• Goodbye Stress!

Goodbye Stress! Halte die Welt an, atme und finde zurück in deine Kraft

Goodbye Stress!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2018

Verlag

Arkana

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/2,5 cm

Gewicht

296 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34232-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2018

Verlag

Arkana

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/2,5 cm

Gewicht

296 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34232-7

Herstelleradresse

ARKANA Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch! Das Wort "Stress" streiche ich nun aus meinem Wortschatz!

Juliane aus Hofheim am 04.02.2019

Bewertungsnummer: 1169898

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Wer Stress sagt, meint Angst” steht als Überschrift über dem Klappentext von “Goodbye Stress”. Allein diese Aussage machte mich neugierig. Denn Stress war schon immer schlecht greifbar für mich. Ich sprach oft von “positiven Stress”, wenn ich an der Arbeit mit tausend To-Dos in einem Arbeitswahn war, der mich total gepusht hat. Wiederrum hatte ich “negativen Stress”, der mich körperlich krankmachte in anderen Situationen. Und mit dem Ratgeber von Beata Korioth bekam ich endlich eine Antwort. Eine Definition Eine ganz neue Wahrnehmung für mich selbst. Wer hätte es gedacht? Ich nicht! Ehrlich gesagt, habe ich einen Ratgeber mit Tipps erwartet, wie man seinen Alltag besser strukturiert und wie man am besten To-Do Listen abarbeitet. Also eigentlich eine Optimierung des eigenen Alltags. Allerdings geht “Goodbye Stress” in eine andere Richtung. Zu Beginn kam für mich schon der erste “Aha”-Moment. Denn “Stress” gibt es eigentlich gar nicht. Das Wort wurde künstlich erfunden und gibt es noch gar nicht lang (wer Details wissen will, muss das Buch lesen!). Das machte mich schon aufmerksam. Allerdings gibts es den Zustand “gestresst sein” ja schon viel länger. Dank Beata Koprioth weiß ich nun, was mit mir passiert, wenn ich danach sage, dass für mich etwas Stress war. Seit ich das Buch gelesen habe, vermeide ich den Begriff “Stress” und möchte ihn gern aus meinem Wortschatz streichen. Denn wenn man weiß, was eigentlich los ist mit den eigenen Gedanken und mit dem eigenen Körper, nur dann kann man sich wieder “unter Kontrolle” bringen – oder (Obacht!) den Zustand willkommen heißen und für sich nutzen. Denn ja, es ist nicht immer negativ unter Spannung zu stehen. Aber ich möchte hier nicht den halben Inhalt der Buches wiedergeben. Aber ich möchte zeigen, wie interessant es ist! Nicht nur die Theorie wird besprochen, auch gibt die Autorin tatsächlich Tipps, wie man die Situationen meistern kann, was eine viele besser Definition dafür ist als es einfach mit “Stress” zu betiteln und sie erzählt witzige Anekdoten wie z.B. von Dirk Nowitzki und David Hasselhoff. Ich hab viel gelernt über meine Gedanken, meinen Körper und meine Gefühle – auf alle drei Aspekt wird hier eingegangen und man lernt echt noch einiges dazu. Insgesamt lässt sich das Buch leicht und locker lesen, man kommt schnell rein und möchte sich am liebsten jeden zweiten Absatz farbig markieren, weil es so interessant ist. Die zweite Hälfte des Buches war gefühlt etwas langatmiger, dadurch dass sich manche Infos zu wiederholen schienen. Allerdings ist das Jammern auf SEHR hohen Niveau. Immer wieder wird der Fließtext durch eine Box unterbrochen, in der Beata Korioth ein “Mind Shift” vorschlägt. Wie kann man Verhaltens- oder Gedankenmuster verändern oder beeinflussen? Man kann praktisch mitmachen und mit Hilfe diesen Ratgebern ein ruhiges und entspannteres – wenn nicht sogar glücklicheres – Leben führen. Fazit: Ab nun möchte ich den Begriff “Stress” nicht mehr verwenden, denn ich habe gelernt, was dahinter steckt. Ich habe gelernt, wie ich dem Gefühl und der Situation begegnen kann und selbst die Kontrolle erlangen kann. Beata Korioth hat mir geholfen zu verstehen, was dahinter steckt. Ich kann besser analysieren und reagieren. Schon jetzt fühle ich mich entspannter und besser. Dieses Buch bereichert das Leben ungemein!
Melden

Tolles Buch! Das Wort "Stress" streiche ich nun aus meinem Wortschatz!

Juliane aus Hofheim am 04.02.2019
Bewertungsnummer: 1169898
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Wer Stress sagt, meint Angst” steht als Überschrift über dem Klappentext von “Goodbye Stress”. Allein diese Aussage machte mich neugierig. Denn Stress war schon immer schlecht greifbar für mich. Ich sprach oft von “positiven Stress”, wenn ich an der Arbeit mit tausend To-Dos in einem Arbeitswahn war, der mich total gepusht hat. Wiederrum hatte ich “negativen Stress”, der mich körperlich krankmachte in anderen Situationen. Und mit dem Ratgeber von Beata Korioth bekam ich endlich eine Antwort. Eine Definition Eine ganz neue Wahrnehmung für mich selbst. Wer hätte es gedacht? Ich nicht! Ehrlich gesagt, habe ich einen Ratgeber mit Tipps erwartet, wie man seinen Alltag besser strukturiert und wie man am besten To-Do Listen abarbeitet. Also eigentlich eine Optimierung des eigenen Alltags. Allerdings geht “Goodbye Stress” in eine andere Richtung. Zu Beginn kam für mich schon der erste “Aha”-Moment. Denn “Stress” gibt es eigentlich gar nicht. Das Wort wurde künstlich erfunden und gibt es noch gar nicht lang (wer Details wissen will, muss das Buch lesen!). Das machte mich schon aufmerksam. Allerdings gibts es den Zustand “gestresst sein” ja schon viel länger. Dank Beata Koprioth weiß ich nun, was mit mir passiert, wenn ich danach sage, dass für mich etwas Stress war. Seit ich das Buch gelesen habe, vermeide ich den Begriff “Stress” und möchte ihn gern aus meinem Wortschatz streichen. Denn wenn man weiß, was eigentlich los ist mit den eigenen Gedanken und mit dem eigenen Körper, nur dann kann man sich wieder “unter Kontrolle” bringen – oder (Obacht!) den Zustand willkommen heißen und für sich nutzen. Denn ja, es ist nicht immer negativ unter Spannung zu stehen. Aber ich möchte hier nicht den halben Inhalt der Buches wiedergeben. Aber ich möchte zeigen, wie interessant es ist! Nicht nur die Theorie wird besprochen, auch gibt die Autorin tatsächlich Tipps, wie man die Situationen meistern kann, was eine viele besser Definition dafür ist als es einfach mit “Stress” zu betiteln und sie erzählt witzige Anekdoten wie z.B. von Dirk Nowitzki und David Hasselhoff. Ich hab viel gelernt über meine Gedanken, meinen Körper und meine Gefühle – auf alle drei Aspekt wird hier eingegangen und man lernt echt noch einiges dazu. Insgesamt lässt sich das Buch leicht und locker lesen, man kommt schnell rein und möchte sich am liebsten jeden zweiten Absatz farbig markieren, weil es so interessant ist. Die zweite Hälfte des Buches war gefühlt etwas langatmiger, dadurch dass sich manche Infos zu wiederholen schienen. Allerdings ist das Jammern auf SEHR hohen Niveau. Immer wieder wird der Fließtext durch eine Box unterbrochen, in der Beata Korioth ein “Mind Shift” vorschlägt. Wie kann man Verhaltens- oder Gedankenmuster verändern oder beeinflussen? Man kann praktisch mitmachen und mit Hilfe diesen Ratgebern ein ruhiges und entspannteres – wenn nicht sogar glücklicheres – Leben führen. Fazit: Ab nun möchte ich den Begriff “Stress” nicht mehr verwenden, denn ich habe gelernt, was dahinter steckt. Ich habe gelernt, wie ich dem Gefühl und der Situation begegnen kann und selbst die Kontrolle erlangen kann. Beata Korioth hat mir geholfen zu verstehen, was dahinter steckt. Ich kann besser analysieren und reagieren. Schon jetzt fühle ich mich entspannter und besser. Dieses Buch bereichert das Leben ungemein!

Melden

Entspannung

Bewertung am 10.02.2021

Bewertungsnummer: 1435432

Bewertet: Hörbuch-Download

anschaulich vorgetragen. Vieles was man eigentlich schon weiss, aber es ist trotzdem gut es nochmals zu hören. Kann gut im Alltag umgesetzt werden. Mir hat es die Sichtweise erweitert.
Melden

Entspannung

Bewertung am 10.02.2021
Bewertungsnummer: 1435432
Bewertet: Hörbuch-Download

anschaulich vorgetragen. Vieles was man eigentlich schon weiss, aber es ist trotzdem gut es nochmals zu hören. Kann gut im Alltag umgesetzt werden. Mir hat es die Sichtweise erweitert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goodbye Stress!

von Beata Korioth

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Goodbye Stress!