• Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen

Myome selbst heilen Richtig ernähren - die natürliche Alternative zu Pillen und OPs

6

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41702

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Abbildungen

zahlreiche Farbfotos/Rezeptabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,2 cm

Gewicht

448 g

Auflage

2. Auflage (2. aktualisierte Auflage)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-458-8

Beschreibung

Rezension

"Ohne überzogene Erwartungen zu wecken, erläutern die Autorinnen (...) Ursachen für die Entwicklung von Myomen und wie sich ihr Wachstum über Ernährung und Lebensstil eindämmen lassen kann. Myome sind hormonabhängige Tumoren und so gilt es, Einfluss auf den Hormonhaushalt zu nehmen, für ein intaktes Darmmilieu zu sorgen und die Leber zu unterstützen. Mit Farbfotos ansprechend illustriert folgt eine 'Myom- Schrumpfkur', ein umfangreicher, leicht umsetzbarer Rezeptteil mit ballaststoffreicher, vollwertiger, pflanzenbasierter Ernährung, eingefügt Zubereitungstipps und Erläuterungen zu einzelnen Wirkstoffen."
Heidrun Küster, ekz-Informationsdienst 2018/29

"Übersichtlich und kompetent wird hier gezeigt, wie man mit einer bewussten Lebensweise und spezieller Ernährung die Myome ganz ohne Medikamente und OP zum Schrumpfen bringen kann."
BIO Magazin 2/2018

Details

Verkaufsrang

41702

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Abbildungen

zahlreiche Farbfotos/Rezeptabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,2 cm

Gewicht

448 g

Auflage

2. Auflage (2. aktualisierte Auflage)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-458-8

Herstelleradresse

Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
DE

Email: kontakt@mankau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Was für leckere und einfache Rezepte

Bewertung aus Hude am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385697

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorne ist ein Theorieteil, das Buch besteht aber überwiegend aus Rezepten. Bei den Rezepten stehen dann noch Zusatzinfos. Dadurch wird man „Häppchenweise“ mit Infos zu Lebensmitteln usw. versorgt. Gut finde ich das es einfache Rezepte mit überschaubaren Zutaten sind. Es motiviert die Rezepte auszuprobieren.
Melden

Was für leckere und einfache Rezepte

Bewertung aus Hude am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385697
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorne ist ein Theorieteil, das Buch besteht aber überwiegend aus Rezepten. Bei den Rezepten stehen dann noch Zusatzinfos. Dadurch wird man „Häppchenweise“ mit Infos zu Lebensmitteln usw. versorgt. Gut finde ich das es einfache Rezepte mit überschaubaren Zutaten sind. Es motiviert die Rezepte auszuprobieren.

Melden

Hauptsächlich Rezepte und Ernährungstipps

Bewertung am 12.11.2022

Bewertungsnummer: 1824312

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie im Titel schon angemerkt wird, geht es hauptsächlich um Ernährungstipps bei Myomen. Trotzdem hatte ich mir durch die Leseprobe vom Verlag u.a. mehr alternative Heilmethoden z.B. Homöopathie, Akupressur, usw. versprochen. Das wird meiner Meinung nach aber zu kurz und nicht ausführlich genug erwähnt. Hatte mir, wie schon gesagt, mehr erhofft. Nach der Inhaltsangabe, folgt auf Seite 8 - 11 das Vorwort, danach wird auf den Seiten 12 - 17 "Was ist ein Myom ?" und die Therapiemöglichkeiten angeführt, gefolgt von dem Thema Phytotherapie auf den Seiten 18 - 23, ab Seite 24 - 39 geht es dann um die Ernährung, gefolgt von Seite 40 bis 170 mit Rezepten.
Melden

Hauptsächlich Rezepte und Ernährungstipps

Bewertung am 12.11.2022
Bewertungsnummer: 1824312
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie im Titel schon angemerkt wird, geht es hauptsächlich um Ernährungstipps bei Myomen. Trotzdem hatte ich mir durch die Leseprobe vom Verlag u.a. mehr alternative Heilmethoden z.B. Homöopathie, Akupressur, usw. versprochen. Das wird meiner Meinung nach aber zu kurz und nicht ausführlich genug erwähnt. Hatte mir, wie schon gesagt, mehr erhofft. Nach der Inhaltsangabe, folgt auf Seite 8 - 11 das Vorwort, danach wird auf den Seiten 12 - 17 "Was ist ein Myom ?" und die Therapiemöglichkeiten angeführt, gefolgt von dem Thema Phytotherapie auf den Seiten 18 - 23, ab Seite 24 - 39 geht es dann um die Ernährung, gefolgt von Seite 40 bis 170 mit Rezepten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Myome selbst heilen

von Ingrid Gerhard, Barbara Rias-Bucher

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • Produktbild: Myome selbst heilen
  • INHALT

    Vorwort Prof. Dr. Ingrid Gerhard
    Vorwort Dr. Barbara Rias-Bucher
    Fragen und Antworten zum Myom
    Mit Pflanzen heilen
    Richtig essen bei Myomen
    Ernährungspraxis bei Myomen
    Zwölf Ernährungstipps bei Myomen
    Gute Lebensmittel bei Myomen

    FRÜHSTÜCK UND LUNCH
    Tofu-"Rührei"
    Tofu-Frittata
    Bohnenpüree mit Pilzen
    Rote-Bete-Püree
    Curry-Kürbispüree
    Avocado-Tomaten-Brote
    Pilzbrötchen
    Rohkost-Sandwich
    Brote mit Algen-Pesto
    Sommerrollen
    Tapiokapudding
    Porridge mit Cranberrys
    Reispudding mit Granatapfel
    Gebackene Aprikosen
    Melonenpizza
    Kichererbsen-Pancakes
    Chai-Reis mit Schokolade
    Quinoa und Kokos
    Carobcreme
    Obstbrote

    SALATE UND HAUPTGERICHTE
    Quinoa-Salat
    Gemüsespieße
    Tomaten-Melonen-Salat
    Salat mit Buchweizennudeln
    Bunte Rohkostplatte
    Kichererbsensalat
    Brotsalat mit Tomaten
    Blumenkohl mit Granatapfel
    Gurkensalat mit Pfirsich
    Auberginensalat
    Hummus mit Tomatensalat
    Tofuklößchen
    Süßkartoffel-Curry
    Gebackenes Gemüse
    Hähnchen mit Gemüse
    Gewürzter Reis mit Gemüse
    Wraps mit Erbsen
    Wakame-Bällchen mit Salat
    Tofupflänzchen auf Gemüse
    Tofu mit Mangold
    Fischfilet mit Kartoffelbrei
    Lachs mit Apfelsaft-Sauce
    Gemüse mit Seidentofu
    Gnocchi mit Gemüse
    Nudelreis mit Gemüse
    Nudeln mit Linsen
    Kürbis-Fleckerl mit Tomaten
    Hafer mit Sommergemüse
    Auberginenschnitzel
    Pilzpfanne auf Salat
    Gemüsepfanne mit Ei
    Ravioli mit Lupinenschrot
    Chinanudeln mit Kohl
    Quinoa mit Ananas
    Nudeln mit Tomatengemüse
    Kartoffelwedges
    Gemüsechips

    SUPPEN UND SMOOTHIES
    Möhrensuppe
    Gemüsesuppe
    Schnelle Minestrone
    Endiviensuppe
    Süßkartoffelsuppe
    Wintersuppe
    Sommersuppe
    Erdbeersuppe mit Tomaten
    Süße Reissuppe
    Sommertee mit Obst
    Juni-Bowle
    Grüner Smoothie
    Smoothie mit Spinat
    Grünkohl-Birnen-Smoothie
    Rote-Bete-Smoothie
    Grünes-Gemüse-Smoothie

    BROT UND KUCHEN
    Nussbrot mit Knoblauch
    Toastbrot
    Kräuterkekse
    Cranberry-Kekse
    Vollkornbrötchen
    Matcha-Wakame-Schnitten
    Fünfkornbrot
    Tofubrot
    Dinkelbrötchen
    Kürbistorte
    Paprikakuchen
    Kümmelherzchen
    Hirsekekse
    Früchtebrot
    Möhrenkuchen
    Buchweizen-Muffins
    Vollkornrohrnudeln
    Herbstlicher Obstkuchen
    Kuchen mit Kirschensauce
    Pfirsich-Heidelbeer-Kuchen
    Apfelkompottkuchen
    Brottorte

    Anhang
    Rezept- und Sachregister