Die Mauer

Die Mauer

Eine Parabel

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.09.2019

Illustrator

Mauro Sacco + weitere

Verlag

360 Grad Verlag GmbH

Seitenzahl

54

Maße (L/B/H)

31,2/22,5/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.09.2019

Illustrator

  • Mauro Sacco
  • Elisa Vallarino

Verlag

360 Grad Verlag GmbH

Seitenzahl

54

Maße (L/B/H)

31,2/22,5/1,7 cm

Gewicht

577 g

Auflage

1

Originaltitel

Il Muro

Übersetzer

TextDoc Kiesel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96185-527-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

die bunte Vielfalt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als vor zwei Jahren ihr großartiges "Punkte" erschien, war ich bereits begeistert, aber "Die Mauer" von Macri/Zanotti ist in meinen Augen auch ein echter Hit - für Kinder ab ca.5Jahren. Die klassische Story vom König, der feststellt, das er zu wenig Leute mit seiner eigenen Farbe sieht -die anderen Farben sollen verschwinden- , kennen wir doch irgendwie alle, oder? Und wenn sie nicht freiwillig gehen, muss man sie eben kontrollieren oder zwingen... Die Illustratoren Sacco/Vallarino zeigen uns eine riesige, bunte Punktemenge, vereinzelt mit Gesicht und mittendrin den Kopf des Königs- seine Befehle in Sprechblasen- sowie den seines armen Beraters. Zudem haben sie die Mauer in dieser Geschichte nicht nur zeichnerisch umgesetzt, nein, unsere Kids sehen sie in "3D" sozusagen in der Mitte des Buches stehen ! Diese Mauer, die der König dann bauen ließ und alles, was ihm danach noch so einfällt, wie Wege, Denkmäler, Brunnen u.a. kann sein Berater allerdings nur realisieren, wenn er eine der Spezialisten von den anderen Farben damit beauftragt, sprich : zurückholt... Als der König dann schließlich über die Mauer blickt und entdecken muss, wie eng es nun in seinem Königreich ist, während auf der anderen Seite der Mauer massenhaft Platz für wenige existiert, lässt er sie wieder einreissen: "Welcher Esel die wohl errichten ließ ?" :-) Anscheinend ist die bunte Vielfalt von Bewohnern ja doch schön + wichtig ?! Ein tolles Bilderbuch mit philosophischem Tiefgang, witzig und nachvollziehbar rübergebracht, für kleine (und große!) Leser, dass auch in der Grundschule noch wunderbar diskutiert werden kann ! Chapeau !
4/5

die bunte Vielfalt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als vor zwei Jahren ihr großartiges "Punkte" erschien, war ich bereits begeistert, aber "Die Mauer" von Macri/Zanotti ist in meinen Augen auch ein echter Hit - für Kinder ab ca.5Jahren. Die klassische Story vom König, der feststellt, das er zu wenig Leute mit seiner eigenen Farbe sieht -die anderen Farben sollen verschwinden- , kennen wir doch irgendwie alle, oder? Und wenn sie nicht freiwillig gehen, muss man sie eben kontrollieren oder zwingen... Die Illustratoren Sacco/Vallarino zeigen uns eine riesige, bunte Punktemenge, vereinzelt mit Gesicht und mittendrin den Kopf des Königs- seine Befehle in Sprechblasen- sowie den seines armen Beraters. Zudem haben sie die Mauer in dieser Geschichte nicht nur zeichnerisch umgesetzt, nein, unsere Kids sehen sie in "3D" sozusagen in der Mitte des Buches stehen ! Diese Mauer, die der König dann bauen ließ und alles, was ihm danach noch so einfällt, wie Wege, Denkmäler, Brunnen u.a. kann sein Berater allerdings nur realisieren, wenn er eine der Spezialisten von den anderen Farben damit beauftragt, sprich : zurückholt... Als der König dann schließlich über die Mauer blickt und entdecken muss, wie eng es nun in seinem Königreich ist, während auf der anderen Seite der Mauer massenhaft Platz für wenige existiert, lässt er sie wieder einreissen: "Welcher Esel die wohl errichten ließ ?" :-) Anscheinend ist die bunte Vielfalt von Bewohnern ja doch schön + wichtig ?! Ein tolles Bilderbuch mit philosophischem Tiefgang, witzig und nachvollziehbar rübergebracht, für kleine (und große!) Leser, dass auch in der Grundschule noch wunderbar diskutiert werden kann ! Chapeau !

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Mauer

von Giancarlo Macrì, Carolina Zanotti

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Mauer