
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
04.12.2017
Herausgeber
Hans-Horst Henschen
Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk "Bouvard und Pécuchet" betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt.
Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman "Bouvard & Pécuchet" ist neben "Madame Bovary" eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein großes Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen - und in allem grandios zu scheitern.
Flaubert selbst hat sich so sehr in den Stoff vertieft, dass er einen ganzen Kosmos um die beiden Protagonisten geschaffen hat. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Hans-Horst Henschen hat über Jahrzehnte an der Übersetzung und Kommentierung der drei Werke gearbeitet. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts.
Die Transkriptionen und Kommentare ergänzen die sorgfältige und lebendige Übersetzung und runden so einen Werkkomplex ab, von dem Flaubert selbst feststellte: "Diese verdammte Schwarte wird nur als Ganzes Bedeutung haben."
Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman "Bouvard & Pécuchet" ist neben "Madame Bovary" eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein großes Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen - und in allem grandios zu scheitern.
Flaubert selbst hat sich so sehr in den Stoff vertieft, dass er einen ganzen Kosmos um die beiden Protagonisten geschaffen hat. Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Hans-Horst Henschen hat über Jahrzehnte an der Übersetzung und Kommentierung der drei Werke gearbeitet. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts.
Die Transkriptionen und Kommentare ergänzen die sorgfältige und lebendige Übersetzung und runden so einen Werkkomplex ab, von dem Flaubert selbst feststellte: "Diese verdammte Schwarte wird nur als Ganzes Bedeutung haben."
Das meinen unsere Kund*innen
Super, aber: Vorsicht bei schwächelndem Optimismus
Bewertung aus Meinerzhagen am 02.08.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Man stelle sich eine Bibliothek, sortiert nach Gefühlen vor. Wo hätte dieses Buch seinen Platz? Irgendwo zwischen Salingers "The Catcher in the Rye" und den "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" - obwohl man bei der Lektüre herzlich über Bouvard und Pecuchet lachen kann, bleibt man nach Lektüre keinesfalls mit einem optimistischeren Blick auf die Welt zurück.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice