Homöopathie neu gedacht

Homöopathie neu gedacht Was Patienten wirklich hilft

Homöopathie neu gedacht

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 8,98 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 29,99 €

29,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

24.11.2017

Abbildungen

XXI, mit 3 Abbildungen Book + eBook., schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

226

Maße (L/B/H)

19,3/12,6/1,5 cm

Gewicht

257 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-55548-4

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

24.11.2017

Abbildungen

XXI, mit 3 Abbildungen Book + eBook., schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

226

Maße (L/B/H)

19,3/12,6/1,5 cm

Gewicht

257 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-55548-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
Deutschland
Email: sdc-bookservice@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Verständliche Aufklärung über Homöopathie

Karl Schäfer am 02.01.2016

Bewertungsnummer: 902174

Bewertet: eBook (PDF)

Die Autorin, die als Ärztin eine gut gehende homöopathische Praxis führte, geht in diesem Sachbuch der Frage nach, was Homöopathie ist, wie und auf welcher Grundlage sie behandelt. Das Taschenbuch ist im sachlichen Stil und für Laien gut verständlich geschrieben. Bei Literaturangaben am Ende eines jeden Kapitels wurde daran gedacht, Literatur zu wählen, die gut zugänglich ist. Es ist klar, dass auf rund 200 Seiten nicht alle Gesichtspunkte zum Thema abgehandelt werden können. Die wichtigsten Aspekte werden aber beschrieben. Das Bändchen möchte eine Brücke schlagen zwischen Befürwortern und Gegnern der Homöopathie. Es kann allen empfohlen werden, die sich über Homöopathie ausgewogen und fundiert informieren wollen unabhängig von ihrer derzeitigen Einstellung zur Thematik.
Melden

Verständliche Aufklärung über Homöopathie

Karl Schäfer am 02.01.2016
Bewertungsnummer: 902174
Bewertet: eBook (PDF)

Die Autorin, die als Ärztin eine gut gehende homöopathische Praxis führte, geht in diesem Sachbuch der Frage nach, was Homöopathie ist, wie und auf welcher Grundlage sie behandelt. Das Taschenbuch ist im sachlichen Stil und für Laien gut verständlich geschrieben. Bei Literaturangaben am Ende eines jeden Kapitels wurde daran gedacht, Literatur zu wählen, die gut zugänglich ist. Es ist klar, dass auf rund 200 Seiten nicht alle Gesichtspunkte zum Thema abgehandelt werden können. Die wichtigsten Aspekte werden aber beschrieben. Das Bändchen möchte eine Brücke schlagen zwischen Befürwortern und Gegnern der Homöopathie. Es kann allen empfohlen werden, die sich über Homöopathie ausgewogen und fundiert informieren wollen unabhängig von ihrer derzeitigen Einstellung zur Thematik.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Homöopathie neu gedacht

von Natalie Grams

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Homöopathie neu gedacht
  • Vorwort.– 1. Wie und auf welcher Grundlage behandelt die Homöopathie?– 2. Wovon ist die Rede, wenn wir von Homöopathie sprechen?– Gibt es die Homöopathie?– Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie.– In welcher Zeit entstand die Homöopathie?– Die homöopathische Methode – was ist anders?– Die homöopathischen Repertorien und die Materia medica.– Die homöopathische Anamnese.– Die homöopathischen Medikamente (Potenzierung).– Die homöopathische Diagnose, das Prinzip Ähnlichkeit und die homöopathische Arzneimittel-Prüfung.– Die Empfindungsmethode in der Homöopathie.– 3. Ist die Homöopathie Teil der heutigen Medizin?– Wozu brauchen wir die Wissenschaft überhaupt?– Zur persönlichen Situation: Im Konflikt mit der Naturwissenschaft.– Geistartige Energie und fehlender Wirkstoff – das Problem der potenzierten Medikamente in der Homöopathie.– Der problematische Begriff Lebenskraft.– Die homöopathische Arzneimittelprüfung.– Ist die Homöopathie Medizin?– 4. Warum wenden sich Patienten der Homöopathie zu?– Das therapeutische Setting der Homöopathie.– Das homöopathische Krankheitsbild.– Homöopathische Medikamente und der Placebo-Effekt.– Was kann die Homöopathie, was die Medizin nicht kann?– 5. Was bleibt übrig von der Homöopathie im 21. Jahrhundert?– Welche Bereiche der Homöopathie sind zu verwerfen?– Welche Bereiche der Homöopathie sind zu überdenken?– Warum sollten wir über diese Punkte noch einmal nachdenken?– … und wie können wir mit der Naturwissenschaft Stellung dazu beziehen?– Die Homöopathie als Patient – ein Beispiel zum Schluss.– Was nun? Ein Fazit.– Glossar.– Quellen und Literatur.