Zeit der Rache
Wenn der Wanderer kommt, sterben Menschen. Elf in Tannenstein, einem abgelegenen Ort nahe der tschechischen Grenze. Ein Tankwart im Harz, eine Immobilienmaklerin aus dem Allgäu. Der Killer kommt aus dem Nichts, tötet ohne Vorwarnung und verschwindet spurlos.
Der Einzige, der sich ihm in den Weg stellt, ist Alexander Born: ein Ex-Polizist mit besten Kontakten zur Russenmafia. Einst hatte der Wanderer seine Geliebte getötet, jetzt will Born Rache - und wird Teil einer Hetzjagd, die dort endet, wo alles begann: Tannenstein.
»Mehr als nur ein blutiger und sprachgewaltiger Thriller. Fast schon eine Sensation!« Verena Thies, Bayrischer Rundfunk
Alexander Born war einst Polizist, aber dann waren einige Verlockungen zu groß und er landete im Gefängnis. Während er einsaß, wurde seine ehemalige Kollegin und Freundin Lydia Wellstedt vom „Wanderer“ ermordet. Lydia war der Russenmafia zu nahegekommen. Der Wanderer taucht wie aus dem Nichts auf, mordet und verschwindet wieder spurlos. Er hat eine Spur des Todes hinterlassen. Nun ist Born wieder frei und auf einem Rachefeldzug. Es beginnt dort, wo alles seinen Anfang nahm: Tannenstein.
Der Schreibstil von Linus Geschke ist ungemein packend, was ich schon bei den Büchern seiner Reihe um den Reporter Jan Römer feststellen konnte. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Tempo und Spannung.
Auch die Charaktere sind gut beschrieben. Alexander Born ist ein harter Brocken, der wenig Rücksicht nimmt. Hatte er sich schon als Polizist nicht unbedingt an die Regeln gehalten, so ist nun nicht mehr da, was in ausbremsen könnte. Trotzdem benötigt er Hilfe und bekommt sie von Norah, die meint, dass ihre Fähigkeiten nicht zur Kenntnis genommen werden. Doch wenn das rauskommt, kann sie ihre erstrebte Karriere vergessen.
In dem Umfeld, in dem Born auf der Suche ist, geht es skrupellos und gewalttätig zu. Das ist manchmal schwer zu ertragen. Also Vorsicht, wenn man solche Szenen nicht mag. Auch wenn ich Born nun wirklich nicht sympathisch finde, kann ich bedingt nachvollziehen, was ihn antreibt. Trotzdem finde ich es falsch, Selbstjustiz verüben zu wollen unter dem Deckmäntelchen „Gerechtigkeit“.
Mir hat dieser sehr spannende Thriller gut gefallen.
Ein fulminanter Auftakt
wanderer.of.words am 04.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt! Die Geschichte ist mitreißend erzählt, die Spannung lässt an keiner Stelle nach. Für zartbesaitete ist das Buch jedoch nichts, der Thriller ist knallhart, gewalttätig und sehr blutig. Hauptcharakter Alexander Born, ein kriminell gewordener Ex-Polizist, ist niemand der um die Gunst des Lesers buhlt oder sich seitenlang für falsche Entscheidungen rechtfertigt. Er geht eigene Wege und stellt den Leser vor die Frage wie weit man für Gerechtigkeit gehen darf.
Tannenstein, ein abgelegener Ort an der tschechischen Grenze. Wie aus dem Nichts taucht der Wanderer auf und hinterlässt eine blutige Spur des Grauens. Nur einer kann ihn stoppen, Alexander Born, ein kriminell gewordener Ex-Polizist mit Kontakten zur Russenmafia. Er hat ein persöhnliches Interesse den Wanderer zur Strecke zu bringen, und begibt sich deshalb selbst in höchste Gefahr. Gesetze zählen für ihn nicht.Die Jagd endet dort, wo alles begann, in Tannenstein.
Knallharter blutiger Rachethriller, der mit einer Wucht daherkommt, der einem manchmal den Atem raubt. Packender Auftakt der Born-Trilogie mit einem sehr bildhaften Schreibstil.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein absoluter Pageturner, der mich nicht mehr losgelassen hat. Düster, beklemmend und absolut nichts für Zartbesaitete, wartet dieser Thriller mit fast allem auf, was das Genre zu bieten hat: Gewalt, Drogen, Prostitution und alles führt zur Russenmafia.
Absolut lesenswert!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.