Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.02.2019
Abbildungen
mit zahlreichen Farbabbildungen
Verlag
ZS - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
26,1/20,2/3 cm
Gewicht
1156 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89883-854-2
Im Supermarkt um die Ecke sind Obst und Gemüse mehrfach in Plastik verpackt. Im Kühlschrank lungern mal wieder ein paar angeschlagene Äpfel und Bananen herum. Im Brotkorb vertrocknen Baguette und Bauernleib. Wer kennt das nicht. „Hau’s weg!“ sagt das gedankenlose Ich. „Mach was draus und mach’s künftig anders!“ sagt Sophia Hoffmann und demonstriert, wie man sogar aus Petersilienstängeln, altbackenem Brot oder angeschlagenem Obst unschlagbare Kreationen zubereitet. Zero Waste kann man lernen und es ist nicht nur gut für Umwelt und Karma, sondern auch für den Geldbeutel. Unsere Großmütter wussten, wie man sparsam und nachhaltig einkauft, alles clever lagert und ökonomisch die Reste verwertet. Wir haben es irgendwie vergessen. Daher hat die originelle Wahl-Berlinerin viele ruckzuck-Rezepte entwickelt und ihr geballtes Wissen zum Thema Zero Waste und Nachhaltigkeit in dieses Buch gepackt. Ganz nach dem Motto: DAS Kochbuch für den Zero Waste Lifestyle!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Kein Müll
Bewertung am 03.03.2022
Bewertungsnummer: 1667767
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Stoppt die Lebensmittelverschwendung!
Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 19.07.2019
Bewertungsnummer: 1229717
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gut für das Klima und den Geldbeutel!...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Jede Menge gut umsetzbare Tipps...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice