Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen.
Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft: Darin gibt es Städte ohne Autos, Schulen ohne Gebäude, die Menschen erhalten ein Grundeinkommen, und Grenzen gibt es auch nicht mehr. Erfrischend und ermutigend zeigt Welzer: Die vielbeschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit. Alles kann tatsächlich anders sein. Man braucht nur eine Vorstellung davon, wie es sein sollte. Und man muss es machen.
Super Produkt, hat geklappt und ich warte gespannt auf morgen, den 1.2, weiß schon was ich mir runterlade und anhöre;-)
Alles könnte anders sein
Bewertung aus Linz am 19.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Man sollte jedes Buch von Harald Welzer mit Aufmerksamkeit lesen und daraus lernen, um seine eigene und die Lebensqualität seiner Mitmenschen durch Bewusstseinsbildung verbessern zu können. Auch das Buch, das im Herbst erscheinen wird, habe ich bereits bestellt.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Welt steht am Scheideweg. Zurzeit ist es die Corona-Pandemie die uns wachrüttelt, die uns schmerzlich beweist, dass wir nicht so weiter machen können wie bisher. Doch auch der fast nicht mehr unumkehrbare Klimawandel, die größer werdende soziale Ungleichheit und die immer gruseliger anmutende Digitalisierung aller Lebensbereiche, sind für die Menschheit existenzielle Probleme – welche auf den ersten Blick unlösbar und unaufhaltsam scheinen.
Dass dies jedoch nicht so ist, und wir Grund zu Hoffnung haben, dass beweist uns Harald Welzers ‘Alles könnte anders sein‘. In seiner „Gesellschaftsutopie für freie Menschen“ liefert er zahlreiche praxisorientierte Ansätze zur Lösung der allermeisten Probleme, die den Fortbestand der Menschheit gegenwärtig bedrohen. Das Außergewöhnliche daran: alle seine aufgeführten und zu Unrecht als utopische Träumereien gebrandmarkte Theorien existieren bereits, sind realistisch und können jederzeit in die Tat umgesetzt werden. Sozialer Kapitalismus, das Bedingungslose Grundeinkommen für alle oder die 80/20-Arbeitswelt – alles könnte Wirklichkeit werden. Wenn wir es denn wirklich wollen. Doch genau hier liegt die Krux, denn all das ist keine Frage des Wollens: es ist ein absolutes Muss. Ein „weiter so“ darf es nicht geben.
Brillant beweist Harald Welzer mit ‘Alles könnte anders sein‘, dass er zurecht zu den größten deutschen Denker*innen der Gegenwart gezählt wird. Messerscharf analysiert er in seinem erkenntnisreichen und unglaublich lesenswerten Buch die Ursachen für diese bedrohliche(n) Lage(n). Mehr noch: provozierend er hält uns den Spiegel vor und deckt mit ehrlicher Direktheit auf, dass die menschliche Bequemlichkeit und der fehlende Wille zur Veränderung die Wurzel vielen Übels ist. Glücklicherweise ist noch nichts verloren, trotz aller Untergangsszenarien gibt es noch immer Hoffnung auf eine gute Zukunft. ‘Alles könnte anders sein‘ zeigt uns, wie diese aussehen könnte. Doch am Ende leigt es allein an uns, dass aus diesen Visionen eine tatsächliche Wirklichkeit wird.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.