Wie werde ich schlechte Gewohnheiten los? Wie optimiere ich meinen Stoffwechsel und beuge Krankheiten vor? Wie kann ich meine Ernährung an meinen Stoffwechseltyp anpassen und mich dauerhaft gut fühlen? Ayurveda hilft dir dabei, dich und dein Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wie das geht, verrät Onlinecoach, Podcasterin und Ayurveda-Expertin Dana Schwandt.
Sie zeigt dir, wie du Ayurveda ganz einfach in deinen Alltag integrieren und langfristig gesund leben kannst. Neben den Grundlagen ayurvedischer Ernährung erklärt sie, wie du lernst, auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören, die verschiedenen Doshas zu berücksichtigen und dich im Tages- und Jahreszeitenverlauf richtig zu ernähren, um deinen Stoffwechsel in Balance zu halten und körperlich, mental und emotional in Bestform zu sein. Praktische Tools aus dem Gewohnheitstraining helfen dir, neue Routinen zu etablieren, sodass du zu einem entspannten Lifestyle finden kannst. Tipps zur Mahlzeitenplanung sowie erprobte Küchen-Hacks unterstützen dich zusätzlich bei deinem Neuanfang mit Ayurveda.
Gut geschrieben, alltagstauglich nicht wie andere kompliziert, Motivation es auch durchzuhalten.
Praktischer Ratgeber zum Thema Ayurveda
Thala am 27.10.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dana Schwandt ist Onlinecoach, betreibt den Podcast Ichgold und ist Expertin für Ayurveda.
Ayurveda, ist das nicht eine Ernährung und ein Ernährungsstil für esoterische Menschen mit irre viel Zeit? Muss man nicht total viel darauf achten, dass die Lebensmittel miteinander harmonieren? Also nicht wirklich für den Alltag geeignet? Dana Schwandt räumt mit gängigen Klischees auf. Ihr Motto ist: „Bloß nicht komisch werden!“ Womit sie absolut Recht hat. Sie hat eine pragmatische Einstellung zu Ayurveda, denn Ayurveda muss zum Alltag passen. Normalerweise sollte man nur frisch gekochtes essen, aber wenn die Alternative sonst eine Tiefkühlpizza wäre, ist das aufgewärmte Essen vom Vortag auf jeden Fall zu empfehlen. Natürlich ist es wichtig, auf sich selbst zu achten, aber manchmal schafft man es einfach nicht, Essen vorzubereiten. Was, wenn man im Hotel übernachtet und Frühstück dort bekommt? Ausnahmen sind völlig in Ordnung, solange sie nicht zur Regel werden.
Die Autorin gibt jede Menge praktische Tipps, wie man Ayurveda in den Alltag integrieren kann und worauf man achten sollte, wenn man ein bestimmter Stoffwechseltyp ist. Ich persönlich habe mein Dosha recht schnell gefunden! So schwierig ist es also nicht.
Als berufstätige Mutter hat sie nicht viel Zeit, also bereitet sie Gemüse schon am Wochenende vor. Sie gibt viele Tipps, wie man mehrere Gerichte aus den selben Zutaten machen kann, um zumindest etwas Variation in den Alltag zu bringen.
Bei Ayurveda geht es nicht nur um die richtige Ernährung, sondern auch um eine entspannte Geisteshaltung. So ist Achtsamkeit immens wichtig, um sich zu hinterfragen, warum man in bestimmten Momenten überhaupt naschen möchte. Ist es wirklich nur die Lust auf Schokolade? Oder eher das Gefühl nach Geborgenheit?
Mein Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich merke, wie ich meine Ernährung tatsächlich schon etwas umgestellt habe. Vieles bereite ich vor und frisch kochen ist eigentlich gar nicht so schwierig, wenn man sich an freien Tagen entsprechend vorbereitet hat. Denn wer will schon ewig lang in der Küche stehen, wenn man gerade hungrig ist?
Von mir gibt es volle 5 Sterne für das Buch, denn so einen praktischen Ernährungsratgeber kann ich nur jedem empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine großartige Einführung in das Thema, aber kein Kochbuch
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich wollte mich einmal ausführlicher mit dem Thema Ayurveda beschäftigen und habe Freundinnen gefragt, ob sie mir ein Buch zum Thema empfehlen könnten, und wenn ja, welches. Einhellig kamen sie mit der Autorin Dana Schwandt, gefolgt von Janna Scharfenberg. Ich habe mich dann für das Buch "Dein Neuanfang mit Ayurveda" entschieden, obwohl mir das Buch "Ayurveda for Life" auch sehr zusagte. D.h., dass es sein kann, dass ich Ihnen zu dem Thema demnächst noch weitere Bücher vorstellen werde.
Ich habe mich für das Buch von Dana Schwandt entschieden, weil mir gefällt, wie umtriebig die Autorin ist. Man findet täglich etwas von ihr auf Facebook und Instagram. Es gibt einen Podcast – „Ichgold“ - und sie bietet auch einen kostenpflichtigen Onlinekurs – „Tellergold“ - an.
Das Buch "Dein Neuanfang mit Ayurveda" ist ein sehr leicht und dabei unterhaltsam zu lesendes Buch, was sehr genau in die Thematik einführt, dabei aber nicht dogmatisch ist. Der Autorin ist sehr wichtig, dass man sich als Neuling nicht gleich übernimmt und "bloß nicht komisch wird". Sie stellt hilfreiche Tools und Meditationen vor und erklärt, wie unser Körper funktioniert.
Ein Hauptthema ist der Stoffwechsel. Mir war bis dato z.B. nicht bewusst, dass die beste Zeit unsere Nahrung zu verdauen tatsächlich die Mittagszeit ist. Wenn wir dies berücksichtigen, werden wir danach auch nicht so müde. D.h. unsere Eltern/Großeltern haben da überraschend viel richtig gemacht.
Was man wann essen sollte und wie es zubereitet werden sollte, bedeutet für mich schon eine große Ernährungsumstellung. Am bekömmlichsten sind nämlich warme Speisen. Aber die Autorin sagt auch, dass man nicht gleich 100 % geben muss, sondern erst einmal versuchen sollte, mit kleinen Schritten langsam umzustellen.
Zum Abschluss gibt sie einige Tipps für einfache Gerichte zum Frühstück, Mittag und Abendessen. Und dies bietet sie in drei Schwierigkeitsstufen an, so dass auch absolute Kochmuffel schnell etwas Gesundes auf den Teller bekommen. Und sie bietet Tools an, wie man etwas immer wieder anders pimpen kann.
Überrascht hat sie mich damit, dass sie wenig auf die unterschiedlichen Doshas eingeht. Einen einfachen Dosha-Test findet man nämlich erst im Anhang des Buches. Aber auch noch darauf zu achten, überfordert ihrer Meinung nach Anfänger zu sehr. Also erst einmal mit kleinen Schritten starten und dann später ins Detail gehen.
Ich selbst habe noch nicht richtig mit der Umstellung angefangen, aber kleine Änderungen habe ich schon in meinem Alltag umgesetzt. Und mir geht es gut damit. Ich werde sicherlich versuchen, diese Umstellung peu á peu immer mehr auszubauen. Und dann werde ich mir wohl auch noch die beiden Kochbücher "Easy Ayurveda - das Kochbuch" und "Easy Detox mit Ayurveda" anschaffen müssen.
Ein alltagstauglicher guter Einstieg in die Ernährung des Ayurveda
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dana Schwandt gibt mit ihrem Buch nicht nur einen einfachen Einstieg in die Ernährung des Ayurveda, sondern lädt ein - sich genau Ernährungsgewohnheiten anzuschauen und Schritt für Schritt die schlechten loszuwerden. Alltagstauglich gibt sie Tipps und Anregungen zur Essensplanung und gibt gutes Handwerkzeug für schnelles unkompliziertes Kochen.
Für alle die einen Einstieg ins Ayurveda suchen und ihren Stoffwechsel auf Trapp bringen wollen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.