„Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein – bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?
Als Nina vom Tod ihres besten Freundes Tim erfährt, ist sie geschockt. Vor allem, weil er sie noch kurz zuvor angerufen hat, sie aber nicht ran gegangen ist. Nun bleibt ihr nur noch ein Brief, den Tim geschrieben hat und der eine verhängnisvolle Bitte an sie enthält. Nina soll seine Schwester Gloria finden, die einst in den undurchdringlichen Wäldern ihres Heimatdorfes spurlos verschwunden ist. Doch Nina hat sich geschworen, nie wieder einen Fuß dorthin zu setzen, wo einst Schreckliches geschah und wo die Düsternis alles verschlingt.
„Die Wälder“ ist ein Thriller, der sich nur langsam entfaltet, dann aber von einer geschickt inszenierten Gruselstimmung lebt. So gerät die Hauptfigur Nina immer wieder in Situationen hinein, die zum Fürchten sind und in denen sie um ihr Leben bangt. Dabei ist sie nicht die Einzige, die inzwischen erwachsen geworden, gegen die Ängste ihrer Kindheit kämpft. Auch ihr Freunde David ist mit dabei, der wegen seines Jobs bei der Polizei nicht viel riskieren will und der verräterische Henri, der sie damals im Stich gelassen hat, nun aber auf ihrer Seite steht.
Erzählt wird die Handlung abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit, sodass sich das durchlebte Trauma von vier befreundeten Kindern erst am Ende des Hörbuchs in seiner ganzen Tragweite offenbart. Deshalb muten die Handlungsweisen der beteiligten Figuren auf der Suche nach der Wahrheit manchmal seltsam an, was aber förderlich für die Aufrechterhaltung der Spannung und für die Erzeugung von Neugier beim Hörer ist. Leider aber sind diese Momente auch wieder schnell vorbei, da die Vergangenheitsbewältigung sehr detailliert erfolgt und es zu langen Unterbrechungen in der ansonsten rasant konstruierten Jagd nach einem potenziellen Mädchenmörder kommt.
Fazit:
Ein gelungenes Verwirrspiel, das in seiner Umsetzung streckenweise zu langatmig geraten ist, dafür aber mit einer düsteren Grundstimmung, überraschenden Wendungen und authentischen Figuren aufwarten kann. Eine gute Empfehlung für Hörer, die subtile Thriller mögen und eine Sprecherin wie Anna Schudt, die auch diesmal wieder fantastisch liest.
Spannung pur
Bewertung aus Münster am 19.02.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Auch mein zweites Buch der Autorin Melanie Raabe hat mir gut gefallen. Ihr Schreibst ist fesselnd, bildlich und oft hat man das Gefühl selber in der Situation dabei zu sein.
Ab der ersten Seiten konnte ich in die Geschichte abtauchen und wollte am liebsten immer weiter lesen. Der Handlungsstrang war gut zu folgen, besitzt kaum Längen , dafür aber einige Wendungen und Überraschungen. Der Thriller ist von der ersten Seite spannend und beweist, dass er ohne blutrünstige zu sein, mich als Leserin fesseln kann.
Die Schauplätze sind gut beschrieben, die Anzahl der Personen überschaubar und ich kam niemals mit ihnen durcheinander. Norah war mir von Anfang an sympathisch, ich musste öfter mit ihr mitleiden und war gespannt ob sie zur Mörderin wird. Das Ende des Thrillers passt und war von mir so nicht erwartet worden.
Der Thriller mit seinen 414 Seiten wird in Prolog, Epilog und 66 Kapitel unterteil. Wenn ich das Buch zwischendurch mal zur Seite legen musste, bin ich danach gleich wieder in die Geschichte hinein gekommen. Der kurze Klappentext ist ausreichend und macht neugierig, das schlichte weiß - schwarze Cover passt zu den anderen Büchern dieser Autorin. Ich persönlich mag solche Cover sehr.
Hoffentlich kommt bald das nächste Buch der Autorin auf den Markt.
FAZIT:
"Der Schatten " von Melanie Raabe wird durch den btb - Verlag veröffentlicht.
Er ist spannend, hat einen interessanten Handlungsstrang und wirkt authentisch. Mir hat er vergnügte Lesestunden bereitet. Die Autorin steht jetzt auf meine persönliche Bestsellerliste.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine Frau mit einem Trauma erhält die Vorhersage, dass sie einen Mann umbringen wird - was sie nicht mit ihrer Persönlichkeit vereinbaren kann. Wieso kommt sie dieser Prophezeihung also immer näher?
Melanie Raabe ist eine interessante Autorin. Ich bin kein großer Fan von Thrillern, aber Raabe hat was. Die Wendung hier kann es mit Fitzek locker aufnehmen, ohne dass sie sich verlockt fühlt, eklig zu schreiben. Stattdessen versucht sie, sich auf ihre Figuren einzulassen und ihnen den Raum zu geben, zu sich selber zu finden - und das führt zu einigen interessanten Details.
Aber ich mag auch, dass dem Buch mühelos entnehmbar ist, wie viel Respekt Raabe generell vor Literatur hat. Die Protagonistin schaut sich zwischendurch das Bücherregal ihrer Nachbarin an, und es ist klar, wie breitgestreut auch Raabes Büchergeschmack ist.
Ohne Frage eine Autorin, zu der ich zurückkehren werde, wenn ich doch mal wieder dringend den Eindruck habe, zu lang das Thriller-Genre vernachlässigt zu haben.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Psychothriller, wie man ihn sich wünscht und viel zu selten bekommt! Das Spiel mit der Wahrheit treibt Melanie Raabe auf die Spitze und schafft eine bedrohliche Atmosphäre voller Spannung ohne dabei einen Tropfen Blut zu vergießen oder sich in brutalen, detaillierten Todesszenen zu vergehen. Beeindruckend und überzeugend gemacht. Es lohnt sich dieses Buch (und alle anderen von ihr) zu lesen, man kann einfach nicht enttäuscht werden - versprochen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.