Selfies
Band 7

Selfies

Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller

Buch (Taschenbuch)

10,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,95 €
eBook

eBook

9,99 €

Selfies

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,49 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2289

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.05.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19,3/12,2/3,2 cm

Gewicht

410 g

Beschreibung

Rezension

Psycho-Thrill auf höchstem Niveau. ("Freundin")
Gnadenloser Chirurg der menschlichen Seele. ("NDR")
Adler Olsen schildert dieses Geschehen mit der gewohnten und sehr erfolgreichen Mischung aus lakonischem schwarzen Humor und Abgründigkeit, so dass sich ›Selfies‹ bisweilen anfühlt wie ein gedruckter Quentin-Tarantino-Film (...). ("stuttgarter-zeitung.de")
Wer die Krimis des Dänen noch nicht gelesen hat, sollte dringend damit anfangen. ("Gala")
In fesselnden 55 Kapiteln erzählt Adler-Olsen, temporeich und psychologisch ausgefeilt, ein modernes Märchen, das einen wahren Kern hat. ("Mannheimer Morgen")
Die Reihe von Dänemarks Krimi-Star Jussi Adler-Olsen über den kauzigen Ermittler Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. ("abendblatt.de")
Mørck, Assad und Gordon haben in diesem irrwitzig spannenenden Buch wieder alle Hände voll zu tun. ("Morgenpost")
573 neue spannende Seiten umfasst ›Selfies‹. ("focus.de")
Meisterhafte Krimis schreibt der dänische Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen. ("Münchner Merkur")
Die große Krimi-Bühne gehört auch im siebten Band den skurrilen Kommissaren aus dem hohen Norden. ("Sächsische Zeitung, 11./12.03.2017")

Details

Verkaufsrang

2289

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.05.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19,3/12,2/3,2 cm

Gewicht

410 g

Auflage

5. Auflage

Reihe

Carl-Mørck-Reihe 7

Originaltitel

SELFIES (JP/Politikens Forlagshus A/S, Kopenhagen 2016)

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21771-2

Weitere Bände von Carl Mørck - Sonderdezernat Q

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Äußerst kaltblütig und unfassbar fesselnd - Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 28.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mord an einer alten Frau weist Parallelen zu einem Cold Case vor mehreren Jahren auf. Das Sonderdezernat Q, die Abteilung für alte, ungelöste Fälle, mischt sich verbotenerweise in den aktuellen Mordfall mit ein und trifft auf einige heiße Spuren. Doch nun macht noch eine weitere Unglücksserie Dänemark unsicher. Junge Frauen werden von einem Auto angefahren, welches dann Fahrerflucht begeht. Zufälle oder gibt es doch eine Verbindung zwischen den scheinbaren Verkehrsunfällen? Und spielt es eine Rolle, dass die jungen Frauen alle Bezieher von Sozialleistungen sind? Und wie passt der Überfall auf einen Club mit anschließender Erschießung einer weiterer jungen, der Polizei bekannten Frau da mit hinein? Carl Mørck, Assad und Gordon versuchen den Überblick zu behalten, machen sich jedoch auch die allergrößten Sorgen um Rose, ihre Kollegin, die offensichtlich gerade einen psychischen Zusammenbruch durchlebt und mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Wow! Hier passiert so viel und doch wird es nie zu viel. Jussi Adler Olsen schafft es immer wieder, mich völlig in den Bann zu ziehen, mich nach Dänemark zu katapultieren, mitten rein in die schlimmsten Verbrechen und in den Keller des Sonderdezernats Q. Ich liebe die Figuren (Carl, Assad, Gordon, Rose) sehr und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sie in einem der Bücher der Reihe wiedertreffe. Auch diesmal ist der Spannungsbogen immer ganz oben und ich kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Beschreibungen sind so lebhaft und greifbar, was das Lesen zu einem Genuss und gleichzeitig zu einer Herausforderung macht. Geht es hier schließlich nicht um die heile Welt, sondern um schwerste Verbrechen, tiefliegende Probleme und ganz viel üblen Mist. Zu meiner großen Freude ist die Story immer wieder durch Humor durchzogen, vor allem beim Miteinander der Kollegen des Sonderdezernats. Ihr Umgang miteinander ist unglaublich eng, oftmals schwierig, aber immer voller Respekt und Freundschaft und eben ganz viel Humor. Assad sorgt mit seinen witzigen Versprechern und Bezügen zur Welt der Kamele dafür, dass ich oftmals kichern musste. Und dann wieder, kaum zu ertragen, Roses Leiden, körperlich und seelisch, was mich tief berührt und entsetzt hat. Ich habe so mitgelitten. Ich kann nur sagen, wer die Reihe rund um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q nicht kennt, aber (skandinavische), mitreißende Thriller liebt: bitte unbedingt lesen! Aber schön der Reihe nach. Die Fälle sind zwar in sich abgeschlossen, doch das Außenrum macht ja gerade den Charme dieser Reihe aus. Und hier ist es wichtig, alles von Anfang an mitzuerleben. Von mir ganz klar 5/5 Sterne. Der achte Fall liegt auch schon auf meinem SUB und ich freue mich wie doof darauf, in ihn einzutauchen.

Äußerst kaltblütig und unfassbar fesselnd - Der siebte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 28.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mord an einer alten Frau weist Parallelen zu einem Cold Case vor mehreren Jahren auf. Das Sonderdezernat Q, die Abteilung für alte, ungelöste Fälle, mischt sich verbotenerweise in den aktuellen Mordfall mit ein und trifft auf einige heiße Spuren. Doch nun macht noch eine weitere Unglücksserie Dänemark unsicher. Junge Frauen werden von einem Auto angefahren, welches dann Fahrerflucht begeht. Zufälle oder gibt es doch eine Verbindung zwischen den scheinbaren Verkehrsunfällen? Und spielt es eine Rolle, dass die jungen Frauen alle Bezieher von Sozialleistungen sind? Und wie passt der Überfall auf einen Club mit anschließender Erschießung einer weiterer jungen, der Polizei bekannten Frau da mit hinein? Carl Mørck, Assad und Gordon versuchen den Überblick zu behalten, machen sich jedoch auch die allergrößten Sorgen um Rose, ihre Kollegin, die offensichtlich gerade einen psychischen Zusammenbruch durchlebt und mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Wow! Hier passiert so viel und doch wird es nie zu viel. Jussi Adler Olsen schafft es immer wieder, mich völlig in den Bann zu ziehen, mich nach Dänemark zu katapultieren, mitten rein in die schlimmsten Verbrechen und in den Keller des Sonderdezernats Q. Ich liebe die Figuren (Carl, Assad, Gordon, Rose) sehr und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sie in einem der Bücher der Reihe wiedertreffe. Auch diesmal ist der Spannungsbogen immer ganz oben und ich kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Beschreibungen sind so lebhaft und greifbar, was das Lesen zu einem Genuss und gleichzeitig zu einer Herausforderung macht. Geht es hier schließlich nicht um die heile Welt, sondern um schwerste Verbrechen, tiefliegende Probleme und ganz viel üblen Mist. Zu meiner großen Freude ist die Story immer wieder durch Humor durchzogen, vor allem beim Miteinander der Kollegen des Sonderdezernats. Ihr Umgang miteinander ist unglaublich eng, oftmals schwierig, aber immer voller Respekt und Freundschaft und eben ganz viel Humor. Assad sorgt mit seinen witzigen Versprechern und Bezügen zur Welt der Kamele dafür, dass ich oftmals kichern musste. Und dann wieder, kaum zu ertragen, Roses Leiden, körperlich und seelisch, was mich tief berührt und entsetzt hat. Ich habe so mitgelitten. Ich kann nur sagen, wer die Reihe rund um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q nicht kennt, aber (skandinavische), mitreißende Thriller liebt: bitte unbedingt lesen! Aber schön der Reihe nach. Die Fälle sind zwar in sich abgeschlossen, doch das Außenrum macht ja gerade den Charme dieser Reihe aus. Und hier ist es wichtig, alles von Anfang an mitzuerleben. Von mir ganz klar 5/5 Sterne. Der achte Fall liegt auch schon auf meinem SUB und ich freue mich wie doof darauf, in ihn einzutauchen.

Tolles Buch

Bewertung am 07.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer meiner Lieblingsautoren! Das Buch ist spannend geschrieben und ich war von Anfang an gefesselt am liebsten hätte ich es durchgelesen und nie beiseite gelegt. Jetzt nehme ich sein nächstes Buch in Angriff. Ich freue mich schon drauf!

Tolles Buch

Bewertung am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer meiner Lieblingsautoren! Das Buch ist spannend geschrieben und ich war von Anfang an gefesselt am liebsten hätte ich es durchgelesen und nie beiseite gelegt. Jetzt nehme ich sein nächstes Buch in Angriff. Ich freue mich schon drauf!

Unsere Kund*innen meinen

Selfies

von Jussi Adler-Olsen

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Super.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles hängt mit Allem zusammen. Der neue Fall für Carl und sein Team ist sehr verzwickt und absolut spannend zu lesen.
5/5

Super.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles hängt mit Allem zusammen. Der neue Fall für Carl und sein Team ist sehr verzwickt und absolut spannend zu lesen.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von J. Ganser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Ganser

Thalia Augsburg

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe selten mit so viel Abscheu und Neugier verfolgt, wie Menschen in ihr Verderben laufen. Spannender als der "Selfie-Fall" ist allerdings die "Akte Rose Knudsen", die in diesem Buch intensiv aufgearbeitet wird.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe selten mit so viel Abscheu und Neugier verfolgt, wie Menschen in ihr Verderben laufen. Spannender als der "Selfie-Fall" ist allerdings die "Akte Rose Knudsen", die in diesem Buch intensiv aufgearbeitet wird.

J. Ganser
  • J. Ganser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Selfies

von Jussi Adler-Olsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selfies