriminellen Elementen und zeigt den beginnenden Wandel in der Gesellschaft. Trotz etwas wenig Spannung hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten und uns eine schier endlose Autofahrt angenehm verkürzt. Mir gefiel auch Ingrid Nolls leiser, feinsinniger Humor. Nina Petris Stimme passt hervorragend sowohl zur alten erfahrenen Holda als auch zur noch unbekümmerten und leicht naiven jugendlich frischen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Halali

von Ingrid Noll

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leslie Samland-Voigt

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Natürlich sind Karin und Holda...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natürlich sind Karin und Holda auf Männerjagd - jedoch geraten sie dabei ins Visier einer ganz besonderen Sorte von Romeos. Mit viel Witz und Warmherzigkeit schildert Holda ihrer Enkelin ihre Jugend im Bonn der Nachkriegszeit. Freundschaft, die große Liebe und einige Morde.
  • Leslie Samland-Voigt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Natürlich sind Karin und Holda...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natürlich sind Karin und Holda auf Männerjagd - jedoch geraten sie dabei ins Visier einer ganz besonderen Sorte von Romeos. Mit viel Witz und Warmherzigkeit schildert Holda ihrer Enkelin ihre Jugend im Bonn der Nachkriegszeit. Freundschaft, die große Liebe und einige Morde.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Blick zurück - nur so halb zornig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Holda, allgemein (Frau) Holle genannt, erzählt ihrer Enkelin Laura, wie das Leben als Nachkriegssekretärin in Bonn so war und offenbar nebenbei mehr und mehr Abgründe, in die sie und ihre beste Freundin Karin, sich stürzten. "Halali" ist meine erste Begegnung mit Ingrid Noll - sie ist äußerst unterhaltsam. Sie schreibt nicht kühl, aber abgebrüht. Es mag hoch hergehen für Holle und Karin, und Noll fehlt zwar nicht das Interesse an ihren Figuren, sie lässt sich aber dennoch nicht dazu hinreißen, das Geschehen zu melodramatisch aufzubauen - so mancher Todesfall hat das beinahe etwas Farciges. Isabel Bogdan sollte ihren Spaß an "Halali" haben (und vielleicht heimlich ein wenig Neid empfinden). Gerade auch die Art, wie Noll Laura immer wieder aktiv werden lässt, eigentlich nur, damit der Spannungsbogen noch weiter gezückt wird, ist sehr unterhaltsam. Klar, das Buch ist ein bisschen fluffig, ohne wirklichen Tiefgang, aber manchmal ist leichtfüßige Unterhaltung mit makabren Untertönen genau das richtige - und für solche Momente ist "Halali" eine absolute Empfehlung.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Blick zurück - nur so halb zornig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Holda, allgemein (Frau) Holle genannt, erzählt ihrer Enkelin Laura, wie das Leben als Nachkriegssekretärin in Bonn so war und offenbar nebenbei mehr und mehr Abgründe, in die sie und ihre beste Freundin Karin, sich stürzten. "Halali" ist meine erste Begegnung mit Ingrid Noll - sie ist äußerst unterhaltsam. Sie schreibt nicht kühl, aber abgebrüht. Es mag hoch hergehen für Holle und Karin, und Noll fehlt zwar nicht das Interesse an ihren Figuren, sie lässt sich aber dennoch nicht dazu hinreißen, das Geschehen zu melodramatisch aufzubauen - so mancher Todesfall hat das beinahe etwas Farciges. Isabel Bogdan sollte ihren Spaß an "Halali" haben (und vielleicht heimlich ein wenig Neid empfinden). Gerade auch die Art, wie Noll Laura immer wieder aktiv werden lässt, eigentlich nur, damit der Spannungsbogen noch weiter gezückt wird, ist sehr unterhaltsam. Klar, das Buch ist ein bisschen fluffig, ohne wirklichen Tiefgang, aber manchmal ist leichtfüßige Unterhaltung mit makabren Untertönen genau das richtige - und für solche Momente ist "Halali" eine absolute Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Halali

von Ingrid Noll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Halali