Die Henry Frei-Thriller / Böses Kind
Band 1

Die Henry Frei-Thriller / Böses Kind Der erste Fall für Kommissar Henry Frei

Aus der Reihe

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2017

Verlag

Epubli

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,8 cm

Gewicht

322 g

Auflage

13. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7450-3529-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.10.2017

Verlag

Epubli

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,8 cm

Gewicht

322 g

Auflage

13. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7450-3529-2

Herstelleradresse

epubli
Köpenicker Str. 154a
10997 Berlin
Deutschland
Email: kontakt@epubli.de
Url: www.epubli.de
Telephone: +49 30 617890200
Fax: +49 30 617890299

Weitere Bände von Die Henry Frei-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

N. A. Böses Kind

Bewertung am 27.03.2020

Bewertungsnummer: 1308486

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasant geschrieben. Die Hektik und das Chaos der Mutter glaubt man manchmal selbst zu spüren. Fie beiden Hauptpersonnen sind ein gelungenes Gespann. Einziger Wehrmutstropfen dass der 2 angesprochene Fall nicht aufgeklärt wird und wahrscheinlich zum Erwerb des nächsten Buches animieren soll.
Melden

N. A. Böses Kind

Bewertung am 27.03.2020
Bewertungsnummer: 1308486
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasant geschrieben. Die Hektik und das Chaos der Mutter glaubt man manchmal selbst zu spüren. Fie beiden Hauptpersonnen sind ein gelungenes Gespann. Einziger Wehrmutstropfen dass der 2 angesprochene Fall nicht aufgeklärt wird und wahrscheinlich zum Erwerb des nächsten Buches animieren soll.

Melden

Spannender Thriller mit neuem Ermittler-Duo

Bewertung aus Schierling am 06.02.2020

Bewertungsnummer: 1069892

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mord an der Frau eines Fernsehpredigers, ein gekreuzigter Hund, ein gekreuzigter junger Mann,.. Das neue Ermittlerduo Henry Frey und Louise Albers könnten verschiedener nicht sein. Er: Pedantisch, ordnungsfanatisch, exakt. Sie: Chaotisch, übermüdet, salopp. Dennoch ein eingespieltes Team, welches sich perfekt in die Karten spielt. Zu Beginn eine Leiche in einem tristen, schmuddeligen Zimmer eines heruntergekommenen Hotels. Das Opfer: Die Ehefrau eines bekannten Fernsehpredigers, der sich auf die Fahnen geschrieben hat: „Traditionelle Familie als Leitbild erhalten“. Der Aufenthalt und die Ermordung der Ehefrau in einem billigen Hotelzimmer scheint wenig mit traditionellem Familienbild gemein zu haben und rückt den Ehemann ins Zentrum der Ermittlungen. Diese werden jedoch sehr schnell auf ein anderes Geschehen geleitet, denn in der stark renovierungsbedürftigen Stadtteilbibliothek eines weniger ansehnlichen Viertels Berlins wird ein toter gekreuzigter Hund aufgefunden. Parallel hierzu einige Straßen weiter die Hauptdarstellerin des Buches: Suse Pirnatt, alleinerziehende Mutter dreier Kinder, vom Ex-Mann im Stich gelassen, völlig überfordert, entdeckt, dass ihre Älteste, die 14-jährige Jaquie spurlos verschwunden ist, ebenso wie deren Hund Tapsi. Dann wird eine weitere Leiche in der Bibliothek gefunden, dieses Mal die eines jungen Mannes, ebenfalls ermordet und gekreuzigt. Wie hängt dies alles zusammen? Wer war der junge Mann? Und wo ist Jaquie? Schwebt sie in Lebensgefahr? Das Buch ist – gerade durch die permanenten Wechsel zwischen mehreren Handlungssträngen (das Ermittlerduo, Suse Pirnatt, eine unbekannte weibliche Person in Gefangenschaft) – sehr spannend und wenig vorhersehbar, zumal es immer neue Wendungen nimmt, und von vorherigen Vermutungen (die einem schon sicher erschienen), wegleitet, bis es zu einer äußerst überraschenden Auflösung führt. Am Ende des Buches dann die Rückkehr zum Ursprungsfall Weinstein und eine geschickte Überleitung zum zweiten Teil der Alanna-Serie, welche den Leser neugierig auf Band 2 zurücklässt. Uneingeschränkt empfehlenswert meinerseits.
Melden

Spannender Thriller mit neuem Ermittler-Duo

Bewertung aus Schierling am 06.02.2020
Bewertungsnummer: 1069892
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mord an der Frau eines Fernsehpredigers, ein gekreuzigter Hund, ein gekreuzigter junger Mann,.. Das neue Ermittlerduo Henry Frey und Louise Albers könnten verschiedener nicht sein. Er: Pedantisch, ordnungsfanatisch, exakt. Sie: Chaotisch, übermüdet, salopp. Dennoch ein eingespieltes Team, welches sich perfekt in die Karten spielt. Zu Beginn eine Leiche in einem tristen, schmuddeligen Zimmer eines heruntergekommenen Hotels. Das Opfer: Die Ehefrau eines bekannten Fernsehpredigers, der sich auf die Fahnen geschrieben hat: „Traditionelle Familie als Leitbild erhalten“. Der Aufenthalt und die Ermordung der Ehefrau in einem billigen Hotelzimmer scheint wenig mit traditionellem Familienbild gemein zu haben und rückt den Ehemann ins Zentrum der Ermittlungen. Diese werden jedoch sehr schnell auf ein anderes Geschehen geleitet, denn in der stark renovierungsbedürftigen Stadtteilbibliothek eines weniger ansehnlichen Viertels Berlins wird ein toter gekreuzigter Hund aufgefunden. Parallel hierzu einige Straßen weiter die Hauptdarstellerin des Buches: Suse Pirnatt, alleinerziehende Mutter dreier Kinder, vom Ex-Mann im Stich gelassen, völlig überfordert, entdeckt, dass ihre Älteste, die 14-jährige Jaquie spurlos verschwunden ist, ebenso wie deren Hund Tapsi. Dann wird eine weitere Leiche in der Bibliothek gefunden, dieses Mal die eines jungen Mannes, ebenfalls ermordet und gekreuzigt. Wie hängt dies alles zusammen? Wer war der junge Mann? Und wo ist Jaquie? Schwebt sie in Lebensgefahr? Das Buch ist – gerade durch die permanenten Wechsel zwischen mehreren Handlungssträngen (das Ermittlerduo, Suse Pirnatt, eine unbekannte weibliche Person in Gefangenschaft) – sehr spannend und wenig vorhersehbar, zumal es immer neue Wendungen nimmt, und von vorherigen Vermutungen (die einem schon sicher erschienen), wegleitet, bis es zu einer äußerst überraschenden Auflösung führt. Am Ende des Buches dann die Rückkehr zum Ursprungsfall Weinstein und eine geschickte Überleitung zum zweiten Teil der Alanna-Serie, welche den Leser neugierig auf Band 2 zurücklässt. Uneingeschränkt empfehlenswert meinerseits.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Henry Frei-Thriller / Böses Kind

von Martin Krist

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Henry Frei-Thriller / Böses Kind