Kreuzfahrt zartbitter

Kreuzfahrt zartbitter

eBook

5,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kreuzfahrt zartbitter

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.01.2019

Verlag

Books on Demand

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

21.01.2019

Verlag

Books on Demand

Seitenzahl

344 (Printausgabe)

Dateigröße

657 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783748161905

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

geht unter die Haut

Marion L. aus Tornesch am 24.02.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Elena versucht auf einer Kreuzfahrt, wieder zu sich zu finden. Nicht einfach sich mit der Krankheit Depression und Bunrout auseinander zu setzen. Böse Gedanken und nächstliche Träume lassen sie einfach nicht in Ruhe. Trotz der Hilfe ihrer besten Freundin Julia, kommt sie nur schwer wieder auf den "normalen" Weg. Hin und wieder steht Elena sich selbst im Weg. Eine schöne Kombination das Krankheitsbild mit einer atemberaubenden Kreuzfahrt zu verbinden. Das schöne ist, der Leser wird fest mit einbezogen, quasi als Reisebegleitung für Elena. Ich fand das Buch in einigen Textpassagen, wo die Bösen Gedanken aufgewühlt wurden, zum Teil ziemlich melancholisch und schwer zu lesen. Es hat mich beim Lesen etwas ausgebremst.

geht unter die Haut

Marion L. aus Tornesch am 24.02.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Elena versucht auf einer Kreuzfahrt, wieder zu sich zu finden. Nicht einfach sich mit der Krankheit Depression und Bunrout auseinander zu setzen. Böse Gedanken und nächstliche Träume lassen sie einfach nicht in Ruhe. Trotz der Hilfe ihrer besten Freundin Julia, kommt sie nur schwer wieder auf den "normalen" Weg. Hin und wieder steht Elena sich selbst im Weg. Eine schöne Kombination das Krankheitsbild mit einer atemberaubenden Kreuzfahrt zu verbinden. Das schöne ist, der Leser wird fest mit einbezogen, quasi als Reisebegleitung für Elena. Ich fand das Buch in einigen Textpassagen, wo die Bösen Gedanken aufgewühlt wurden, zum Teil ziemlich melancholisch und schwer zu lesen. Es hat mich beim Lesen etwas ausgebremst.

Unglaublich emotionales, aufwühlendes Buch

Bewertung am 23.02.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Auszug aus dem Klappentext: Elena freut sich auf dich, du allein darfst dich bei ihr unterhaken, die Kabine mit ihr teilen und diese wunderschöne Urlaubsreise in den hohen Norden mit ihr genießen, die auch gleichzeitig eine Reise durch Elenas Leben ist. Erlebe eine Kreuzfahrt mit berauschend schönen Momenten, aber auch mit allen tragischen Begebenheiten rund um Elenas Leben. Es ist eine Reise die dich zugleich tief in Elenas Gedankenwelt führt, sie wird sich mental vollkommen nackt vor dir machen, dir einen unbegrenzten Einblick in ihr Leben, ihre Psyche, ihre Ängste, Träume und Wünsche geben. Elena verlässt ihr unerträgliches Leben um sich für zwei Wochen unter die Lebenden, die in freudiger Urlaubsstimmung befindlichen Kreuzfahrtgäste zu begeben, sich wieder zu spüren, zu sich zu kommen, um eine Reise der Genüsse anzutreten und bis zum Ende der Kreuzfahrt zu einer Entscheidung zu gelangen: Sein oder Nichtsein. Das Buch verknüpft eine wunderschöne Urlaubsreise mit Elenas Lebensweg, der vielleicht zeitgleich mit ihrer Kreuzfahrt endet. Es ist kein reiner Roman, denn ein Großteil von Elenas Erlebnissen basiert auf wahren Lebensumständen. Fazit: In diesem Buch durfte ich hautnah erleben, wie eng Licht und Schatten miteinander verknüpft sind. Elena begegne ich zum ersten Mal auf der Zugfahrt nach Hamburg. Sie erzählt schon ein wenig aus dem Leben, allerdings muss ich sie noch näher kennen lernen, um sie besser zu verstehen. Ihre ersten Beschreibungen von sich selbst lassen einen zufriedenen, glücklichen Menschen in ihr vermuten, aber es gibt schon erste Andeutungen, dass sie krank ist. Meine erste Vermutung verdichtet sich im Laufe der Lektüre immer mehr. Elena leidet an schweren Depressionen und sieht keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Sie begibt sich auf diese Kreuzfahrt, um zu entscheiden, wie ihr Leben weitergehen kann. Ob es weitergeht? Das solltet ihr bitte selbst lesen, es lohnt sich. Elena nahm mich von der ersten Seite an die Hand, mit in ihr Leben und auf die Kreuzfahrt. Sie sprach mich direkt an, als wenn ich neben ihr wäre und erzählte mir alle Begebenheiten, von denen sie geprägt wurde. Nach und nach konnte ich verstehen, wie ihre Kindheit und ihr bisheriges Leben sie zeichneten, bis sie in der Depression gefangen war. Stück für Stück breitet sie ihr Leben vor mir aus, so dass wir Freundinnen werden und ich immer mehr mit ihr fühlen, leiden und manchmal sogar lachen kann. Die Wucht der Emotionen musste ich an manchen Stellen erst verarbeiten, bevor ich weiterlesen konnte. Auf dem Schiff lernt sie neue Menschen kennen, da sie in der Gewissheit lebt, nichts mehr verlieren zu können. Besonders prägend wirkt der 70 jährige Uwe auf sie, der selbst an Krebs leidet und seinen Lebenswillen nicht verloren hat. Mit ihm erlebt Elena viele schöne Stunden aus denen sie regelrecht beflügelt hervor geht. Auch Uwes Familie nimmt Elena mit offenen Armen auf, dies führt ebenfalls zu Glücksmomenten, von denen Elena teilweise überfordert war. Vor der Kreuzfahrt hatte sie sich von allen Menschen zurückgezogen und regelrecht eingekapselt. Die wilde Landschaft des Nordens stellt Elena vor Herausforderungen, die sie ängstigen, die sie dann trotzdem annimmt, um an ihnen zu wachsen. Die Landschaftsbeschreibungen sind so schön und authentisch, dass ich sehr häufig dachte, ich bin gerade an Elenas Seite und freue mich mit ihr. Ob doch noch alles gut wird, oder ob Elena tatsächlich ihren Plan durchzieht, sich am Ende der Kreuzfahrt umzubringen? Das verrate ich nicht, das müsst ihr selbst lesen. Elena wird durch ihre beste Freundin und deren Familie auf herausragende Weise unterstützt, obwohl auch sie von der Krankheit an einigen Stellen überfordert sind. Ob deren Hilfe ausreicht, um Elena zurück ins Leben zu holen? Ich konnte sehr deutlich miterleben, wie Elena immer wieder vom Himmel in die Hölle stürzte und keinen Ausweg für sich sah. Die Beschreibungen ihrer Emotionen waren sehr realistisch und nachvollziehbar. Die Depression wurde in all ihren Facetten sehr gut und gefühlvoll beschrieben. So fühlen depressive Mensch tatsächlich. Die kleinen Glücksmomente reichen nicht, um die Schatten des nächsten Tages zu vertreiben. Eine sehr aufwühlende Geschichte, die sehr viele wahre Begebenheiten beinhaltet und deshalb so bewegt. Sie hat mich sehr traurig und nachdenklich zurückgelassen. Ich empfehle dieses Buch unbedingt weiter, depressive Menschen könnten von dieser Lektüre allerdings sehr stark belastet werden.

Unglaublich emotionales, aufwühlendes Buch

Bewertung am 23.02.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Auszug aus dem Klappentext: Elena freut sich auf dich, du allein darfst dich bei ihr unterhaken, die Kabine mit ihr teilen und diese wunderschöne Urlaubsreise in den hohen Norden mit ihr genießen, die auch gleichzeitig eine Reise durch Elenas Leben ist. Erlebe eine Kreuzfahrt mit berauschend schönen Momenten, aber auch mit allen tragischen Begebenheiten rund um Elenas Leben. Es ist eine Reise die dich zugleich tief in Elenas Gedankenwelt führt, sie wird sich mental vollkommen nackt vor dir machen, dir einen unbegrenzten Einblick in ihr Leben, ihre Psyche, ihre Ängste, Träume und Wünsche geben. Elena verlässt ihr unerträgliches Leben um sich für zwei Wochen unter die Lebenden, die in freudiger Urlaubsstimmung befindlichen Kreuzfahrtgäste zu begeben, sich wieder zu spüren, zu sich zu kommen, um eine Reise der Genüsse anzutreten und bis zum Ende der Kreuzfahrt zu einer Entscheidung zu gelangen: Sein oder Nichtsein. Das Buch verknüpft eine wunderschöne Urlaubsreise mit Elenas Lebensweg, der vielleicht zeitgleich mit ihrer Kreuzfahrt endet. Es ist kein reiner Roman, denn ein Großteil von Elenas Erlebnissen basiert auf wahren Lebensumständen. Fazit: In diesem Buch durfte ich hautnah erleben, wie eng Licht und Schatten miteinander verknüpft sind. Elena begegne ich zum ersten Mal auf der Zugfahrt nach Hamburg. Sie erzählt schon ein wenig aus dem Leben, allerdings muss ich sie noch näher kennen lernen, um sie besser zu verstehen. Ihre ersten Beschreibungen von sich selbst lassen einen zufriedenen, glücklichen Menschen in ihr vermuten, aber es gibt schon erste Andeutungen, dass sie krank ist. Meine erste Vermutung verdichtet sich im Laufe der Lektüre immer mehr. Elena leidet an schweren Depressionen und sieht keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Sie begibt sich auf diese Kreuzfahrt, um zu entscheiden, wie ihr Leben weitergehen kann. Ob es weitergeht? Das solltet ihr bitte selbst lesen, es lohnt sich. Elena nahm mich von der ersten Seite an die Hand, mit in ihr Leben und auf die Kreuzfahrt. Sie sprach mich direkt an, als wenn ich neben ihr wäre und erzählte mir alle Begebenheiten, von denen sie geprägt wurde. Nach und nach konnte ich verstehen, wie ihre Kindheit und ihr bisheriges Leben sie zeichneten, bis sie in der Depression gefangen war. Stück für Stück breitet sie ihr Leben vor mir aus, so dass wir Freundinnen werden und ich immer mehr mit ihr fühlen, leiden und manchmal sogar lachen kann. Die Wucht der Emotionen musste ich an manchen Stellen erst verarbeiten, bevor ich weiterlesen konnte. Auf dem Schiff lernt sie neue Menschen kennen, da sie in der Gewissheit lebt, nichts mehr verlieren zu können. Besonders prägend wirkt der 70 jährige Uwe auf sie, der selbst an Krebs leidet und seinen Lebenswillen nicht verloren hat. Mit ihm erlebt Elena viele schöne Stunden aus denen sie regelrecht beflügelt hervor geht. Auch Uwes Familie nimmt Elena mit offenen Armen auf, dies führt ebenfalls zu Glücksmomenten, von denen Elena teilweise überfordert war. Vor der Kreuzfahrt hatte sie sich von allen Menschen zurückgezogen und regelrecht eingekapselt. Die wilde Landschaft des Nordens stellt Elena vor Herausforderungen, die sie ängstigen, die sie dann trotzdem annimmt, um an ihnen zu wachsen. Die Landschaftsbeschreibungen sind so schön und authentisch, dass ich sehr häufig dachte, ich bin gerade an Elenas Seite und freue mich mit ihr. Ob doch noch alles gut wird, oder ob Elena tatsächlich ihren Plan durchzieht, sich am Ende der Kreuzfahrt umzubringen? Das verrate ich nicht, das müsst ihr selbst lesen. Elena wird durch ihre beste Freundin und deren Familie auf herausragende Weise unterstützt, obwohl auch sie von der Krankheit an einigen Stellen überfordert sind. Ob deren Hilfe ausreicht, um Elena zurück ins Leben zu holen? Ich konnte sehr deutlich miterleben, wie Elena immer wieder vom Himmel in die Hölle stürzte und keinen Ausweg für sich sah. Die Beschreibungen ihrer Emotionen waren sehr realistisch und nachvollziehbar. Die Depression wurde in all ihren Facetten sehr gut und gefühlvoll beschrieben. So fühlen depressive Mensch tatsächlich. Die kleinen Glücksmomente reichen nicht, um die Schatten des nächsten Tages zu vertreiben. Eine sehr aufwühlende Geschichte, die sehr viele wahre Begebenheiten beinhaltet und deshalb so bewegt. Sie hat mich sehr traurig und nachdenklich zurückgelassen. Ich empfehle dieses Buch unbedingt weiter, depressive Menschen könnten von dieser Lektüre allerdings sehr stark belastet werden.

Unsere Kund*innen meinen

Kreuzfahrt zartbitter

von Riccardo H. Wood

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kreuzfahrt zartbitter