Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Sie überlegen, ob Sie Ihren Hund vielleicht mit zur Arbeit nehmen können?
Dann finden Sie hier neben Entscheidungshilfen und vielen guten Argumenten, um Chef und Kollegen überzeugen zu können, praktische Tipps zur eigenen Arbeitsorganisation und Strukturierung des Arbeitstages oder zur Unterbringung des Hundes im Büro.
Abgerundet wird das Buch mit umfassenden Trainingstipps für Dinge, die für einen Hund am Arbeitsplatz wirklich wichtig sind: Auf dem Platz bleiben können, eintretende Besucher ignorieren, ruhig bleiben, wenn es an der Türe klopft, wie man den Hund zwischendrin sinnvoll beschäftigen kann und vieles mehr.
Christiane Wittig ist seit 1990 erfolgreich als Trainerin und Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung mit Schwerpunkt Selbstmanagement und Gesundheitsprävention tätig. Insbesondere die Themen Entschleunigung und Arbeitsorganisation, zu denen sie bereits mehrere Bücher verfasst hat, liegen ihr am Herzen..
Michaela Hares ist als Hundetrainerin (T.O.P.-Trainer Tierakademie Scheuerhof) und Ausbilderin für Hundetrainer tätig. Sie ist Co-Autorin vieler Bücher und DVDs und gefragte Referentin für Seminare zum Thema Hundetraining.
Taschenbuch
02.05.2019
136
21,6/14,4/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice