• Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands

Die kürzeste Geschichte Deutschlands Der SPIEGEL-Bestseller: Charmant, originell und streitbar: ein Brite erklärt die deutsche Mentalität

Die kürzeste Geschichte Deutschlands

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19879

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.07.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Gewicht

239 g

Auflage

19. Auflage

Originaltitel

The Shortest History of Germany

Übersetzt von

Stephan Pauli

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06043-9

Beschreibung

Rezension

„Die kürzeste Geschichte Deutschlands“ lenkt den Blick auf historische Tatbestände, die sonst unter Bergen von Rhetorik zur deutschen Einheit verschüttet sind." ("Deutschlandfunk Andruck")
„James Hawes sorgt mit seinem Werk "Die kürzeste Geschichte Deutschlands" für Furore.“ ("Die Zeit, Die Zeit")
"Dieses Buch muss man lesen!" ("Economist, Economist")
„Eine umfassende, souveräne Erzählung.“ ("The Guardian, The Guardian")
"Schwungvoll und überzeugend, von erschreckender Dringlichkeit.“ ("Observer, Observer")
„James Hawes hat offensichtlich einen Nerv getroffen.“ ("Vice")

Details

Verkaufsrang

19879

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.07.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Gewicht

239 g

Auflage

19. Auflage

Originaltitel

The Shortest History of Germany

Übersetzt von

Stephan Pauli

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06043-9

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Ullstein Taschenbuchvlg.
Telefon: 030 23456300
Fax: 030 23456355

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sehr interessant

Bewertung am 18.01.2023

Bewertungsnummer: 1862448

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Kritiker die hier schreiben, dass alles weggelassen und verkürzt wird und somit verfälschte Geschichte wiedergegeben wird sollten mal in den Titel des Buches schauen. Für solche Personen wurde das Wort "kürzeste" extra in rot und kursiv gedruckt. Es soll eine Übersicht über Ereignisse bieten und eine gewisse eigeninterpretation und Einordnung der Dinge ist wohl dem Leser zuzutrauen. Wenn man tiefer rein will dann kauft man sich wohl ein dickeres Buch. Absolute Empfehlung.
Melden

Sehr interessant

Bewertung am 18.01.2023
Bewertungsnummer: 1862448
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Kritiker die hier schreiben, dass alles weggelassen und verkürzt wird und somit verfälschte Geschichte wiedergegeben wird sollten mal in den Titel des Buches schauen. Für solche Personen wurde das Wort "kürzeste" extra in rot und kursiv gedruckt. Es soll eine Übersicht über Ereignisse bieten und eine gewisse eigeninterpretation und Einordnung der Dinge ist wohl dem Leser zuzutrauen. Wenn man tiefer rein will dann kauft man sich wohl ein dickeres Buch. Absolute Empfehlung.

Melden

Hier ist der Titel wirklich Programm

Marcs Bücherecke am 29.08.2022

Bewertungsnummer: 1776174

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ja nun wirklich ein Fan von Geschichte und so war mir sehr schnell klar, dass ich dieses Buch einmal genauer anschauen sollte. Oft wurde es mir auch empfohlen. Aber wie das dann so oft ist: Was man nicht direkt macht, hat man dann auch oft vergessen. Vor einigen Wochen dann habe ich dieses Buch in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt und natürlich dann direkt mitgenommen. Nun zum Offensichtlichen: Der Titel des Buches ist wirklich Programm. 2000 Jahre (deustcher) Geschichte auf gerade einmal ca. 350 Seiten zu bringen, muss einem auch erstmal gelingen. Doch dadurch ist es leider auch manchmal soweit gekommen, dass die Zusammenhänge und Hintergründe nicht mehr ganz so rübergekommen sind. Bitte nicht falsch verstehen: Es ist jetzt wirklich nicht so, dass man nichts mehr verstanden hätte, aber mein doch recht fundiertes historisches Wissen, hat mir dann an einigen Stellen doch eher geholfen. Das war dann aber auch schon der einzige Negativpunkt. Generell ist es zum Einen sehr spannend gewesen in den Blick von "außen" einzutauchen. Zumindest ist mir kein anderes Buch eines nicht Deutschen über deutsche Geschichte bekannt (Tipps werden gerne angenommen ). Hawes' Schreibstil lässt das Buch sehr flüssig lesen und mich als Leser richtig eintauchen. Der Lauf der deutschen Geschichte wird sehr fließend und anschaulich erzählt, alle wichtigen Stationen sind erwähnt worden. Fazit: Ein Muss für alle Fans von Geschichte und alle, die es werden wollen. Generell würde ich mir wünschen, dass auch Schülerinnen und Schüler das Buch mal lesen sollten.
Melden

Hier ist der Titel wirklich Programm

Marcs Bücherecke am 29.08.2022
Bewertungsnummer: 1776174
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ja nun wirklich ein Fan von Geschichte und so war mir sehr schnell klar, dass ich dieses Buch einmal genauer anschauen sollte. Oft wurde es mir auch empfohlen. Aber wie das dann so oft ist: Was man nicht direkt macht, hat man dann auch oft vergessen. Vor einigen Wochen dann habe ich dieses Buch in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt und natürlich dann direkt mitgenommen. Nun zum Offensichtlichen: Der Titel des Buches ist wirklich Programm. 2000 Jahre (deustcher) Geschichte auf gerade einmal ca. 350 Seiten zu bringen, muss einem auch erstmal gelingen. Doch dadurch ist es leider auch manchmal soweit gekommen, dass die Zusammenhänge und Hintergründe nicht mehr ganz so rübergekommen sind. Bitte nicht falsch verstehen: Es ist jetzt wirklich nicht so, dass man nichts mehr verstanden hätte, aber mein doch recht fundiertes historisches Wissen, hat mir dann an einigen Stellen doch eher geholfen. Das war dann aber auch schon der einzige Negativpunkt. Generell ist es zum Einen sehr spannend gewesen in den Blick von "außen" einzutauchen. Zumindest ist mir kein anderes Buch eines nicht Deutschen über deutsche Geschichte bekannt (Tipps werden gerne angenommen ). Hawes' Schreibstil lässt das Buch sehr flüssig lesen und mich als Leser richtig eintauchen. Der Lauf der deutschen Geschichte wird sehr fließend und anschaulich erzählt, alle wichtigen Stationen sind erwähnt worden. Fazit: Ein Muss für alle Fans von Geschichte und alle, die es werden wollen. Generell würde ich mir wünschen, dass auch Schülerinnen und Schüler das Buch mal lesen sollten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die kürzeste Geschichte Deutschlands

von James Hawes

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marcus Löwer

Thalia Kassel

Zum Portrait

4/5

Kompakt, witzig geschrieben, leicht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kompakt, witzig geschrieben, leicht verständlich und inhaltlich interessant. James Hawes bringt dazu noch eigene Thesen über die Zerrissenheit von Ost und West. Das alles aber trotzdem mit einem leichten Augenzwinkern. Gerne mal reinlesen!
  • Marcus Löwer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kompakt, witzig geschrieben, leicht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kompakt, witzig geschrieben, leicht verständlich und inhaltlich interessant. James Hawes bringt dazu noch eigene Thesen über die Zerrissenheit von Ost und West. Das alles aber trotzdem mit einem leichten Augenzwinkern. Gerne mal reinlesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Bleylevens-Fleck

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Die deutsche Geschichte auf 250...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die deutsche Geschichte auf 250 Seiten erzählt? Geht nicht!!! Doch, es geht und der Autor James Hawes beweist es. Für alle, die sich gerne einen schnellen Überblick über die Geschichte Deutschlands verschaffen wollen.
  • Petra Bleylevens-Fleck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die deutsche Geschichte auf 250...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die deutsche Geschichte auf 250 Seiten erzählt? Geht nicht!!! Doch, es geht und der Autor James Hawes beweist es. Für alle, die sich gerne einen schnellen Überblick über die Geschichte Deutschlands verschaffen wollen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die kürzeste Geschichte Deutschlands

von James Hawes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands
  • Die kürzeste Geschichte Deutschlands