Meine letzte RezensionDas Archiv der Herzschlägevon Laura Imai Messina
Kein Organ unseres Körpers ist wichtiger als das Herz. Es ist unser Motor, der Muskel, der alles steuert und dafür sorgt, dass wir leben. Und lieben. Doch Herzen können brechen, auseinandergerissen werden und so einen Menschen aus dem Gleichgewicht bringen. Oder sogar dafür sorgen, dass er fällt. Doch auch ein Herz kann heilen. Besonders dann, wenn es Menschen findet, mit denen man das Erlebte gemeinsam verarbeiten kann. Exakt so ergeht es dem Protagonisten in Laura Imai Messinas Roman »Das Archiv der Herzschläge«.
Shūichi ist ein gebrochener Mann. Nach dem Tod seiner Mutter kehrt der herzkranke Kinderbuchillustrator in sein Elternhaus zurück, wo ihn die Erinnerungen an seine Kindheit einholen. Doch nicht nur die. Denn eines Tages taucht ein Junge auf, der heimlich Gegenstände aus der Garage klaut. Wie sich schnell herausstellt, ist Kento ein Schüler seiner Mutter, der ebenso wenig über deren Tod hinweg kommt. Doch nicht nur das verbindet die beiden, denn im Laufe der Zeit Kento erinnert immer mehr an Shūichis Sohn, der bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Eine tiefe Freundschaft nimmt so ihren Ursprung, die für Shūichi der Beginn eines neuen Lebens wird. Auf der abgelegenen Insel der Herzschläge macht er Frieden mit seiner Vergangenheit und lässt auch die Liebe zurück in sein Leben.
Mit »Das Archiv der Herzschläge« ist Laura Imai Messina ein feinfühliger und leiser Roman gelungen, dessen wunderbare Geschichte die Leser:innen tief berühren wird. Ein großartiges Buch über eine echte Freundschaft zwischen zwei Menschen, welche die Kraft hat, gebrochene Herzen zu heilen. Und tiefe Trauer zu überwinden. Laura Imai Messinas charakterstarker Roman ist der beste literarische Beweis dafür, denn um loslassen zu können, braucht es manchmal einfach nur Menschen, die einem gut tun. Und bedingungslos zur Seite stehen. Ein traurig-schönes und dennoch viel Hoffnung spendendes Leseerlebnis.