• Die Schattenschwester
  • Die Schattenschwester
Band 3

Die Schattenschwester

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Schattenschwester

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,19 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

521

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/5,2 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

521

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/5,2 cm

Gewicht

540 g

Originaltitel

The Shadow Sister

Übersetzer

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48745-5

Weitere Bände von Die sieben Schwestern

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

78 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eiche und Zypresse gedeihen nicht im Schatten des jeweils anderen

Kiki2705 am 16.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Schattenschwester“ ist Band 3 der 7-teiligen Schwestern-Reihe aus der Feder von Lucinda Riley erschienen und der Leser wird erneut in die Vergangenheit einer der 7 Schwestern geschickt, die Pa Salt adoptierte und die gemeinsam auf dem Schweizer Anwesen „Atlantis“ aufwuchsen. Nach seinem Tod hinterließ er jeder der Schwestern die Koordinaten sowie Hinweise zu ihrer wahren Herkunft, sodass sich auch Star in diesem Band auf die Suche begeben kann. Alle Bände der Reihe starten zum selben Zeitpunkt und sind in sich geschlossene Geschichten, sodass man diese auch in unterschiedlicher Reihenfolge und unabhängig voneinander lesen kann. Ich empfehle jedoch, diese in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen. Star ist zusammen mit ihrer nur wenig jüngeren Schwester CeCe fast wie Zwillinge aufgewachsen und so stark mit ihr verbunden, dass sie praktisch nie voneinander getrennt waren und sogar eine eigene Art von Gebärdensprache entwickelt haben. Doch als sie im Brief von Pa Salt die Hinweise auf einen Londoner Buchladen erhält, in dem sie den sympathischen, aber etwas exzentrischen Besitzer Orlando kennen lernt, beginnt für die sonst zurückhaltende und schweigsame Star nicht nur eine Reise in ihre Vergangenheit, sondern auch zu sich selbst, die einige Wendungen und Überraschungen bereithält. Star ist die Schwester, die von allen am wenigsten auffällt. Sie scheint immer im Schatten von CeCe zu stehen und hat nicht das Bedürfnis, sich mitzuteilen. Doch trotzdem hat sie mein Herz mit ihrer ruhigen besonnenen Art sofort gewonnen und ich habe ihren Weg gern begleitet. Lucinda Riley ist es durch ihren flüssigen bildlichen Schreibstil erneut gelungen, mich in die Landschaft von Kent sowie in die Vergangenheit eintauchen zu lassen und vollkommen in der Geschichte wiederzufinden. Erneut läuft der Handlungsstrang in 2 Zeitebenen ab, wobei ich die Vergangenheit um 1909 – 1943 als nicht ganz so abwechslungsreich empfunden habe. Jedoch war es sehr tiefgründig und emotional. Nicht zuletzt durch die sehr gefühlvollen Themen wie Depressionen, welche sehr behutsam in die Story eingeflochten wurden. Auch die übergreifende Geschichte rund um das Leben und die Geheimnisse des Adoptivvaters Pa Salt wird weiter fortgeführt und in meinem Kopf entstehen weitere Fragezeichen, sodass ich gespannt bin, wie die weiteren Herkunftsgeschichten der noch verbliebenen Schwestern verlaufen. Mir hat dieser 3. Teil wieder sehr schöne Lesestunden bereitet und ich freue mich bereits auf den nächsten Teil.

Eiche und Zypresse gedeihen nicht im Schatten des jeweils anderen

Kiki2705 am 16.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Schattenschwester“ ist Band 3 der 7-teiligen Schwestern-Reihe aus der Feder von Lucinda Riley erschienen und der Leser wird erneut in die Vergangenheit einer der 7 Schwestern geschickt, die Pa Salt adoptierte und die gemeinsam auf dem Schweizer Anwesen „Atlantis“ aufwuchsen. Nach seinem Tod hinterließ er jeder der Schwestern die Koordinaten sowie Hinweise zu ihrer wahren Herkunft, sodass sich auch Star in diesem Band auf die Suche begeben kann. Alle Bände der Reihe starten zum selben Zeitpunkt und sind in sich geschlossene Geschichten, sodass man diese auch in unterschiedlicher Reihenfolge und unabhängig voneinander lesen kann. Ich empfehle jedoch, diese in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen. Star ist zusammen mit ihrer nur wenig jüngeren Schwester CeCe fast wie Zwillinge aufgewachsen und so stark mit ihr verbunden, dass sie praktisch nie voneinander getrennt waren und sogar eine eigene Art von Gebärdensprache entwickelt haben. Doch als sie im Brief von Pa Salt die Hinweise auf einen Londoner Buchladen erhält, in dem sie den sympathischen, aber etwas exzentrischen Besitzer Orlando kennen lernt, beginnt für die sonst zurückhaltende und schweigsame Star nicht nur eine Reise in ihre Vergangenheit, sondern auch zu sich selbst, die einige Wendungen und Überraschungen bereithält. Star ist die Schwester, die von allen am wenigsten auffällt. Sie scheint immer im Schatten von CeCe zu stehen und hat nicht das Bedürfnis, sich mitzuteilen. Doch trotzdem hat sie mein Herz mit ihrer ruhigen besonnenen Art sofort gewonnen und ich habe ihren Weg gern begleitet. Lucinda Riley ist es durch ihren flüssigen bildlichen Schreibstil erneut gelungen, mich in die Landschaft von Kent sowie in die Vergangenheit eintauchen zu lassen und vollkommen in der Geschichte wiederzufinden. Erneut läuft der Handlungsstrang in 2 Zeitebenen ab, wobei ich die Vergangenheit um 1909 – 1943 als nicht ganz so abwechslungsreich empfunden habe. Jedoch war es sehr tiefgründig und emotional. Nicht zuletzt durch die sehr gefühlvollen Themen wie Depressionen, welche sehr behutsam in die Story eingeflochten wurden. Auch die übergreifende Geschichte rund um das Leben und die Geheimnisse des Adoptivvaters Pa Salt wird weiter fortgeführt und in meinem Kopf entstehen weitere Fragezeichen, sodass ich gespannt bin, wie die weiteren Herkunftsgeschichten der noch verbliebenen Schwestern verlaufen. Mir hat dieser 3. Teil wieder sehr schöne Lesestunden bereitet und ich freue mich bereits auf den nächsten Teil.

Romantisch in jeglicher Hinsicht!

Katharina aus Graz am 26.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist wohl die Rezension, die am längsten gedauert hat. Das Buch habe ich irgendwann im Sommer gelesen - jetzt schreibe ich… und ist es nach Weihnachten. Upsi. . Trotzdem erinnere ich mich gut ! Ja, es gibt jetzt kein ausführliches Zerpflücken der Figuren und ihrer Allüren oder Anschmachten diverser männlicher Hauptfiguren. Der Eindruck, den dieses Buch bei mir hinterlassen hat, ist dennoch nachhaltig. . Im dritten Band geht es um Star, die dritte der Schwestern. Zurückhaltend und ausgeglichen ist sie ein starker Kontrast zu ihrer Schwester Cece, mit der sie seit der Kindheit sehr eng verbunden ist. Pa Salts Tod bringt sie auf die Spur ihrer eigenen Vergangenheit - und in Richtung Selbstbestimmtheit. . Stars Herkunftsgeschichte ist weniger aufregend wie jene von Ally oder Maia, dafür aber umso gefühlvoller. Wie Star sich loslöst und erstmals selbst Entscheidungen trifft und damit das Band zu ihrer äußerst dominanten Schwester trennt, gefiel mir unglaublich gut. . Dazu ist der Spielort - das ländliche England - eine Traumkulisse. Dorthin würde ich so gerne einmal reisen! . Kurz und knackig, aber Rezis müssen ja nicht immer lange sein: Dieser Band ist bis jetzt mein Lieblingsband. Und ich scheue mich ein bisschen vor dem Weiterlesen der Reihe. Ich fürchte nämlich, dass mir Cece, die Protagonistin des nächsten Buches, gehörig auf den Nerven herumtanzen wird. Mal sehen. . Fazit: Selbst ist die Frau, charmanter Mann, malerische Landschaft - Romantisch in jeglicher Hinsicht.

Romantisch in jeglicher Hinsicht!

Katharina aus Graz am 26.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist wohl die Rezension, die am längsten gedauert hat. Das Buch habe ich irgendwann im Sommer gelesen - jetzt schreibe ich… und ist es nach Weihnachten. Upsi. . Trotzdem erinnere ich mich gut ! Ja, es gibt jetzt kein ausführliches Zerpflücken der Figuren und ihrer Allüren oder Anschmachten diverser männlicher Hauptfiguren. Der Eindruck, den dieses Buch bei mir hinterlassen hat, ist dennoch nachhaltig. . Im dritten Band geht es um Star, die dritte der Schwestern. Zurückhaltend und ausgeglichen ist sie ein starker Kontrast zu ihrer Schwester Cece, mit der sie seit der Kindheit sehr eng verbunden ist. Pa Salts Tod bringt sie auf die Spur ihrer eigenen Vergangenheit - und in Richtung Selbstbestimmtheit. . Stars Herkunftsgeschichte ist weniger aufregend wie jene von Ally oder Maia, dafür aber umso gefühlvoller. Wie Star sich loslöst und erstmals selbst Entscheidungen trifft und damit das Band zu ihrer äußerst dominanten Schwester trennt, gefiel mir unglaublich gut. . Dazu ist der Spielort - das ländliche England - eine Traumkulisse. Dorthin würde ich so gerne einmal reisen! . Kurz und knackig, aber Rezis müssen ja nicht immer lange sein: Dieser Band ist bis jetzt mein Lieblingsband. Und ich scheue mich ein bisschen vor dem Weiterlesen der Reihe. Ich fürchte nämlich, dass mir Cece, die Protagonistin des nächsten Buches, gehörig auf den Nerven herumtanzen wird. Mal sehen. . Fazit: Selbst ist die Frau, charmanter Mann, malerische Landschaft - Romantisch in jeglicher Hinsicht.

Unsere Kund*innen meinen

Die Schattenschwester

von Lucinda Riley

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elke Meißner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Meißner

Thalia Leipzig

Zum Portrait

4/5

Veränderung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flora und Star - Flora, die mit ihrem sprödem Charme und für die damaligen Verhältnisse unkonventionellen Art, mich nach England in den herrlichen Kew Garden, in den Lake District, in die Welt von Beatrice Potter träumen ließ Star, die sich an einen Buchhändler (!) in London wenden soll, um die Wurzeln ihres Lebens zu finden Lucinda Riley ist eine unterhaltsame Fortsetzung der "sieben Schwestern" gelungen.
4/5

Veränderung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flora und Star - Flora, die mit ihrem sprödem Charme und für die damaligen Verhältnisse unkonventionellen Art, mich nach England in den herrlichen Kew Garden, in den Lake District, in die Welt von Beatrice Potter träumen ließ Star, die sich an einen Buchhändler (!) in London wenden soll, um die Wurzeln ihres Lebens zu finden Lucinda Riley ist eine unterhaltsame Fortsetzung der "sieben Schwestern" gelungen.

Elke Meißner
  • Elke Meißner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Yvonne Slaghuis

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Slaghuis

Thalia Hanau - Forum Hanau

Zum Portrait

5/5

Bester Band der Reihe bisher

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dritte Teil der Sieben Schwestern Reihe ist mein liebster. Ich habe mich sofort mit der Protagonistin Star verbunden gefühlt und auch die Reise in die Vergangenheit hat mich sehr gefesselt. Ich kann nicht genau sagen, wieso genau dieser Teil mich so in den Bann gezogen hat, da jeder Teil diese Reihe etwas geanz besonderes ist. Auf jeden Fall ist er eine sehr große Empfehlung an alle. Diese Mal geht es um die Schwester Star, die eher etwas zurückhalten ist. In diesem Roman findet sie nicht nur etwas über ihre vergangenheit raus, sie findet auch zu sich selbst
5/5

Bester Band der Reihe bisher

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der dritte Teil der Sieben Schwestern Reihe ist mein liebster. Ich habe mich sofort mit der Protagonistin Star verbunden gefühlt und auch die Reise in die Vergangenheit hat mich sehr gefesselt. Ich kann nicht genau sagen, wieso genau dieser Teil mich so in den Bann gezogen hat, da jeder Teil diese Reihe etwas geanz besonderes ist. Auf jeden Fall ist er eine sehr große Empfehlung an alle. Diese Mal geht es um die Schwester Star, die eher etwas zurückhalten ist. In diesem Roman findet sie nicht nur etwas über ihre vergangenheit raus, sie findet auch zu sich selbst

Yvonne Slaghuis
  • Yvonne Slaghuis
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Schattenschwester

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schattenschwester
  • Die Schattenschwester