• Produktbild: Das rote Adressbuch
  • Produktbild: Das rote Adressbuch

Das rote Adressbuch Hast du genug geliebt in deinem Leben? - Roman

130

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22,1/14,5/3,5 cm

Gewicht

575 g

Originaltitel

Den röda Adressboken

Übersetzt von

Kerstin Schöps

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31499-7

Beschreibung

Rezension

»Ein gefühlvoller Blick zurück, der mich stellenweise sehr nachdenklich gemacht hat.« ("Edith Einhart, Freundin")
»absolut lesenswert« ("Hamburger Morgenpost, Plan 7")
»Eine sehr feinfühlige und berührende Erzählung über Sehnsucht, Liebe, Trennung, Freundschaft, Lachen, Weinen, das Alter(n) und die damit verbundene Einsamkeit« ("NORDIS Magazin")
»Eine wunderschöne Geschichte, tieftraurig, sehr gefühlvoll, aber auch abenteuerlich. Solche Bücher gibt es nicht allzu oft.« ("Dolomiten Magazin")
»Ein wunderbares Debut. Die Geschichte von Doris ist mit viel Liebe erzählt. Sie steckt voller Zärtlichkeit und Mitgefühl.« ("Jan-Philipp Sendker")
»Dieses Buch hat mich tief berührt. Ich kann mich an keinen Roman erinnern, der mit diesem vergleichbar wäre. Großartige Geschichte. Geht unter die Haut!« ("Deana Zinßmeister")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22,1/14,5/3,5 cm

Gewicht

575 g

Originaltitel

Den röda Adressboken

Übersetzt von

Kerstin Schöps

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31499-7

Herstelleradresse

Goldmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

130 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

roter Faden rotes Adressbuch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052134

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anhand der Einträge im roten Adressbuch, das Doris zum 10. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt, lässt sie ihr Leben noch einmal Revue passieren. Sie erzählt die wichtigsten und prägendsten Stationen eines Lebens voller Tragik und Dramatik… - und doch auch mit Sternstunden…, Sternen, die schnell verglühen wie Sternschnuppen…. Das ganze schreibt sie für ihre Grossnichte auf, damit ‘nichts verloren’ geht - und sicher auch, dass Jenny über ihren eigenen Hintergrund und den ihrer Mutter Bescheid weiss. Früh verliert Doris den Vater und muss bereits als 13 jährige ‘auf eigenen Füssen’ stehen - wird unversehens aus der Kindheit katapultiert, als sie zu einer Dame als Hausmädchen kommt. Doch des Bleibens ist nicht lange, weil diese weiterzieht nach Paris - und dort nimmt Doris Leben eine weitere unvorhergesehene Wendung. Es folgt Wendung auf Wendung, Schlag auf Schlag (und das durchaus wörtlich…). Namen werden eingeführt - und kaum sind die Personen vorgestellt, verschwinden sie wieder von der Bildfläche, enden meist tragisch - zurück und allein bleibt Doris mit sich und ihrer Geschichte. Dazwischen eingestreut sind ‘Jetzt-Kapitel’, die einen Blick auf die 96-jährige werfen, noch allein im Haus, von der Spitex betreut… und doch nicht vor dem Krankenhaus gefeit. Ja, für mich war es manchmal zu viel an Tragödien, manches auch zu kurz und oberflächlich erzählt, nicht alles glaubwürdig. - Und doch: die Idee, auf die eigene Lebensgeschichte anhand des Adressbuches zu schauen ist originell und sehr bemerkenswert - durchaus ein Tipp für eigene Rückblende. Zudem hat Lundberg immer wieder auch sehr tiefsinnige Gedanken eingestreut - mehr im Vorübergehen… Insgesamt ist die Bilanz ‘durchzogen’ - aber so, dass es neugierig macht, was auf das Debüt folgen wird!
Melden

roter Faden rotes Adressbuch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052134
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anhand der Einträge im roten Adressbuch, das Doris zum 10. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt, lässt sie ihr Leben noch einmal Revue passieren. Sie erzählt die wichtigsten und prägendsten Stationen eines Lebens voller Tragik und Dramatik… - und doch auch mit Sternstunden…, Sternen, die schnell verglühen wie Sternschnuppen…. Das ganze schreibt sie für ihre Grossnichte auf, damit ‘nichts verloren’ geht - und sicher auch, dass Jenny über ihren eigenen Hintergrund und den ihrer Mutter Bescheid weiss. Früh verliert Doris den Vater und muss bereits als 13 jährige ‘auf eigenen Füssen’ stehen - wird unversehens aus der Kindheit katapultiert, als sie zu einer Dame als Hausmädchen kommt. Doch des Bleibens ist nicht lange, weil diese weiterzieht nach Paris - und dort nimmt Doris Leben eine weitere unvorhergesehene Wendung. Es folgt Wendung auf Wendung, Schlag auf Schlag (und das durchaus wörtlich…). Namen werden eingeführt - und kaum sind die Personen vorgestellt, verschwinden sie wieder von der Bildfläche, enden meist tragisch - zurück und allein bleibt Doris mit sich und ihrer Geschichte. Dazwischen eingestreut sind ‘Jetzt-Kapitel’, die einen Blick auf die 96-jährige werfen, noch allein im Haus, von der Spitex betreut… und doch nicht vor dem Krankenhaus gefeit. Ja, für mich war es manchmal zu viel an Tragödien, manches auch zu kurz und oberflächlich erzählt, nicht alles glaubwürdig. - Und doch: die Idee, auf die eigene Lebensgeschichte anhand des Adressbuches zu schauen ist originell und sehr bemerkenswert - durchaus ein Tipp für eigene Rückblende. Zudem hat Lundberg immer wieder auch sehr tiefsinnige Gedanken eingestreut - mehr im Vorübergehen… Insgesamt ist die Bilanz ‘durchzogen’ - aber so, dass es neugierig macht, was auf das Debüt folgen wird!

Melden

Wunderschöne Zeilen

Michèle aus Münchenstein am 31.05.2023

Bewertungsnummer: 1951932

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris hat schon viele Jahre gelebt und möchte für ihre Grossnichte ihre Erinnerungen hinterlassen und schreibt diese auf. Dazu nimmt sie ihr rotes Adressbuch, um ihre Erinnerungen zu den Namen, die sie begleitet haben, zu erzählen. Die Autoren schreibt einfach, aber so, dass man gut in die Welt eintauchen kann. Man kann sich Doris an ihrem Küchentisch vorstellen, obwohl sich die Autorin nicht in endlosen Beschreibungen verliert. Auch die Charakteren werden schön dargestellt. Es ist ein schönes Buch über ein Leben und die Gedanken, Änsgte, Reue, Stärke die man hat, wenn man sein Ende spürt. Es gibt viele Zitate, die wundervolle Gedanken sind, die ich aber hier nicht nennen möchte. Eine klare Leseempfehlung. In der Handlung gibt es ein, zwei Dinge, die für mich nicht schlüssig sind und die mich etwas gestört haben. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug.
Melden

Wunderschöne Zeilen

Michèle aus Münchenstein am 31.05.2023
Bewertungsnummer: 1951932
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris hat schon viele Jahre gelebt und möchte für ihre Grossnichte ihre Erinnerungen hinterlassen und schreibt diese auf. Dazu nimmt sie ihr rotes Adressbuch, um ihre Erinnerungen zu den Namen, die sie begleitet haben, zu erzählen. Die Autoren schreibt einfach, aber so, dass man gut in die Welt eintauchen kann. Man kann sich Doris an ihrem Küchentisch vorstellen, obwohl sich die Autorin nicht in endlosen Beschreibungen verliert. Auch die Charakteren werden schön dargestellt. Es ist ein schönes Buch über ein Leben und die Gedanken, Änsgte, Reue, Stärke die man hat, wenn man sein Ende spürt. Es gibt viele Zitate, die wundervolle Gedanken sind, die ich aber hier nicht nennen möchte. Eine klare Leseempfehlung. In der Handlung gibt es ein, zwei Dinge, die für mich nicht schlüssig sind und die mich etwas gestört haben. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Mkirech

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Die 96jährige Doris hinterlässt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 96jährige Doris hinterlässt ihrer Großnichte Jenny,der sie in inniger Zuneigung verbunden ist,ihre Erinnerungen und ihr rotes Adressbuch.Dieser Begleiter durch schwierige und glückliche Zeiten ist die Substanz eines erfüllten Lebens.Großartige Geschichte einer starken Frau.
  • Simone Mkirech
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die 96jährige Doris hinterlässt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 96jährige Doris hinterlässt ihrer Großnichte Jenny,der sie in inniger Zuneigung verbunden ist,ihre Erinnerungen und ihr rotes Adressbuch.Dieser Begleiter durch schwierige und glückliche Zeiten ist die Substanz eines erfüllten Lebens.Großartige Geschichte einer starken Frau.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natalie Block

Thalia Pirmasens

Zum Portrait

5/5

Das Leben einer Frau wird anhand...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben einer Frau wird anhand ihres Adressbuches nacherzählt! Tolle Idee, wunderschön umgesetzt!
  • Natalie Block
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Leben einer Frau wird anhand...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben einer Frau wird anhand ihres Adressbuches nacherzählt! Tolle Idee, wunderschön umgesetzt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das rote Adressbuch
  • Produktbild: Das rote Adressbuch