Zero Waste Küche

Zero Waste Küche

Zero Waste Küche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,99 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

21,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.03.2019

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

248 (Printausgabe)

Dateigröße

69198 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783898839396

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

06.03.2019

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

248 (Printausgabe)

Dateigröße

69198 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783898839396

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kein Müll

Bewertung am 03.03.2022

Bewertungsnummer: 1667767

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet. Man kann sich gut orientieren und wird dadurch schnell fündig, sollte man was bestimmtes suchen. Es regt an beim Thema Kochen kreativ zu werden.
Melden

Kein Müll

Bewertung am 03.03.2022
Bewertungsnummer: 1667767
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet. Man kann sich gut orientieren und wird dadurch schnell fündig, sollte man was bestimmtes suchen. Es regt an beim Thema Kochen kreativ zu werden.

Melden

Stoppt die Lebensmittelverschwendung!

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 19.07.2019

Bewertungsnummer: 1229717

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachhaltigkeit, der bewusste Umgang mit Ressourcen, der ökologische Fußabdruck, Vermeidung von Plastik, Verschwendung von Lebensmitteln, vegane Ernährung – Themen, die aktuell in aller Munde sind und mit denen wir uns auseinandersetzen sollten. Sophia Hoffmann hat sich diese Themen auf die Fahne geschrieben und gibt in „Zero Waste Küche“ nicht nur viele Denkanstöße sondern vermittelt auch umfassendes Grundlagenwissen speziell im Bereich Lebensmittel. Gegliedert ist das Buch in drei Teile: Grundlagen der Zero Waste Küche / Hinführung zu Thema (20 Seiten) Ihr Werdegang und was sie umtreibt, ein umfassender Saisonkalender, Einkaufstipps, Hinweise zum Umgang mit Lebensmitteln, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Müllvermeidung sowie Grundlagenvermittlung von Methoden zum Haltbarmachen. Lebensmittel (110 Seiten) Alphabetische Auflistung von Äpfel bis Zwiebeln, Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verwertung mit Verweisen auf Rezepte in Teil 3 sowie Hinweisen auf problematische Aspekte dieser Lebensmittel, die eventueller Verschwendung Vorschub leisten könnten. Zero Waste Rezepte (90 Seiten) Die Zutaten konzentrieren sich auf heimische Produkte (Exoten sucht man vergebens, sehr positiv!) und sind allesamt vegan. Pro Rezept gibt es eine Doppelseite mit Auflistung der Zutaten, Zeitfaktor und ausführlicher Beschreibung der Zubereitung. Ein Foto, das auf überkandideltes Food-Styling verzichtet, rundet das Rezept ab. Die Gerichte sind ohne besondere Fertigkeiten seitens der „Köche“ herzustellen, manche gehen schnell, bei anderen braucht man etwas Zeit. Vorspeisen, Hauptgerichte und Süßes, aber auch Mitnehmmahlzeiten, für alles ist gesorgt. Das ist abwechslungsreiche Alltagsküche im besten Sinn, die auch den gelegentlichen Fleischesser zufriedenstellt. „Zero Waste Küche“ ist in erster Linie für all diejenigen gedacht, die sich noch nicht eingehender mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Hier erfüllt es seinen Zweck. All denen, die schon lange kochen, immer bewusst mit Nahrungsmitteln umgegangen sind, Reste verarbeitet und/oder Vorräte angelegt haben, bietet es leider kaum Neues.
Melden

Stoppt die Lebensmittelverschwendung!

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 19.07.2019
Bewertungsnummer: 1229717
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachhaltigkeit, der bewusste Umgang mit Ressourcen, der ökologische Fußabdruck, Vermeidung von Plastik, Verschwendung von Lebensmitteln, vegane Ernährung – Themen, die aktuell in aller Munde sind und mit denen wir uns auseinandersetzen sollten. Sophia Hoffmann hat sich diese Themen auf die Fahne geschrieben und gibt in „Zero Waste Küche“ nicht nur viele Denkanstöße sondern vermittelt auch umfassendes Grundlagenwissen speziell im Bereich Lebensmittel. Gegliedert ist das Buch in drei Teile: Grundlagen der Zero Waste Küche / Hinführung zu Thema (20 Seiten) Ihr Werdegang und was sie umtreibt, ein umfassender Saisonkalender, Einkaufstipps, Hinweise zum Umgang mit Lebensmitteln, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Müllvermeidung sowie Grundlagenvermittlung von Methoden zum Haltbarmachen. Lebensmittel (110 Seiten) Alphabetische Auflistung von Äpfel bis Zwiebeln, Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verwertung mit Verweisen auf Rezepte in Teil 3 sowie Hinweisen auf problematische Aspekte dieser Lebensmittel, die eventueller Verschwendung Vorschub leisten könnten. Zero Waste Rezepte (90 Seiten) Die Zutaten konzentrieren sich auf heimische Produkte (Exoten sucht man vergebens, sehr positiv!) und sind allesamt vegan. Pro Rezept gibt es eine Doppelseite mit Auflistung der Zutaten, Zeitfaktor und ausführlicher Beschreibung der Zubereitung. Ein Foto, das auf überkandideltes Food-Styling verzichtet, rundet das Rezept ab. Die Gerichte sind ohne besondere Fertigkeiten seitens der „Köche“ herzustellen, manche gehen schnell, bei anderen braucht man etwas Zeit. Vorspeisen, Hauptgerichte und Süßes, aber auch Mitnehmmahlzeiten, für alles ist gesorgt. Das ist abwechslungsreiche Alltagsküche im besten Sinn, die auch den gelegentlichen Fleischesser zufriedenstellt. „Zero Waste Küche“ ist in erster Linie für all diejenigen gedacht, die sich noch nicht eingehender mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Hier erfüllt es seinen Zweck. All denen, die schon lange kochen, immer bewusst mit Nahrungsmitteln umgegangen sind, Reste verarbeitet und/oder Vorräte angelegt haben, bietet es leider kaum Neues.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zero Waste Küche

von Sophia Hoffmann

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saskia Cordsen

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

4/5

Gut für das Klima und den Geldbeutel!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gut für das Klima und den Geldbeutel! Tolle Wege für den ganzheitlichen Verbrauch von Obst, Gemüse, Brot und allem was man sonst, aus Faulheit, einfach wegschmeißen würde. Die Rezepte sind einfallsreich, kurzweilig und knackig. Einzig die Optik überzeugt mich nicht vollständig.
  • Saskia Cordsen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Gut für das Klima und den Geldbeutel!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gut für das Klima und den Geldbeutel! Tolle Wege für den ganzheitlichen Verbrauch von Obst, Gemüse, Brot und allem was man sonst, aus Faulheit, einfach wegschmeißen würde. Die Rezepte sind einfallsreich, kurzweilig und knackig. Einzig die Optik überzeugt mich nicht vollständig.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monica Bödecker-Mertin

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

5/5

Jede Menge gut umsetzbare Tipps...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jede Menge gut umsetzbare Tipps für den Zero Waste Lifestyle, dazu Warenkunde von Apfel bis Zwiebel. Die anschließenden Rezepte dienen mehr der Inspiration- logisch , jede(r) von uns produziert ja ganz unterschiedliche " Reste," . Also : Werden Sie kreativ !
  • Monica Bödecker-Mertin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Jede Menge gut umsetzbare Tipps...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jede Menge gut umsetzbare Tipps für den Zero Waste Lifestyle, dazu Warenkunde von Apfel bis Zwiebel. Die anschließenden Rezepte dienen mehr der Inspiration- logisch , jede(r) von uns produziert ja ganz unterschiedliche " Reste," . Also : Werden Sie kreativ !

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zero Waste Küche

von Sophia Hoffmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zero Waste Küche