Gemeinsam das Leben meistern – mit allen Höhen und Tiefen
In einem Augenblick ist Rob der beliebte Sportler, mit dem alle Jungs befreundet sein wollen und dem die Herzen der Mädchen zufliegen. Im nächsten Moment steht er vor einem Scherbenhaufen: Sein Vater hat die Familie in Verruf gebracht, Rob wird zum Außenseiter. Auch für Maegan ist die Schule nach einem entsetzlichen Fehler die Hölle. Ausgerechnet diese beiden müssen gemeinsam an einem Schulprojekt arbeiten. Hat das Schicksal etwa einen Plan für Rob und Maegan? Oder besitzt es einfach nur einen besonderen Sinn für Humor?
Trifft mitten ins Herz: Einfühlsam schreibt Brigid Kemmerer über die schwierigen, schicksalhaften Momente des Erwachsenwerdens!
»Man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen, sobald man angefangen hat. Eine klare Leseempfehlung!« jugendbuch-couch.de
Ich weiß gar nicht genau, woran es lag, aber ich habe bei diesem Buch eigentlich mit einer Liebesgeschichte gerechnet. Irgendwie, ist das wohl so eine Angewohnheit bei Jugendbüchern.
Nach dem Klappentext rechnete ich damit, dass Maegan und Rob sich über das Matheprojekt näherkommen und sich verlieben. “Das Schicksal weiß schon, was es tut” hat allerdings mehr zu bieten als nur eine schnöde 08/15 Lovestory.
Vielmehr geht es um tiefergehende Fragen, die ich mir mit 17 Jahren – zum Glück - nicht stellen musste, um ehrlich zu sein. Es ist interessant zu sehen, wie die Figuren mit ihren Leben umgehen, die momentan alles andere als einfach verlaufen.
Das Buch regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern zeigt einem auch, dass man aufhören sollte, vorschnell zu urteilen, dass nicht immer alles ist, wie es scheint und noch viel mehr zeigt es auf, wie wichtig Kommunikation ist. Dabei steht eine Liebesgeschichte absolut im Hintergrund, weil es viel eher um essenzielle Fragen geht. Das hat mir unheimlich gut gefallen!
Die Figuren sind nicht nur da, um zu unterhalten und um möglichst sympathisch zu sein, sondern um lebendig und authentisch zu sein. Sie haben ihre Ecken und Kanten, sie sind nicht durchgehend sympathisch und schon gar nicht machen sie alles richtig und das macht sie wirklich besonders, weil man am Ende verstehen kann, wieso ihr Verhalten für sie selbst richtig erschien.
Brigid Kemmerer schafft es, durch die Reihe weg, Figuren zu erschaffen, die menschlicher kaum sein könnten. Sie schildert die innere Zerrissenheit und das Abwägen von “richtig” und “falsch” sehr gut und ihr Schreibstil ist generell absolut angenehm. Ich wollte das Buch tatsächlich nicht mehr aus der Hand legen, bis ich mich irgendwann fix und alle ins Bett geschleppt habe.
Man liest sowohl aus Maegans Perspektive, als auch aus Robs Sichtweise, was es einfacher macht, die Beiden zu verstehen – was mir durch den grandiosen Stil von Kemmerer auch wirklich nicht schwerfiel.
“Das Schicksal weiß schon, was es tut” ist einnehmend und fesselnd. Ich habe die Figuren ins Herz geschlossen und möchte mich eigentlich noch gar nicht von ihnen verabschieden, weil es so viel Spaß gemacht hat, Maegan und Rob auf ihrer Reise durch den Dschungel voller Fragen, die das Leben so mit sich bringt, zu begleiten. Ich bin so froh, dass es mehr ist, als nur die seichte Liebesgeschichte, die ich zu Beginn erwartete, denn nun fehlen mir trotz allem ein bisschen die Worte um zu beschreiben, wie sehr ich mich in das Buch und in das, was es aussagen möchte, verliebt habe. Dieses Buch hat meine Erwartungen in allen Belangen weit übertroffen.
5 Sterne, Jahreshighlight, dicke Leseempfehlung.
Ehrliche Gedanken von Jugendlichen, in denen ich mich wiederfinden konnte
Skyline Of Books am 15.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ehrliche Gedanken von Jugendlichen, in denen ich mich wiederfinden konnte
Klappentext
„Gemeinsam das Leben meistern - mit allen Höhen und Tiefen
In einem Augenblick ist Rob der beliebte Sportler, mit dem alle Jungs befreundet sein wollen und dem die Herzen der Mädchen zufliegen. Im nächsten Moment steht er vor einem Scherbenhaufen: Sein Vater hat die Familie in Verruf gebracht, Rob wird zum Außenseiter. Auch für Maegan ist die Schule nach einem entsetzlichen Fehler die Hölle. Ausgerechnet diese beiden müssen gemeinsam an einem Schulprojekt arbeiten. Hat das Schicksal etwa einen Plan für Rob und Maegan? Oder besitzt es einfach nur einen besonderen Sinn für Humor?
Trifft mitten ins Herz: Einfühlsam schreibt Brigid Kemmerer über die schwierigen, schicksalhaften Momente des Erwachsenwerdens!“
Gestaltung
Mit dem weißen Hintergrund, auf dem überall in regelmäßigen Abständen Leinen gezogen sind, auf welchen Vögel sitzen, ist recht außergewöhnlich. Mir gefällt daran, dass das Cover einerseits schlicht ist, andererseits aber auch besonders. Der Titelschriftzug ist in bunten regenbogenfarben gehalten, wodurch er sich von dem blassgrauen Hintergrund super abhebt und die Blicke als erstes auf sich zieht.
Meine Meinung
Ich habe schon ein paar Bücher von Birgid Kemmerer gelesen und war daher gespannt, was ihr neustes Werk für mich bereithalten würde. Ich wusste nicht viel über die Geschichte, nur dass es darum geht, dass der Protagonist Rob vom beliebten Jungen an der Schule zum Außenseiter wird und dass er auf Meagan trifft, die an der Schule auch nicht gerade oben in der Nahrungskette steht. Beide müssen gemeinsam ein Schulprojekt machen. Ist dies etwa Schicksal?
In „Das Schicksal weiß schon, was es tut“ geht es um zwei Jugendliche, die in angespannten familiären Situationen leben und die dadurch auch in der Schule mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. So sind die Hauptthemen des Buches eindeutig familiäre Probleme und Ächtung sowie Hänseleien in der Schule. Ich fand diese ernste Thematik des Buches gut, vor allem weil die Situationen in den Familien von Rob und Maegan ganz unterschiedlich sind, aber beide wichtige Anknüpfungspunkte für jugendliche Leser schaffen.
Die Handlung fand ich insgesamt gut, weil die Hauptfiguren in meinen Augen eine tolle Entwicklung durchgemacht haben. Sind sie zu Beginn noch in ihren schwierigen Situationen und Selbstzweifeln sowie Ängsten verhaftet, so wachsen sie aneinander sobald beide zusammenarbeiten. Es war als würden sie einander heilen und helfen, weswegen ich die Chemie zwischen beiden Charakteren gerne mochte. Es war eine stimmige Harmonie zwischen Rob und Maegan spürbar.
Besonders beeindruckend fand ich die Fülle an Gefühlen, die ich als Leser gemeinsam mit den Protagonisten erlebte. Es war nicht einfach eine Achterbahnfahrt, sondern vielmehr eine Reise durch Einsamkeit, Trauer, Unsicherheit, Selbstschuld, Ablehnung, Hoffnungsschimmer, Zuneigung und vieles mehr. Dabei schafft es Birgid Kemmerer mit wenigen Worten die entsprechenden Emotionen auf den Leser zu übertragen und sie greifbar werden zu lassen.
Auch haben mir die Dialoge zwischen den Figuren gut gefallen, weil sie total ehrlich wirkten und auch authentisch waren. Die Worte zwischen Rob und Maegan zeigten Ablehnung und Distanz bis sie schließlich von Sympathie zeugten. Die Gespräche zwischen beiden habe ich unglaublich gerne verfolgt, weil ich darin ihre Jugendlichkeit wiederfinden konnte und auch ihre Verletzlichkeit. Auch war ich beeindruckt von der Wortwahl der beiden, denn viele Aussprüche von ihnen, fand ich absolut treffend für Gedanken, die vermutlich viele Jugendliche haben. Ich denke, dass sich hierdurch viele Leser in beiden Charakteren wiederfinden können. Ich zumindest habe einige Sprüche für mich mitnehmen können und meine Gedanken in ihnen wiederentdeckt.
Fazit
Die Gedanken von „Das Schicksal weiß schon, was es tut“ fühlten sich grundehrlich an und ich konnte mich in einigen von ihnen wiederfinden, was mir gut gefallen hat. Auch fand ich es gut, dass die beiden Protagonisten sich über den Verlauf der Geschichte hinweg weiterentwickelt haben. Die Gefühlswelt der Figuren wurde auch sehr greifbar dargestellt und dabei gefiel es mir vor allem, welche Fülle an Emotionen dargestellt wurden.
5 von 5 Sternen!
Reihen-Infos
Einzelband
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dies ist eine fesselnde Highschool-Geschichte über zwei junge Leute, beide Außenseiter, die sich eher zwangsläufig anfreunden. Es geht um Freundschaft, Fehler, Mobbing und Familie.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine wundervoll geschriebene Geschichte mit Tiefgang, die zeigt, dass das Leben nicht immer schwarz und weiß ist, das man Fehler machen darf und auch an ihnen wachsen kann. Das perfekte Buch zum Erwachsenwerden und ein ideales Geschenk für die Jugendweihe.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.