
Rabentöchter Warum ich meine Mutter trotzdem liebe
12,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.02.2018
Abbildungen
mit 1 Abbildung
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
181
Maße (L/B/H)
19,3/12,3/1,7 cm
Gewicht
195 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-72330-8
Die meisten Töchter wollen nicht werden wie ihre Mutter. Bloß nicht! Mütter genießen in unserer Gesellschaft keine besondere Wertschätzung. Im Extremfall verzichten Töchter deshalb sogar auf eigene Kinder. Doch die Ablehnung der Mütter lässt die Töchter den Kontakt zu sich selbst verlieren. Nur über die Rehabilitierung der eigenen Mutter finden die Töchter zu sich selbst und zu einer kraftvollen eigenen weiblichen Identität. Töchter sollten daher wissen, was ihren Müttern widerfahren ist, was sie an den Rand gedrängt hat – der Lebensweg der Mutter ist für die Tochter wichtig. Auch für die Mutter ist die Beziehung zur Tochter in vielen Fällen problematisch. Auf die Zurückweisung der Tochter reagieren viele Mütter mit umso intensiveren Forderungen nach Zuwendung und Aufmerksamkeit – die Spirale der Ablehnung dreht sich weiter. Erst wenn es Mutter und Tochter gelingt, offen über die ambivalenten Gefühle zu sprechen, kann sich eine unbeschwerte, kraftvolle und für beide beglückende Beziehung entfalten. Die Bestsellerautorin Julia Onken gibt hier eine bewegende Anleitung, wie Frauen ihr Tochtersein akzeptieren und – gegebenenfalls – eine neue Mütterlichkeit entwickeln können.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Parteien in den deutschen Ländern von Andreas Kost
Band 1956
Andreas Kost
Parteien in den deutschen LändernBuch
19,95 €
-
Jesus der Hund von Bernhard Lang
Band 1957
Bernhard Lang
Jesus der HundBuch
12,95 €
-
Taliban von Ahmed Rashid
Band 1958
Ahmed Rashid
TalibanBuch
16,95 €
-
Nicht-Orte von Marc Auge
Band 1960
Marc Auge
Nicht-OrteBuch
12,95 €
-
Über den Tod von Arthur Schopenhauer
Band 1962
Arthur Schopenhauer
Über den TodBuch
8,95 €
-
Der Männerversteher von Matthias Stiehler
Band 1963
Matthias Stiehler
Der MännerversteherBuch
12,95 €
-
Das Dritte Reich und die Juden von Saul Friedländer
Band 1965
Saul Friedländer
Das Dritte Reich und die JudenBuch
14,95 €
-
Der Darwin-Code von Thomas Junker
Band 1966
Thomas Junker
Der Darwin-CodeBuch
12,95 €
-
Der Vorhang geht auf von György Dalos
Band 1968
György Dalos
Der Vorhang geht aufBuch
12,95 €
-
Rabentöchter von Julia Onken
Band 1970
Julia Onken
RabentöchterBuch
12,95 €
-
Kants Kritik der reinen Vernunft von Otfried Höffe
Band 1972
Otfried Höffe
Kants Kritik der reinen VernunftBuch
18,00 €
-
Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen von Arthur Schopenhauer
Band 1973
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, sich Respekt zu verschaffenBuch
8,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice