Endlich schlank! Der Durchbruch in der Ernährungsforschung Dr. med. Anne Fleck, renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin sowie Bestsellerautorin, behandelt Patienten konsequent nach aktuellsten Erkenntnissen von Medizinforschung und Ernährungswissenschaft. Mit einer kohlenhydratarmen und antientzündlichen Ernährung, die Darmflora und Stoffwechsel neu aufbaut, gelingt ihr, woran viele gescheitert sind: Überflüssige Fettpolster schmelzen kontinuierlich. Ihre Patienten werden langfristig schlanker, gleichzeitig sinken die Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Demenz und Krebs.
Mit der Doc Fleck Methode gewinnen die Patienten der TV-Ärztin, bekannt aus „Die Ernährungs-Docs“, durch Entwöhnung von der Kohlenhydratsucht wieder Kontrolle über ihr Essverhalten. Die Methode ist zu Hause einfach umsetzbar und funktioniert bei 3 kg Übergewicht genauso wie bei 40 kg. 80 köstliche Rezepte, entwickelt mit Sterneköchin Su Vössing, und praktische Einkaufslisten helfen bei der Umsetzung im Alltag.
Neueste Erkenntnisse über Fette Gerade hat die größte weltweite Ernährungsstudie (PURE Study) mit 135.000 Menschen aus 18 Ländern gezeigt, dass Fett nicht fett macht, dass aber übermäßig verzehrte Kohlenhydrate verantwortlich für unzählige gesundheitliche Komplikationen sind. Als Folge entwickeln sich bei vielen Menschen äußere oder innere Fettdepots mit hoher hormoneller Aktivität, die chronische Entzündungsprozesse im Körper in Gang setzen. Solche gefährlichen inneren Fettdepots finden sich auch bei etwa 40 % der vermeintlich schlanken Menschen, den sogenannten TOFIS (thin outside, fat inside).
Abnehmen mit einer neu aufgebauten Darmflora Die gute Nachricht: Seit Kurzem ist belegt, dass viele Menschen im Gegensatz zu anderen nur deshalb Fettpolster anlegen, weil ihre Darmflora durch dauerhafte falsche Ernährung mehr Kalorien aus der gleichen Nahrung aufnimmt. Mit der konsequenten Ernährungsumstellung über mehrere Wochen nach Dr. Anne Flecks ganzheitlichen Empfehlungen lässt sich der Organismus aber wieder nachhaltig auf schlank und gesund programmieren.
Kann dieses Buch sehr empfehlen, vor allem für Jene die schon zig Diäten gemacht haben und letztendlich daran gescheitert sind. Grobe Richtung Low Carb ,nur gesünder. Mir hat es sehr geholfen obschon ich nun nicht alle Rezeptbeispiele toll fand.
Wissensvermittlung und leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung
denise am 20.01.2019
Bewertungsnummer: 1165838
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Kochbuch „Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode“ wurde von Dr. med. Anne Fleck geschrieben. Es ist beim Becker Joest Volk Verlag erschienen. Frau Dr. med. Fleck ist Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und alternativen Heilverfahren. Die Rezepte stammen von Su Vössing und die Fotos von Hubertus Schüler.
Unterteilt ist das Buch in folgende Abschnitte „Vorwort“, „Übergewicht: Stand der Forschung – ein Update“, „Die Doc Fleck Methode“, „Die Vorbereitungsphase“, „Selbstmotivation und Autosuggestion“, „Phase 1 Zucker raus, Heißhunger abstellen und Darm schützen“, „Phase 2 Gesund schlank werden“, „Dauerhaft gesund schlank“, „Selbst kochen macht gesund und schlank“, „Die Rezepte“, „Durchhaltetipps und Motivation“, „Warenkunde“, „Lebensmittelliste“, „Zutatenregister“, „Rezeptverzeichnis“, „Das Tagesprotokoll“, „Das Monatsprotokoll“ und Impressum.
Ziel dieses Buchs ist es, den Gesundheitszustand durch gesünderes Essen zu verbessern. Gesundes Essen kann nicht nur zu einer Gewichtsreduktion führen, sondern auch den Allgemeinzustand verbessern und teilweise sogar Krankheiten heilen. Die Hauptzielgruppe des Buchs sind nicht nur übergewichtige Personen (sie werden im Buch als dicke Dicke bezeichnet), sondern auch die dünnen Dicken, die sogenannten TOFIs (Thin Outside, Fat Inside). Diese habe ein schlankes Äußeres, aber viel ungesundes Bauchfett und damit ein erhöhtes Krankheitsrisiko zum Beispiel für Schlaganfall, Unfruchtbarkeit und Krebs.
Zu Beginn des Buchs wird verschiedenes Wissen zum Bereich Ernährung vermittelt. Hierzu gehören nicht nur die Ergebnisse verschiedener Studien, sondern auch Irrtümer über Schlanksein und Diäten aber auch der Einfluss von Hormonen, die Risiken durch falsche Ernährung und Übergewicht. Zu nennen sind hierzu etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Erkrankung des Verdauungssystems und Entzündungen. Das Buch beschreibt auch, wie der Heißhunger besiegt werden kann, welchen Einfluss Darmbakterien auf unsere Gesundheit haben und welche Essensbestandteile (Gemüse, Eiweiß, Gewürze und Kräuter, Fette und Kohlenhydrate) langfristig in welchen Mengen auf unserem Teller sein sollten.
Die Doc Fleck Methode sowie die dazugehörige Vorbereitung werden ausführlich und verständlich erklärt. Nach der Vorbereitung werden in der ersten Phase (21 Tage) die Aufnahme von Kohlenhydraten durch den Verzicht auf kohlenhydratdichte Lebensmittel, wie beispielsweise Brot, Nudeln und Reis, deutlich reduziert und auf Zucker komplett verzichtet. Denn die Aufnahme von zu vielen Kohlenhydraten und Zucker hat negative Auswirkungen auf unseren Körper. In der zweiten Phase rückt die Selbstverantwortung in den Vordergrund und der behutsame Umgang mit einer größeren Vielfalt an Nahrungsmitteln auf dem Teller. Dabei wird die Zusammensetzung der Nahrung dahingehend geändert, dass etwas mehr Kohlenhydrate zulässig sind. Wie lange diese Phase dauert ist individuell, da sie vom jeweiligen Ziel der Person abhängt. Um die Entwicklung während der beiden Phasen besser einschätzen zu können, werden Tages- und Monatsprotokolle angefertigt. Die dazugehörigen Vordrucke befinden sich im Buch und können auch im Internet heruntergeladen werden.
Für beide Phasen enthält das Buch Rezepte für Frühstück, Suppen, Salat, Hauptgerichte mit Fleisch, Hauptgerichte vegetarisch, Hauptgerichte mit Fisch, Shakes, Desserts, Brot und Brötchen.
Für die Umsetzung der neuen Ernährungsweise finde ich den zum Buch gehörenden Mengenrechner sehr hilfreich. Dieser ist im Internet zu finden und erleichtert die Rezeptsuche durch Vorgabe von Wunschzutaten bzw. Zutaten, die nicht im Rezept enthalten sein sollen, sowie die Wahl von: vegan, vegetarisch, laktosefrei und glutenfrei und der Personenzahl. Des Weiteren beinhaltet er einen Mahlzeitenplaner und eine Einkaufszettelfunktion.
Frau Dr. Fleck wiederholt zum Teil Informationen, damit sich das Wissen beim Leser verfestigt. Der Text lässt sich gut lesen und Fremdwörter werden verständlich erklärt. Die einzelnen Bereiche enden mit einem Fazit, in dem das Wichtigste des jeweiligen Abschnitts zusammengefasst wird.
Neben der Doc Fleck Methode und den dazugehörigen Rezepten hat mir insbesondere sehr gut gefallen, dass nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch konkrete Anleitungen, zum Beispiel gegen Heißhunger, zur Stärkung der Darmgesundheit oder zur Änderung des Verhaltens dargestellt werden.
Insgesamt ist es ein gelungenes Kochbuch, dass durch das enthaltene Wissen sowie der Doc Fleck Methode und den dazugehörigen Rezepten zu einer gesunden Ernährung und damit zur Verbesserung der Gesundheit beitragen kann.
Wem es wirklich ernst ist mit dem Abnehmen, ist hier super versorgt. Ich habe mich die letzten Tage durchgearbeitet: erklärt tiefgehend und systematisch inkl. Rezeptteil, mein Tipp
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die bekannte Ärztin Anne Fleck hat mit "Schlank" einen umfangreichen und mit aktuellem Wissen vollgepackten Ernährungsratgeber geschrieben.
Die Erklärungen zu Ernährungsfehlern, Gesundheitsrisiken und Tipps decken schnell eigene Fehler auf und zeigen Wege zur Abhilfe. Der Rezeptteil macht Lust zum Ausprobieren.
Auch wenn man viel Text lesen muss, es lohnt sich!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.