
Wahrnehmung und Welt Warum unsere Wahrnehmungen weltrichtig sein können
12,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.08.2018
Herausgeber
Frank FehrenbachVerlag
Matthes & SeitzSeitenzahl
108
Maße (L/B/H)
18/9,6/1,2 cm
Gewicht
120 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-95757-605-7
Organismen verhalten sich zu ihrer Umwelt als wahrnehmende Wesen. Wahrnehmungen scheinen aber der Welt, wie sie »an sich« ist, äußerlich gegenüberzustehen, als Spiegel, Verzerrung oder gar Erfindung von Wirklichkeit. Wolfgang Welsch zeigt, wie Wahrnehmungen den Umwelten der Lebewesen nicht statisch gegenüberstehen, sondern wie sich durch Wahrnehmungen Natur und Kultur in einer evolutionären Perspektive ineinander verweben. Wahrnehmungen verwirklichen Möglichkeitsformen der Natur und verändern diese zugleich rekursiv. Der Natur, der Lebewesen begegnen, sind daher immer schon unbegrenzt viele Wahrnehmungen anderer und vergangener Lebewesen eingeschrieben. Wahrnehmung (Aisthesis) und sinnliche Präferenzen (Ästhetik) sind Motoren der Evolution. Sie differenzieren und kulturalisieren Natur, so wie diese sich in Wahrnehmungen realisiert.
Weitere Bände von Fröhliche Wissenschaft
-
Die Provenienz der Kultur von Benedicte Savoy
Band 135
Benedicte Savoy
Die Provenienz der KulturBuch
10,00 €
-
Hegel, der Mensch und die Geschichte von Georges Bataille
Band 136
Georges Bataille
Hegel, der Mensch und die GeschichteBuch
18,00 €
-
Wahrnehmung und Welt von Wolfgang Welsch
Band 137
Wolfgang Welsch
Wahrnehmung und WeltBuch
12,00 €
-
Chinas leere Mitte von Helwig Schmidt-Glintzer
Band 138
Helwig Schmidt-Glintzer
Chinas leere MitteBuch
12,00 €
-
Schriften zur Kunst I von Helene Cixous
Band 139
Helene Cixous
Schriften zur Kunst IBuch
16,00 €
-
Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner Begriffe von Marica Bodrožić
Band 140
Marica Bodrožić
Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner BegriffeBuch
14,00 €
-
Gegen die Natur von Lorraine Daston
Band 141
Lorraine Daston
Gegen die NaturBuch
14,00 €
-
Prinzipien aufgeklärter An-archie von Paul Valery
Band 142
Paul Valery
Prinzipien aufgeklärter An-archieBuch
16,00 €
-
Europas Zukunft von Jean François Billeter
Band 143
Jean François Billeter
Europas ZukunfteBook
3,99 €
-
Der Realismus und das Europäertum von Hugo Fischer
Band 144
Hugo Fischer
Der Realismus und das EuropäertumBuch
14,00 €
-
Mallarmés Menge von Stefan Ripplinger
Band 145
Stefan Ripplinger
Mallarmés MengeBuch
14,00 €
-
Das chinesische Schriftzeichen als poetisches Medium von Ernest Fenollosa
Band 146
Ernest Fenollosa
Das chinesische Schriftzeichen als poetisches MediumBuch
12,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice