
Kontingenz und Begriff Über das Denken von Geschichte und die Geschichtlichkeit des Denkens
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
17,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.06.2019
Herausgeber
Michael StädtlerVerlag
Zu Klampen VerlagSeitenzahl
148
Maße (L/B/H)
20,5/12,5/1,5 cm
Gewicht
192 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86674-588-9
Demgegenüber vertritt der vorliegende Band in der Tradition kritischer Geschichtsphilosophie, dass Denken insofern historisch und bestimmt ist, als seine Begriffe aus fortschreitender Kritik hervorgehen und in diesem Prozess ihre spezifische Bestimmtheit erhalten. Diese These rekonstruieren die Autoren von den theoretischen Grundlagen aus.
Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Peter Bulthaup, Günther Mensching, Tobias Reichardt, Michael Städtler, Hendrik Wallat und Moshe Zuckermann.
Weitere Bände von Grundlinien kritischen Denkens. Publikationen aus dem Peter-Bulthaup-Archiv
-
Erfahrung und Reflexion von Gesellschaftswissenschaftliches Institut Hannover
Band 1
Gesellschaftswissenschaftliches Institut Hannover
Erfahrung und ReflexionBuch
17,80 €
-
Kontingenz und Begriff von Michael Städtler
Band 2
Michael Städtler
Kontingenz und BegriffBuch
17,00 €
-
Kritik und System von Michael Städtler
Band 3
Michael Städtler
Kritik und SystemBuch
14,80 €
-
Herrschaft oder Organisation von Michael Städtler
Band 4
Michael Städtler
Herrschaft oder OrganisationBuch
20,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice