
Mit dem Pferd entlang der Ausbildungsskala Bewegungsenergie lenken, Bewegung zulassen
-
- Olms, Georg ausgewählt
- Olms Presse
37,80 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.03.2019
Abbildungen
mit zahlreichen Fotos.
Verlag
Olms, GeorgSeitenzahl
264
Maße (L/B/H)
21/24/2,2 cm
Gewicht
984 g
Auflage
2019
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-487-08622-4
(Gustav von Dreyhausen)
Harmonie mit dem Partner Pferd und Bewegungsfreude bis in höchste Dressurlektionen – dies ist noch immer das Ideal der Reiterei, doch die Realität sieht oft anders aus. Die natürlichen Anlagen des Pferdes werden nicht in geduldiger, durchdachter Arbeit kultiviert, vielmehr sollen Lektionen schnell erlangt werden und die Bewegungsabläufe noch dazu für den Betrachter möglichst spektakulär ausfallen. Dabei wird die Bewegungsenergie der Pferde jedoch letztlich gebremst statt gefördert, und nicht selten nehmen sie körperlich oder psychisch Schaden.
Dem setzt Christoph Ackermann Liebe und Empathie fürs Pferd, Systematik und unbedingte Präzision in der reiterlichen Arbeit entgegen. Der Schüler des berühmten Reitmeisters Egon von Neindorff möchte alle Leser, die sich eine naturorientierte Ausbildung und harmonisches Reiten wünschen, ermutigen, sich von kursierendem Halbwissen nicht beirren zu lassen und ihren Weg mit dem Pferd zu gehen und dessen Bewegungspotential zu entfalten. Dafür gibt er ihnen ein klares, verlässliches Gerüst für ihre tägliche Arbeit an die Hand: Die klassischen Prinzipien der alten Meister, die hier sehr verständlich vermittelt werden, gelten ab den ersten Schritten in der Ausbildung der Remonte und sorgen für Leichtigkeit noch in den schwierigsten Lektionen wie Piaffe, Passage oder Galopp-Pirouetten.
Dass dieses Buch als wertvoller Leitfaden für ein ganzes Reiterleben dienen kann, belegt auch die Ausbildung von Ackermanns eigenem Hannoveraner „Scirocco“. Parallel zum Haupttext wird anschaulich erklärt, wie der Wallach über die Jahre dank systematischer Ausbildung vom schlaksigen Jungpferd zum gesunden, erfolgreichen Dressurprofi heranreift.
Die zahlreichen hervorragenden Fotos des aufwendig gestalteten Bandes lehren eindrücklich, wie zufriedene Pferde unter dem Sattel aussehen, nämlich kraftvoll und entspannt zugleich.
Der Autor: Christoph Ackermann, Diplom-Betriebswirt und Reitlehrer, stammt aus einer Reiterfamilie und ist ein national wie international sehr erfolgreicher Dressurreiter. Er besitzt das Goldene Reitabzeichen und reitet seine grundsätzlich von ihm selbst ausgebildeten Pferde bis auf GrandPrix-Niveau. Er ist als Ausbilder im In- und Ausland bis in die USA gefragt. Sein eigener Lehrer war mit Egon von Neindorff einer der großen Meister der klassischen Reitkunst und Hohen Schule und ist ihm noch immer Vorbild.
Weitere Bände von Documenta Hippologica
-
Trinker der Lüfte von Carl Raswan
Carl Raswan
Trinker der LüfteBuch
29,80 €
-
Reitvorschrift für eine Geliebte von Rudolf G. Binding
Rudolf G. Binding
Reitvorschrift für eine GeliebteBuch
29,80 €
-
Mit dem Pferd von Christoph Ackermann
Christoph Ackermann
Mit dem PferdBuch
37,80 €
-
Dressurreiten. Zwischen Tradition und Moderne von Christian Carde
Christian Carde
Dressurreiten. Zwischen Tradition und ModerneBuch
32,80 €
-
Freiheitsdressur mal klassisch von Bianca Rieskamp
Bianca Rieskamp
Freiheitsdressur mal klassischBuch
29,80 €
-
Ein Leben für die klassische Reitlehre von Gert Schwabl Gordon
Gert Schwabl Gordon
Ein Leben für die klassische ReitlehreBuch
32,80 €
-
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Schriften. von Nuno Oliveira
Nuno Oliveira
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Schriften.Buch
39,80 €
-
Dogmen der Reitkunst von Kurt Albrecht
Kurt Albrecht
Dogmen der ReitkunstBuch
12,80 €
-
Meilensteine auf dem Weg zur Hohen Schule von Kurt Albrecht
Kurt Albrecht
Meilensteine auf dem Weg zur Hohen SchuleBuch
14,80 €
-
Stufen der Reitkunst von Dorothee Baumann-Pellny
Dorothee Baumann-Pellny
Stufen der ReitkunstBuch
25,99 €
-
Feines Reiten in der französischen Tradition der Légèreté von Jean Claude Racinet
Jean Claude Racinet
Feines Reiten in der französischen Tradition der LégèretéBuch
32,80 €
-
Die Klassische Reitlehre in der Praxis gemäß der H.Dv. 12 von Gert Schwabl Gordon
Gert Schwabl Gordon
Die Klassische Reitlehre in der Praxis gemäß der H.Dv. 12Buch
34,80 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Top Reiter/Ausbilder/Pferdemensch
Bewertung am 10.01.2022
Bewertungsnummer: 1636607
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Partner Pferd.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice