Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

Roman

Buch (Taschenbuch)

14,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Beschreibung

Rezension

Christian Linker hatte schon immer eine Hand für brisante Themen, vor allem aber erfindet er rasante Handlungen, oft in überraschender Form. ("Neue Zürcher Zeitung am Sonntag")
Fesselnder Jugendthriller. ("Westfälische Nachrichten, Februar 2019")
Christian Linker zeigt in brutaler Schonungslosigkeit die vielen verschiedenen Wahrheiten, die hinter einer einzigen Geschichte stehen. ("Augsburger Allgemeine")
Fesselnder Jugendthriller. ("Westfälische Nachrichten")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/2,7 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-74042-5

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein interessanter Titel mit Potenzial

Lales Bücherwelt am 29.03.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Seit der Studienfahrt an die Ostsee ist Muriels Freundin Precious spurlos verschwunden. Alle, die etwas zu wissen scheinen, schweigen. Muriel hat eine schreckliche Theorie, was passiert sein könnte. Um diese zu beweisen, lädt sie die vier Verdächtigen unter einem Vorwand zu sich nach Hause ein. Doch schnell merkt sie, dass die Ausmaße der Geheimnisse größer sind, als sie zunächst dachte... Meine Meinung: Und dann weiß jeder was ihr getan habt - Dieser Titel springt sofort ins Auge. Der Klappentext lässt eine mysteriöse und spannungsgeladene Handlung vermuten, ich war sehr gespannt auf das Buch! Die Handlung wird abwechselnd aus vier verschiedenen Sichtweisen erzählt, dabei übernimmt Muriel, die vor allem aus Rache handelt, den Hauptpart. So unterschiedlich die einzelnen Charaktere sind, so wechselt auch der Schreibstil bei den jeweiligen Figuren. Das wirkt zwar an die Figuren angepasst, allerdings finde ich es teilweise etwas zu viel. An der unterschiedlichen Darstellung der Figuren gibt es wirklich nichts zu meckern, sie sind alle sehr individuell und handeln alle aus ganz eigenen Motiven. Zwar sind sie teilweise etwas sehr speziell, aber gut, hier wird eben eine besondere Seite hervorgehoben. Was mir allerdings gar nicht gefällt, ist die aufgesetzt wirkende Sprache. Klar, das sind Jugendliche, die auch kein einwandfreies Hochdeutsch sprechen - gar keine Frage. Aber die extreme Umgangssprache und Abkürzungen wirken wirklich etwas übertrieben und finde ich persönlich auch nicht angenehm zu lesen. Die Handlung selbst könnte spannender kaum sein, auf den gut 250 Seiten erwarten den Leser jede menge Überraschungen und unerwartete Einschnitte. Vier komplett verschiedene Jugendliche, die sonst nichts miteinander zu tun haben, zusammen in einem Raum - die Konstellation ist zwar nichts neues, aber in die heutige Zeit gut umgesetzt. Auch die Themen sind hochaktuell, neben der Aufklärung eines geheimnisvollen Verschwindens sind weitere Themen Fremdenhass, Konflikte und Freundschaft. Die Mischung ist gut gelungen und gerade für unsere Zeit sehr wichtig. Fazit: Trotz eines neugierig-machenden Klappentext und einer brisanten Handlung mit einem passenden Schluss, kann mich das Buch aufgrund seiner teilweise doch sehr speziellen Charaktere und der gezwungenen Sprache leider nicht in dem Maße überzeugen, wie ich es mir erhofft hatte. nichtsdestotrotz ist die Geschichte lesenswert, man muss sich allerdings mit dem Stil arrangieren können. Geeignet ab etwa 14 Jahren.

Ein interessanter Titel mit Potenzial

Lales Bücherwelt am 29.03.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Seit der Studienfahrt an die Ostsee ist Muriels Freundin Precious spurlos verschwunden. Alle, die etwas zu wissen scheinen, schweigen. Muriel hat eine schreckliche Theorie, was passiert sein könnte. Um diese zu beweisen, lädt sie die vier Verdächtigen unter einem Vorwand zu sich nach Hause ein. Doch schnell merkt sie, dass die Ausmaße der Geheimnisse größer sind, als sie zunächst dachte... Meine Meinung: Und dann weiß jeder was ihr getan habt - Dieser Titel springt sofort ins Auge. Der Klappentext lässt eine mysteriöse und spannungsgeladene Handlung vermuten, ich war sehr gespannt auf das Buch! Die Handlung wird abwechselnd aus vier verschiedenen Sichtweisen erzählt, dabei übernimmt Muriel, die vor allem aus Rache handelt, den Hauptpart. So unterschiedlich die einzelnen Charaktere sind, so wechselt auch der Schreibstil bei den jeweiligen Figuren. Das wirkt zwar an die Figuren angepasst, allerdings finde ich es teilweise etwas zu viel. An der unterschiedlichen Darstellung der Figuren gibt es wirklich nichts zu meckern, sie sind alle sehr individuell und handeln alle aus ganz eigenen Motiven. Zwar sind sie teilweise etwas sehr speziell, aber gut, hier wird eben eine besondere Seite hervorgehoben. Was mir allerdings gar nicht gefällt, ist die aufgesetzt wirkende Sprache. Klar, das sind Jugendliche, die auch kein einwandfreies Hochdeutsch sprechen - gar keine Frage. Aber die extreme Umgangssprache und Abkürzungen wirken wirklich etwas übertrieben und finde ich persönlich auch nicht angenehm zu lesen. Die Handlung selbst könnte spannender kaum sein, auf den gut 250 Seiten erwarten den Leser jede menge Überraschungen und unerwartete Einschnitte. Vier komplett verschiedene Jugendliche, die sonst nichts miteinander zu tun haben, zusammen in einem Raum - die Konstellation ist zwar nichts neues, aber in die heutige Zeit gut umgesetzt. Auch die Themen sind hochaktuell, neben der Aufklärung eines geheimnisvollen Verschwindens sind weitere Themen Fremdenhass, Konflikte und Freundschaft. Die Mischung ist gut gelungen und gerade für unsere Zeit sehr wichtig. Fazit: Trotz eines neugierig-machenden Klappentext und einer brisanten Handlung mit einem passenden Schluss, kann mich das Buch aufgrund seiner teilweise doch sehr speziellen Charaktere und der gezwungenen Sprache leider nicht in dem Maße überzeugen, wie ich es mir erhofft hatte. nichtsdestotrotz ist die Geschichte lesenswert, man muss sich allerdings mit dem Stil arrangieren können. Geeignet ab etwa 14 Jahren.

Unsere Kund*innen meinen

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

von Christian Linker

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katja Simon

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katja Simon

Thalia Dresden - Bautzner Straße

Zum Portrait

4/5

Beklemmend wie ein Kammerspiel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christian Linkers tiefgründiger Thriller, in dem es um Moral, Schuld und perfide Rache geht, liest sich fesselnd und intensiv. Fünf sehr unterschiedliche junge Menschen treffen aufeinander und verbringen zusammen einen Abend, der ihr ganzes Leben verändern wird. Besonders faszinierend fand ich die sprachliche Abgrenzung der Jugendlichen untereinander. Das mag sich zu Beginn gewöhnungsbedürftig lesen, ist aber ein ausgezeichnetes Stilmittel, um die Charaktere deutlicher voneinander zu unterscheiden. Das Jugendbuch eignet sich zudem bestens als Schullektüre oder zur Buchvorstellung, da Themen wie Selbstbestimmung, Vorurteile, Rassismus, Chancengleichheit und Selbstgerechtigkeit eine wichtige Rolle spielen. Ganz klare Kaufempfehlung!
4/5

Beklemmend wie ein Kammerspiel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christian Linkers tiefgründiger Thriller, in dem es um Moral, Schuld und perfide Rache geht, liest sich fesselnd und intensiv. Fünf sehr unterschiedliche junge Menschen treffen aufeinander und verbringen zusammen einen Abend, der ihr ganzes Leben verändern wird. Besonders faszinierend fand ich die sprachliche Abgrenzung der Jugendlichen untereinander. Das mag sich zu Beginn gewöhnungsbedürftig lesen, ist aber ein ausgezeichnetes Stilmittel, um die Charaktere deutlicher voneinander zu unterscheiden. Das Jugendbuch eignet sich zudem bestens als Schullektüre oder zur Buchvorstellung, da Themen wie Selbstbestimmung, Vorurteile, Rassismus, Chancengleichheit und Selbstgerechtigkeit eine wichtige Rolle spielen. Ganz klare Kaufempfehlung!

Katja Simon
  • Katja Simon
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kim Helgert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kim Helgert

Thalia Zwickau

Zum Portrait

3/5

Starker Anfang mit schwachen Ende

Bewertet: eBook (ePUB)

Christian Linkers Jugendbuch fiel mir relativ schnell ins Auge, als ich anfing mich mit Jugendbüchern in der Richtung ethische Ansichten und Moral auseinanderzusetzen. Der Klappentext schien sehr interessant und ich war bis zur Hälfte auch sehr begeistert. Dennoch fiel die Spannung nach und nach ab und der Plot wurde etwas verwirrend,etwas nichts-sagend. Der spezielle Schreibstil, der jeden Charakter einzeln verkörpern sollte gefiel mir am Anfang, wurde aber bei bestimmten Personen etwas anstrengend.
3/5

Starker Anfang mit schwachen Ende

Bewertet: eBook (ePUB)

Christian Linkers Jugendbuch fiel mir relativ schnell ins Auge, als ich anfing mich mit Jugendbüchern in der Richtung ethische Ansichten und Moral auseinanderzusetzen. Der Klappentext schien sehr interessant und ich war bis zur Hälfte auch sehr begeistert. Dennoch fiel die Spannung nach und nach ab und der Plot wurde etwas verwirrend,etwas nichts-sagend. Der spezielle Schreibstil, der jeden Charakter einzeln verkörpern sollte gefiel mir am Anfang, wurde aber bei bestimmten Personen etwas anstrengend.

Kim Helgert
  • Kim Helgert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

von Christian Linker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und dann weiß jeder, was ihr getan habt