Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Das rote Adressbuch
Artikelbild von Das rote Adressbuch
Sofia Lundberg

1. Das rote Adressbuch

Das rote Adressbuch

130
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Beate Himmelstoss + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

200

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Kerstin Schöps

Sprache

Deutsch

EAN

9783844530810

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

200

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Kerstin Schöps

Sprache

Deutsch

EAN

9783844530810

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

130 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sehr interessant und wetvoll

Bewertung am 30.07.2024

Bewertungsnummer: 2256472

Bewertet: eBook (ePUB)

Leider habe ich das Buch schon zu Ende gelesen, bin froh, dass es noch weitere Bücher von Sofia Lundberg gibt. Das Thema ist spannend und der Plot ergreifend, nichts ist voraussehbar, wirklich erstaunliche sprachliche Leistung für ein Erstlingswerk.
Melden

Sehr interessant und wetvoll

Bewertung am 30.07.2024
Bewertungsnummer: 2256472
Bewertet: eBook (ePUB)

Leider habe ich das Buch schon zu Ende gelesen, bin froh, dass es noch weitere Bücher von Sofia Lundberg gibt. Das Thema ist spannend und der Plot ergreifend, nichts ist voraussehbar, wirklich erstaunliche sprachliche Leistung für ein Erstlingswerk.

Melden

roter Faden rotes Adressbuch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052134

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anhand der Einträge im roten Adressbuch, das Doris zum 10. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt, lässt sie ihr Leben noch einmal Revue passieren. Sie erzählt die wichtigsten und prägendsten Stationen eines Lebens voller Tragik und Dramatik… - und doch auch mit Sternstunden…, Sternen, die schnell verglühen wie Sternschnuppen…. Das ganze schreibt sie für ihre Grossnichte auf, damit ‘nichts verloren’ geht - und sicher auch, dass Jenny über ihren eigenen Hintergrund und den ihrer Mutter Bescheid weiss. Früh verliert Doris den Vater und muss bereits als 13 jährige ‘auf eigenen Füssen’ stehen - wird unversehens aus der Kindheit katapultiert, als sie zu einer Dame als Hausmädchen kommt. Doch des Bleibens ist nicht lange, weil diese weiterzieht nach Paris - und dort nimmt Doris Leben eine weitere unvorhergesehene Wendung. Es folgt Wendung auf Wendung, Schlag auf Schlag (und das durchaus wörtlich…). Namen werden eingeführt - und kaum sind die Personen vorgestellt, verschwinden sie wieder von der Bildfläche, enden meist tragisch - zurück und allein bleibt Doris mit sich und ihrer Geschichte. Dazwischen eingestreut sind ‘Jetzt-Kapitel’, die einen Blick auf die 96-jährige werfen, noch allein im Haus, von der Spitex betreut… und doch nicht vor dem Krankenhaus gefeit. Ja, für mich war es manchmal zu viel an Tragödien, manches auch zu kurz und oberflächlich erzählt, nicht alles glaubwürdig. - Und doch: die Idee, auf die eigene Lebensgeschichte anhand des Adressbuches zu schauen ist originell und sehr bemerkenswert - durchaus ein Tipp für eigene Rückblende. Zudem hat Lundberg immer wieder auch sehr tiefsinnige Gedanken eingestreut - mehr im Vorübergehen… Insgesamt ist die Bilanz ‘durchzogen’ - aber so, dass es neugierig macht, was auf das Debüt folgen wird!
Melden

roter Faden rotes Adressbuch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052134
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anhand der Einträge im roten Adressbuch, das Doris zum 10. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt, lässt sie ihr Leben noch einmal Revue passieren. Sie erzählt die wichtigsten und prägendsten Stationen eines Lebens voller Tragik und Dramatik… - und doch auch mit Sternstunden…, Sternen, die schnell verglühen wie Sternschnuppen…. Das ganze schreibt sie für ihre Grossnichte auf, damit ‘nichts verloren’ geht - und sicher auch, dass Jenny über ihren eigenen Hintergrund und den ihrer Mutter Bescheid weiss. Früh verliert Doris den Vater und muss bereits als 13 jährige ‘auf eigenen Füssen’ stehen - wird unversehens aus der Kindheit katapultiert, als sie zu einer Dame als Hausmädchen kommt. Doch des Bleibens ist nicht lange, weil diese weiterzieht nach Paris - und dort nimmt Doris Leben eine weitere unvorhergesehene Wendung. Es folgt Wendung auf Wendung, Schlag auf Schlag (und das durchaus wörtlich…). Namen werden eingeführt - und kaum sind die Personen vorgestellt, verschwinden sie wieder von der Bildfläche, enden meist tragisch - zurück und allein bleibt Doris mit sich und ihrer Geschichte. Dazwischen eingestreut sind ‘Jetzt-Kapitel’, die einen Blick auf die 96-jährige werfen, noch allein im Haus, von der Spitex betreut… und doch nicht vor dem Krankenhaus gefeit. Ja, für mich war es manchmal zu viel an Tragödien, manches auch zu kurz und oberflächlich erzählt, nicht alles glaubwürdig. - Und doch: die Idee, auf die eigene Lebensgeschichte anhand des Adressbuches zu schauen ist originell und sehr bemerkenswert - durchaus ein Tipp für eigene Rückblende. Zudem hat Lundberg immer wieder auch sehr tiefsinnige Gedanken eingestreut - mehr im Vorübergehen… Insgesamt ist die Bilanz ‘durchzogen’ - aber so, dass es neugierig macht, was auf das Debüt folgen wird!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Brunhilde Pelzer

Thalia Jülich

Zum Portrait

4/5

Das rote Adressbuch von Sofia Lundberg

Bewertet: eBook (ePUB)

Doris, die sich in ihrem letzen Lebensabschnitt befindet, schreibt für ihre Großnichte ihre Lebensgeschichte nieder. In ihrem Adressbuch stehen alle Namen, die für sie von Bedeutung waren. Eine sehr rührige und melancholiche Geschichte über das Leben und das Lebensende. Eindrucksvoll erzählt.
  • Brunhilde Pelzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das rote Adressbuch von Sofia Lundberg

Bewertet: eBook (ePUB)

Doris, die sich in ihrem letzen Lebensabschnitt befindet, schreibt für ihre Großnichte ihre Lebensgeschichte nieder. In ihrem Adressbuch stehen alle Namen, die für sie von Bedeutung waren. Eine sehr rührige und melancholiche Geschichte über das Leben und das Lebensende. Eindrucksvoll erzählt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Mkirech

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Die 96jährige Doris hinterlässt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 96jährige Doris hinterlässt ihrer Großnichte Jenny,der sie in inniger Zuneigung verbunden ist,ihre Erinnerungen und ihr rotes Adressbuch.Dieser Begleiter durch schwierige und glückliche Zeiten ist die Substanz eines erfüllten Lebens.Großartige Geschichte einer starken Frau.
  • Simone Mkirech
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die 96jährige Doris hinterlässt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 96jährige Doris hinterlässt ihrer Großnichte Jenny,der sie in inniger Zuneigung verbunden ist,ihre Erinnerungen und ihr rotes Adressbuch.Dieser Begleiter durch schwierige und glückliche Zeiten ist die Substanz eines erfüllten Lebens.Großartige Geschichte einer starken Frau.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das rote Adressbuch