• Bretonische Flut
  • Bretonische Flut
  • Bretonische Flut
  • Bretonische Flut
Band 5

Bretonische Flut Kommissar Dupins fünfter Fall

Aus der Reihe
eBook

eBook

10,99 €

Bretonische Flut

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22827

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3 cm

Gewicht

334 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05065-3

Beschreibung

Rezension

»Geschickt vereint Bannalec seine Geschichten um Mord und Betrug mit Impressionen aus der bretonischen Küche.« ("Luxemburger Wort")
»Ein Muss für alle Fans des sympathischen Kommissars und der wildromantischen Bretagne!« ("neue woche")
»Unvergessliche Atmosphäre und raffinierte Spannung: ein Muss für alle Krimi- und Bretagne-Fans!« ("BuchMarkt")
»[…] der Autor schildert das sturmgepeitschte Meer, den durchdringenden feinen Regen und die seltenen Sonnenstundenso anschaulich, dass man beim Umblättern der Seiten meint, ein wenig Salz in der Luft zu riechen.« ("Nordsee-Zeitung")
»[…] eine Liebeserklärung an Land, Leute und Küche der Bretagne.« ("Mannheimer Morgen")
»[…] vor allem eines zählt in den Kommissar-Dupin-Romanen: die mythendurchwirkte, dramatisch akzentuierte Landschaft der Bretagne, die Bannalec fürwahr in glühenden Farben zu schildern weiß. So sind diese Bücher auf gewisse Weise vor allem eines: Text gewordene Animateure. Sie fordern auf, endlich in die Bretagne zu reisen – und man ist durchaus versucht, dieser Verlockung nachzugeben.« ("Hamburger Abendblatt")
»[...] ein Kurz-Urlaub im Kopf [...]« ("Freie Presse")
»Das gut gemachte Buch verlängert den letzten Frankreich-Urlaub noch ein bisschen und bietet zudem ein haptisches Erlebnis.« ("Schwäbische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

22827

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,6/12,2/3 cm

Gewicht

334 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05065-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Email: verlag@kiwi-verlag.de
Url: www.kiwi-verlag.de
Telephone: +49 221 376850
Fax: +49 221 3768511

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Getretener Quark wird breit, nicht stark.

Bewertung aus Hamburg am 06.08.2021

Bewertungsnummer: 1545867

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Dupin-Band, der uns auf einer Bretagne-Reise begleitete, wird der letzte gewesen sein. Die Landschaftsbeschreibungen und die sich um die Spielorte rankenden Mythen sind wie immer interessant und exzellent recherchiert. Nur kommen sie dramaturgisch zunehmend genau in den falschen Momenten. Die Krimihandlung stört eigentlich nur noch, wobei die überdeutliche Erzählweise und die sich immer wiederholenden aufgesetzten Ticks der Figuren wenig hilfreich sind. Es wird nichts mehr der Phantasie der Leser überlassen: "Er hatte sie an der Nase herumgeführt. Ein Täuschungsmanöver. Und sie waren darauf reingefallen." - Das sind zwei Sätze zuviel. Weiteres Beispiel: "Es würden entsetzliche Minuten. Sie würden warten müssen. Geduld haben." So geht es fast in jedem Absatz. Man könnte schreien. So gut wie kein Dialogsatz wird einfach mal umkommentiert stehen gelassen, sondern sofort mit endlosen Attributen bewertet. Ich wünsche dem geschätzten Autoren ein gutes Lektorat mit Mut zu Strichen. - Den Hut ziehe ich vor den Drehbuchautoren der Verfilmung, die es geschafft haben, den zerfaserten und überfrachteten Roman elegant zu verdichten. Meiner Meinung nach der größere Genuss.
Melden

Getretener Quark wird breit, nicht stark.

Bewertung aus Hamburg am 06.08.2021
Bewertungsnummer: 1545867
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Dupin-Band, der uns auf einer Bretagne-Reise begleitete, wird der letzte gewesen sein. Die Landschaftsbeschreibungen und die sich um die Spielorte rankenden Mythen sind wie immer interessant und exzellent recherchiert. Nur kommen sie dramaturgisch zunehmend genau in den falschen Momenten. Die Krimihandlung stört eigentlich nur noch, wobei die überdeutliche Erzählweise und die sich immer wiederholenden aufgesetzten Ticks der Figuren wenig hilfreich sind. Es wird nichts mehr der Phantasie der Leser überlassen: "Er hatte sie an der Nase herumgeführt. Ein Täuschungsmanöver. Und sie waren darauf reingefallen." - Das sind zwei Sätze zuviel. Weiteres Beispiel: "Es würden entsetzliche Minuten. Sie würden warten müssen. Geduld haben." So geht es fast in jedem Absatz. Man könnte schreien. So gut wie kein Dialogsatz wird einfach mal umkommentiert stehen gelassen, sondern sofort mit endlosen Attributen bewertet. Ich wünsche dem geschätzten Autoren ein gutes Lektorat mit Mut zu Strichen. - Den Hut ziehe ich vor den Drehbuchautoren der Verfilmung, die es geschafft haben, den zerfaserten und überfrachteten Roman elegant zu verdichten. Meiner Meinung nach der größere Genuss.

Melden

Spannend mit überraschenden Ende

Bewertung aus Einbeck am 14.11.2018

Bewertungsnummer: 1147365

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer Fall von Kommissar Dupin. Spannend, teilweise etwas verwirrend, dass es sich lohnt das Buch noch mindestens einmal zu lesen. Das Ende mal wieder anders als erwartet. Beim Lesen fühlt man sich in die Bretagne versetzt, es macht Lust auf eine Reise dorthin, um die Orte und Menschen selber kennen zu lernen, um die Genüsse selber zu probieren. Und es verleitet dazu, den nächsten Fall haben zu wollen
Melden

Spannend mit überraschenden Ende

Bewertung aus Einbeck am 14.11.2018
Bewertungsnummer: 1147365
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer Fall von Kommissar Dupin. Spannend, teilweise etwas verwirrend, dass es sich lohnt das Buch noch mindestens einmal zu lesen. Das Ende mal wieder anders als erwartet. Beim Lesen fühlt man sich in die Bretagne versetzt, es macht Lust auf eine Reise dorthin, um die Orte und Menschen selber kennen zu lernen, um die Genüsse selber zu probieren. Und es verleitet dazu, den nächsten Fall haben zu wollen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Flut

von Jean-Luc Bannalec

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maren Koenig

Thalia Hamburg – EEZ

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und wieder reise ich mit Dupin in die Bretagne, lerne die Landschaft, die Bretonen, ihre Geschichte und ihre kulinarischen Besonderheiten kennen.. Und einen spannenden Krimi gibt es gleich mit dazu!
  • Maren Koenig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und wieder reise ich mit Dupin in die Bretagne, lerne die Landschaft, die Bretonen, ihre Geschichte und ihre kulinarischen Besonderheiten kennen.. Und einen spannenden Krimi gibt es gleich mit dazu!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Wenn Fischer schweigen, ...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In pittoresker Landschaft der Bretagne wartet ein kniffliger Fall auf Kommissar Dupin. Die Tat führt ihn auf die Île de Sein, wo er den Mord von zwei Frauen aufzuklären hat. Ein harter Brocken, zumal Dupin auf die Sturheit der Fischer stößt. Gewohnt kauzig und unkonventionell ermittelt er in seinem fünften Fall. Während der Kommissar auf Mörderjagd ist, bereitet seine Mutter ihren 75. Geburtstag vor. So ist es unumgänglich, dass Privates die Ermittlungen immer mal wieder unterbrechen. Aber das schadet diesem soliden Krimi nicht. Frankreich- und Dupin-Fans kommen auf ihre Kosten. Humorvolle Einlagen gibt es auch; so kennen wir den eigenbrödlerischen Dupin. Macht Spaß zu lesen. Mitraten ist hier Pflicht.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wenn Fischer schweigen, ...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In pittoresker Landschaft der Bretagne wartet ein kniffliger Fall auf Kommissar Dupin. Die Tat führt ihn auf die Île de Sein, wo er den Mord von zwei Frauen aufzuklären hat. Ein harter Brocken, zumal Dupin auf die Sturheit der Fischer stößt. Gewohnt kauzig und unkonventionell ermittelt er in seinem fünften Fall. Während der Kommissar auf Mörderjagd ist, bereitet seine Mutter ihren 75. Geburtstag vor. So ist es unumgänglich, dass Privates die Ermittlungen immer mal wieder unterbrechen. Aber das schadet diesem soliden Krimi nicht. Frankreich- und Dupin-Fans kommen auf ihre Kosten. Humorvolle Einlagen gibt es auch; so kennen wir den eigenbrödlerischen Dupin. Macht Spaß zu lesen. Mitraten ist hier Pflicht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Flut

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonische Flut
  • Bretonische Flut
  • Bretonische Flut
  • Bretonische Flut