Das rote Adressbuch

Das rote Adressbuch

Der Bestseller aus Schweden - Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das rote Adressbuch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.11.2019

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Sofia Lundberg erzählt mit viel Feingefühl, Sympathie und Wärme von ihrer Protagonistin Doris, die immer ihre Würde behält.« Heilbronner Stimme

Details

Verkaufsrang

3404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.11.2019

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,5 cm

Gewicht

327 g

Originaltitel

Den röda Adressboken

Übersetzt von

Kerstin Schöps

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48981-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

136 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein schöner Roman über die Liebe und das Vertrauen

Kathrin Stenger aus Linz am 21.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sofia Lundberg's erster Roman erzählt über die 96 jährige Doris, welche alleine in Schweden lebt. Als ihre Großnichte zu Besuch kommt, vertraut sie ihr ihre Vergangenheit an und welche Bedeutung das rote Adressbuch für Doris hat. Beide begeben sich in Doris' Vergangenheit und blicken auf ein Leben zurück, voller Liebe, Freundschaft und das Vertrauen, dass alles gut werden wird. Ein Buch, was man schwer aus der Hand nehmen kann und dadurch alles um sich herum vergisst. Dieses Buch wird Ihr Leben verändern und wieder das Vertrauen erwecken, dass man die Hoffnung nie aufgeben soll.

Ein schöner Roman über die Liebe und das Vertrauen

Kathrin Stenger aus Linz am 21.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sofia Lundberg's erster Roman erzählt über die 96 jährige Doris, welche alleine in Schweden lebt. Als ihre Großnichte zu Besuch kommt, vertraut sie ihr ihre Vergangenheit an und welche Bedeutung das rote Adressbuch für Doris hat. Beide begeben sich in Doris' Vergangenheit und blicken auf ein Leben zurück, voller Liebe, Freundschaft und das Vertrauen, dass alles gut werden wird. Ein Buch, was man schwer aus der Hand nehmen kann und dadurch alles um sich herum vergisst. Dieses Buch wird Ihr Leben verändern und wieder das Vertrauen erwecken, dass man die Hoffnung nie aufgeben soll.

ein wunderbare berührende Geschichte

twobookishsouls am 24.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das rote Adressbuch " ist der Debütroman von Sofia Lundberg und er erzählt die Geschichte von Doris einer 96 Jahre alten Schwedin. In diesem Roman wird Doris' Lebensgeschichte auf zwei Zeitebenen erzählt und als roter Faden dient ihr Adressbuch, in dem alle, in ihrem Leben wichtigen Personen, festgehalten sind. Zum einen begleiten wir Doris in der Gegenwart, die mit körperlichen Gebrechen und einsam in Stockholm lebt. Ihr Lichtblick ist ihre Großnichte Jenny, der sie auch ihre Lebensgeschichte hinterlassen will. Und so reisen wir, über die einzelnen Namen in ihrem Adressbuch, in Doris' Vergangenheit und erfahren so ihre bewegte und faszinierende Lebensgeschichte. Durch die relativ kurzen Kapitel und den wunderbar klaren Schreibstil, war ich super schnell in der Geschichte und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mir hat der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gut gefallen und die Hauptfiguren habe ich als sehr realistisch empfunden. Ich mochte sehr wie Doris den Widrigkeiten der Gegenwart mit ihrem feinen Sinn für Humor begegnet ist und wie wunderbar die Zuneigung zwischen Jenny und Doris dargestellt wird. Sie hat mich als unglaublich starke und liebevolle Protagonistin sehr beeindruckt. Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, dass das Ende der Geschichte zum Teil als zu konstruiert oder unglaubwürdig erscheint. Diese Meinung teile ich eindeutig nicht, denn mich hat das Ende der Geschichte unglaublich berührt und ich habe es als runden Abschluss empfunden. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich um ein wunderbares, sehr gut zu lesendes Buch über Mut, Liebe, Leben, Verlust, Freundschaft und Familie handelt, dass mich sehr gut unterhalten und berührt hat. Das war mein erstes, und definitiv nicht mein letztes, Buch von Sofia Lundberg, für das ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben kann.

ein wunderbare berührende Geschichte

twobookishsouls am 24.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das rote Adressbuch " ist der Debütroman von Sofia Lundberg und er erzählt die Geschichte von Doris einer 96 Jahre alten Schwedin. In diesem Roman wird Doris' Lebensgeschichte auf zwei Zeitebenen erzählt und als roter Faden dient ihr Adressbuch, in dem alle, in ihrem Leben wichtigen Personen, festgehalten sind. Zum einen begleiten wir Doris in der Gegenwart, die mit körperlichen Gebrechen und einsam in Stockholm lebt. Ihr Lichtblick ist ihre Großnichte Jenny, der sie auch ihre Lebensgeschichte hinterlassen will. Und so reisen wir, über die einzelnen Namen in ihrem Adressbuch, in Doris' Vergangenheit und erfahren so ihre bewegte und faszinierende Lebensgeschichte. Durch die relativ kurzen Kapitel und den wunderbar klaren Schreibstil, war ich super schnell in der Geschichte und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mir hat der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gut gefallen und die Hauptfiguren habe ich als sehr realistisch empfunden. Ich mochte sehr wie Doris den Widrigkeiten der Gegenwart mit ihrem feinen Sinn für Humor begegnet ist und wie wunderbar die Zuneigung zwischen Jenny und Doris dargestellt wird. Sie hat mich als unglaublich starke und liebevolle Protagonistin sehr beeindruckt. Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, dass das Ende der Geschichte zum Teil als zu konstruiert oder unglaubwürdig erscheint. Diese Meinung teile ich eindeutig nicht, denn mich hat das Ende der Geschichte unglaublich berührt und ich habe es als runden Abschluss empfunden. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich um ein wunderbares, sehr gut zu lesendes Buch über Mut, Liebe, Leben, Verlust, Freundschaft und Familie handelt, dass mich sehr gut unterhalten und berührt hat. Das war mein erstes, und definitiv nicht mein letztes, Buch von Sofia Lundberg, für das ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben kann.

Unsere Kund*innen meinen

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lena Jahrstorfer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lena Jahrstorfer

Thalia Regensburg - Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

5/5

Eine wunderschöne Zeitreise

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine gefühlvolle Zeitreise ins Stockholm, Paris und viele andere Orte des 20. Jahrhunderts. Doris erzählt ihre Geschichte und von ihrem beruflichen wie privaten Werdegang. Anhaltspunkt für ihre Erzählungen ist ein kleines, rotes Adressbuch – Doris größter Schatz, in dem all jene Menschen verzeichnet sind, die Doris über eine kurze oder lange Zeit in ihrem Leben begleitet haben. Doch vor allem ein Name in dem kleinen, roten Büchlein lässt Doris auch nach all der Zeit nicht los... Ein wahnsinnig gefühlvolles, wunderbares Buch, welches ich innerhalb weniger Stunden weggelesen habe. Große Leseempfehlung!
5/5

Eine wunderschöne Zeitreise

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine gefühlvolle Zeitreise ins Stockholm, Paris und viele andere Orte des 20. Jahrhunderts. Doris erzählt ihre Geschichte und von ihrem beruflichen wie privaten Werdegang. Anhaltspunkt für ihre Erzählungen ist ein kleines, rotes Adressbuch – Doris größter Schatz, in dem all jene Menschen verzeichnet sind, die Doris über eine kurze oder lange Zeit in ihrem Leben begleitet haben. Doch vor allem ein Name in dem kleinen, roten Büchlein lässt Doris auch nach all der Zeit nicht los... Ein wahnsinnig gefühlvolles, wunderbares Buch, welches ich innerhalb weniger Stunden weggelesen habe. Große Leseempfehlung!

Lena Jahrstorfer
  • Lena Jahrstorfer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von S. Heß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Heß

Thalia Göttingen

Zum Portrait

4/5

Ein Schmöker der besonderen Art!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr orgineller Plott, der unter die Haut geht und zu Tränen rührt. Doris, weit über neunzig Jahre alt, schreibt für ihre einzige noch lebende Verwandte Jenny ihre Lebensgeschichte auf. Dabei nimmt sie ihr altes rotes Adressbuch zur Hilfe, bei denen die meisten Namen durchgestrichen sind. Der Tod hinterlässt seine Spuren. Auch Doris hat nicht mehr viel Lebenszeit und möchte Jenny für deren Lebensweg ein Nachschlagewerk an die Hand geben. Ein Schmöker der besonderen Art. Bitte lesen!
4/5

Ein Schmöker der besonderen Art!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr orgineller Plott, der unter die Haut geht und zu Tränen rührt. Doris, weit über neunzig Jahre alt, schreibt für ihre einzige noch lebende Verwandte Jenny ihre Lebensgeschichte auf. Dabei nimmt sie ihr altes rotes Adressbuch zur Hilfe, bei denen die meisten Namen durchgestrichen sind. Der Tod hinterlässt seine Spuren. Auch Doris hat nicht mehr viel Lebenszeit und möchte Jenny für deren Lebensweg ein Nachschlagewerk an die Hand geben. Ein Schmöker der besonderen Art. Bitte lesen!

S. Heß
  • S. Heß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das rote Adressbuch

von Sofia Lundberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das rote Adressbuch