Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.06.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/4,8 cm

Gewicht

747 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.06.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/4,8 cm

Gewicht

747 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Cleopatra

Übersetzer

Elisabeth Liebl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-324-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hier wird Weltgeschichte lebendig. Fundierte, umfangreiche und leicht lesbare Informationen über eine beeindruckende Frau.

Igelmanu66 aus Mülheim am 27.10.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Antonius hegt keinerlei Verdacht. Er erwartet eines der üblichen Bankette, und natürlich ist er neugierig auf die Speisen, die Ägypten aufzutischen hat. Aber vor allem will er Aphrodite aus der Nähe sehen. Er begibt sich leichten Herzens dorthin, in all der Seelenruhe, die man empfindet, wenn man sich für den Herrscher der Welt hält.« Alberto Angela ist Paläontologe, Naturforscher und Wissenschaftsjournalist. Ich kannte und schätzte ihn bereits durch seine Bücher über Rom und Pompeji. Nun also las ich seine Ausführungen über Kleopatra und erneut konnte mich der Autor begeistern! Er beherrscht die Kunst, fundierte und umfangreiche Informationen so darzubringen, dass sie unterhaltsam und leicht zu lesen sind wie ein Roman. Da wird jahrtausendealte Geschichte lebendig! Bei dieser fesselnden Zeitreise durch u.a. Rom und Alexandria treffen wir neben (natürlich) Kleopatra, Julius Cäsar und Marcus Antonius zahlreiche weitere bekannte Namen und große Persönlichkeiten, wie z.B. Oktavian, Cassius, Brutus und Cicero. Das Buch konzentriert sich auf die Jahre 44-30 v. Chr., eine geschichtlich bedeutende Zeit, in der Julius Cäsar ermordet wurde, in Ägypten die lange Geschichte der Könige und Pharaonen endete und gleichzeitig das römische Kaisertum gegründet wurde. Im Mittelpunkt stand dabei Kleopatra, eine starke Frau, die sich in einer von Männern beherrschten Welt behauptete und das Schicksal der antiken Welt entscheidend mitgestaltete. Sie war sehr intelligent und gebildet, sprach mehrere Sprachen fließend und war stets interessiert an neuen Erkenntnissen in Kunst und Wissenschaft. Geschickt und mit politischem Sachverstand lenkte sie ihr Reich, wer sie auf ihre Schönheit reduziert, tut ihr großes Unrecht. Auch für dieses Werk hat Alberto Angelo umfangreich recherchiert und diverse renommierte Experten hinzugezogen. Wenn es an manchen Punkten unterschiedliche Ansichten und Auslegungen gibt, führt der Autor auch dies aus. Mehrere Karten und Fotoseiten ergänzen das Sachbuch perfekt. Fazit: Hier wird Weltgeschichte lebendig. Wer Scheu vor rein sachlichen Geschichtsbüchern hat und trotzdem nicht auf fundierte und umfangreiche Informationen verzichten will, ist hier richtig. »Die Vorstellung, dass sie all das nur mit ihren körperlichen Vorzügen bewerkstelligt hätte, ist eine Beleidigung für diese Frau, die letztlich auf das Konto der Propaganda Oktavians geht. Sicher war ihr Frausein in manchen Augenblicken ihrer Geschichte entscheidend … Doch eigentlich war nicht ihr Körper das Ass, das sie im Ärmel hatte, sondern ihr Verstand, ihre Ideen und ihr strategisches Geschick bei all ihren Vorhaben.«

Hier wird Weltgeschichte lebendig. Fundierte, umfangreiche und leicht lesbare Informationen über eine beeindruckende Frau.

Igelmanu66 aus Mülheim am 27.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Antonius hegt keinerlei Verdacht. Er erwartet eines der üblichen Bankette, und natürlich ist er neugierig auf die Speisen, die Ägypten aufzutischen hat. Aber vor allem will er Aphrodite aus der Nähe sehen. Er begibt sich leichten Herzens dorthin, in all der Seelenruhe, die man empfindet, wenn man sich für den Herrscher der Welt hält.« Alberto Angela ist Paläontologe, Naturforscher und Wissenschaftsjournalist. Ich kannte und schätzte ihn bereits durch seine Bücher über Rom und Pompeji. Nun also las ich seine Ausführungen über Kleopatra und erneut konnte mich der Autor begeistern! Er beherrscht die Kunst, fundierte und umfangreiche Informationen so darzubringen, dass sie unterhaltsam und leicht zu lesen sind wie ein Roman. Da wird jahrtausendealte Geschichte lebendig! Bei dieser fesselnden Zeitreise durch u.a. Rom und Alexandria treffen wir neben (natürlich) Kleopatra, Julius Cäsar und Marcus Antonius zahlreiche weitere bekannte Namen und große Persönlichkeiten, wie z.B. Oktavian, Cassius, Brutus und Cicero. Das Buch konzentriert sich auf die Jahre 44-30 v. Chr., eine geschichtlich bedeutende Zeit, in der Julius Cäsar ermordet wurde, in Ägypten die lange Geschichte der Könige und Pharaonen endete und gleichzeitig das römische Kaisertum gegründet wurde. Im Mittelpunkt stand dabei Kleopatra, eine starke Frau, die sich in einer von Männern beherrschten Welt behauptete und das Schicksal der antiken Welt entscheidend mitgestaltete. Sie war sehr intelligent und gebildet, sprach mehrere Sprachen fließend und war stets interessiert an neuen Erkenntnissen in Kunst und Wissenschaft. Geschickt und mit politischem Sachverstand lenkte sie ihr Reich, wer sie auf ihre Schönheit reduziert, tut ihr großes Unrecht. Auch für dieses Werk hat Alberto Angelo umfangreich recherchiert und diverse renommierte Experten hinzugezogen. Wenn es an manchen Punkten unterschiedliche Ansichten und Auslegungen gibt, führt der Autor auch dies aus. Mehrere Karten und Fotoseiten ergänzen das Sachbuch perfekt. Fazit: Hier wird Weltgeschichte lebendig. Wer Scheu vor rein sachlichen Geschichtsbüchern hat und trotzdem nicht auf fundierte und umfangreiche Informationen verzichten will, ist hier richtig. »Die Vorstellung, dass sie all das nur mit ihren körperlichen Vorzügen bewerkstelligt hätte, ist eine Beleidigung für diese Frau, die letztlich auf das Konto der Propaganda Oktavians geht. Sicher war ihr Frausein in manchen Augenblicken ihrer Geschichte entscheidend … Doch eigentlich war nicht ihr Körper das Ass, das sie im Ärmel hatte, sondern ihr Verstand, ihre Ideen und ihr strategisches Geschick bei all ihren Vorhaben.«

Phantastisch

aebbies.buechertruhe am 20.07.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt sie nicht? Kleopatra, die ägyptische Königin, der es gelang gleich zwei römische Feldherren in ihren Bann zu ziehen. Mehrere Filme wurden über sie gedreht und die schönsten Schauspielerinnen Hollywoods haben sie dargestellt. Alberto Angela beschreibt in seinem Buch die wahre Kleopatra. Er schickt den Leser in faszinierender Art in die Welt der ägyptischen Königin und in das Rom von Cäsar und seinen Zeitgenossen. Man erkennt Zusammenhänge zwischen Kleopatras Liebesleben und der großen Politik im alten Rom, die auf den ersten Blick nicht zu ersehen waren. Der Mythos Kleopatra bleibt weiter bestehen, doch ihr Bild wird um einige wichtige Details verändert. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Menschen, von denen man bisher nur im Geschichtsunterricht gehört hat, werden durch Alberto Angela zum Leben erweckt. Sie nehmen vor unseren Augen Gestalt an und man lernt sie zu verstehen. Da sind nicht nur brutale Mörder und eiskalte Verführerinnen am Werk. Nein, da sind Menschen mit Sorgen, Ängsten und Gefühlen. Besonders gelungen finde ich die Vergleiche zur heutigen Zeit. Da wird eine Person blumig beschrieben und dann schreibt der Autor kurz und knapp wie man es heute nennen würde. Das ist schon witzig und lockert das Thema richtig auf. Schön finde ich auch, wie es gewesen sein könnte. Dadurch läßt er der Phantasie freien Lauf. Wenn man dieses Buch liest, muß man sich zwar von einem gottgleichen Wesen verabschieden, lernt dafür aber eine junge Frau kennen, die in ihrem Denken und Handeln ihrer Zeit weit voraus war.

Phantastisch

aebbies.buechertruhe am 20.07.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt sie nicht? Kleopatra, die ägyptische Königin, der es gelang gleich zwei römische Feldherren in ihren Bann zu ziehen. Mehrere Filme wurden über sie gedreht und die schönsten Schauspielerinnen Hollywoods haben sie dargestellt. Alberto Angela beschreibt in seinem Buch die wahre Kleopatra. Er schickt den Leser in faszinierender Art in die Welt der ägyptischen Königin und in das Rom von Cäsar und seinen Zeitgenossen. Man erkennt Zusammenhänge zwischen Kleopatras Liebesleben und der großen Politik im alten Rom, die auf den ersten Blick nicht zu ersehen waren. Der Mythos Kleopatra bleibt weiter bestehen, doch ihr Bild wird um einige wichtige Details verändert. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Menschen, von denen man bisher nur im Geschichtsunterricht gehört hat, werden durch Alberto Angela zum Leben erweckt. Sie nehmen vor unseren Augen Gestalt an und man lernt sie zu verstehen. Da sind nicht nur brutale Mörder und eiskalte Verführerinnen am Werk. Nein, da sind Menschen mit Sorgen, Ängsten und Gefühlen. Besonders gelungen finde ich die Vergleiche zur heutigen Zeit. Da wird eine Person blumig beschrieben und dann schreibt der Autor kurz und knapp wie man es heute nennen würde. Das ist schon witzig und lockert das Thema richtig auf. Schön finde ich auch, wie es gewesen sein könnte. Dadurch läßt er der Phantasie freien Lauf. Wenn man dieses Buch liest, muß man sich zwar von einem gottgleichen Wesen verabschieden, lernt dafür aber eine junge Frau kennen, die in ihrem Denken und Handeln ihrer Zeit weit voraus war.

Unsere Kund*innen meinen

Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

von Alberto Angela

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anne Pietsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anne Pietsch

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Eine Frau, die Weltgeschichte schrieb

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schaffte es Kleopatra schon in jungen Jahren zu einer der mächtigsten Herrscherin der Geschichte zu werden? Kleopatra war eine intelligente, taktische und moderne Frau, die bereit war alles für ihre Familie und ihr Volk zu geben. Alberto Angela gelingt es ihre Geschichte lebendig werden zu lassen und durch seinen Schreibstil hat man das Gefühl, alles hautnah mitzuerleben.
5/5

Eine Frau, die Weltgeschichte schrieb

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schaffte es Kleopatra schon in jungen Jahren zu einer der mächtigsten Herrscherin der Geschichte zu werden? Kleopatra war eine intelligente, taktische und moderne Frau, die bereit war alles für ihre Familie und ihr Volk zu geben. Alberto Angela gelingt es ihre Geschichte lebendig werden zu lassen und durch seinen Schreibstil hat man das Gefühl, alles hautnah mitzuerleben.

Anne Pietsch
  • Anne Pietsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kaike Lösche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen - Roland Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine überaus beeindruckende Biographie einer sehr beeindruckenden Frau! Die manchmal sehr fiktiv anmutenden Passagen in diesem Sachbuch hauchen der Zeit und der Königin wieder Leben ein und schaffen ein farbenprächtiges Bild. Wahnsinnig unterhaltsam und lehrreich!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine überaus beeindruckende Biographie einer sehr beeindruckenden Frau! Die manchmal sehr fiktiv anmutenden Passagen in diesem Sachbuch hauchen der Zeit und der Königin wieder Leben ein und schaffen ein farbenprächtiges Bild. Wahnsinnig unterhaltsam und lehrreich!

Kaike Lösche
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann

von Alberto Angela

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kleopatra. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann