• Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern

1

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31978

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2017

Verlag

Econ

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,1/13,3/2,9 cm

Gewicht

425 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-430-20244-2

Beschreibung

Rezension

"Grundls neuestes Buch ist bei Weitem mehr als ein Leitfaden in Sachen Wahrnehmung und Denken. Es ist eine Lebensschule und eine Anleitung zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben." Martin Pichler Wirtschaft + Weiterbildung 20171112

Details

Verkaufsrang

31978

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2017

Verlag

Econ

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,1/13,3/2,9 cm

Gewicht

425 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-430-20244-2

Herstelleradresse

Econ Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wirklich verstehen und nicht einverstanden sein (müssen) - hilft

Reimar aus Potsdam am 08.07.2020

Bewertungsnummer: 1349292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bis Sender und Empfänger verstanden haben, was der Andere meint, vergeht seine Zeit. Dann dies so stehen lassen zu können, ohne einverstanden sein zu müssen, ist nicht selten eine Kunst. Wie häufig wollen wir oder die andere Person, dass sie oder ich uns verstehen, einverstanden sind - also das gleiche denken und auf gleiche Weise handeln. Wenn wir dies auflösen können, kommen wir wesentlich weiter. Dazu gibt uns das Buch viele Denkanstöße und konkrete Hilfen, die Lust auf mehr machen.
Melden

wirklich verstehen und nicht einverstanden sein (müssen) - hilft

Reimar aus Potsdam am 08.07.2020
Bewertungsnummer: 1349292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bis Sender und Empfänger verstanden haben, was der Andere meint, vergeht seine Zeit. Dann dies so stehen lassen zu können, ohne einverstanden sein zu müssen, ist nicht selten eine Kunst. Wie häufig wollen wir oder die andere Person, dass sie oder ich uns verstehen, einverstanden sind - also das gleiche denken und auf gleiche Weise handeln. Wenn wir dies auflösen können, kommen wir wesentlich weiter. Dazu gibt uns das Buch viele Denkanstöße und konkrete Hilfen, die Lust auf mehr machen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein

von Boris Grundl

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
  • Produktbild: Verstehen heißt nicht, einverstanden sein