Der Nummer-1-SPIEGEL-Bestseller von Sebastian Fitzek:
Ein vermisstes Kind – ein verzweifelter Vater – ein Höllentrip von einem Psycho-Thriller!
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit einem Jahr spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max' Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können.
Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann.
Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit.
Dachte er.
Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt ...
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt Sie mit diesem Psycho-Thriller auf einen genial-verstörenden Trip in die Psychiatrie.
Ein unheimlich spannendes Buch und authentische Charaktere. Kann man nur jedem empfehlen. Mit dem Ende war ich mehr als zufrieden, auch, wenn es sich bereits in den letzten 50 Seiten vermuten ließ.
Top Buch
Birgit aus Ternitz am 23.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen. i war von Anfang bis zum Ende davon gefesselt! Es is immer wieder überraschten wie sich die Geschichten wenden.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mit dem Insassen hat es Sebastian Fitzek wieder geschafft. Spannung pur und mit einem Ende das ich so nicht erwartet habe. Gleich zu Beginn des Buches wurde es bereits spannend und die Spannung hielt mich bis zum Schluss gefangen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der kleine Junge, Max Berkhoff, verschwindet eines Abends spurlos. Auch ein Jahr später konnte immer noch nicht festgestellt werden, was mit Max passiert ist. Allein der Täter weiß, wo Max ist und, ob er noch am leben ist. Schon vor Max‘ Verschwinden hat der Täter mehrere Morde begangen. Doch die Tat, Max entführt und ermordet zu haben, gesteht er nie. Zudem sitzt er aus unergründlichen Gründen nicht im Gefängnis, sondern im Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie. Max‘ Vater weiß sich nicht mehr weiterzuhelfen. Und so beschließt er, das Unmögliche mögliche zu machen. Er selbst muss Insasse der Psychiatrie werden, um herauszufinden, was mit seinem Sohn geschehen ist und, ob noch eine winzige Chance besteht, dass er ihn jemals wiedersehen kann. Nun muss er aber das Problem lösen, wie er zum Täter in den Hochsicherheitstrakt gelangt. Und er muss aufpassen, dass er selbst nicht den Verstand verliert.
•
Hmpf. Hmpf beschreibt meine Gefühle bei diesem Buch ziemlich gut. Der Schreibstil war, wie nicht anders zu erwarten, toll. Genauso wie man es von Fitzek kennt. Auch die Covergestaltung ist mal wieder der Wahnsinn. Sowohl als Hardcover als auch als Taschenbuch ein absoluter Hingucker! Doch die Handlung konnte mich, so wie auch schon bei „Das Geschenk“, nicht fesseln. Das Buch war keinesfalls total schlecht, umhauen konnte es mich jedoch auch nicht. Sebastian Fitzek ist einer meiner liebsten Autoren. Er war es, der meine Liebe zu Thrillern und Psychothrillern geweckt hat. Umso mehr bin ich enttäuscht, dass mir seine letzten beiden Bücher nur semi gut bis gar nicht gefallen haben. Wo ist bitte der Fitzek geblieben der „Die Therapie“ oder „Der Seelenbrecher“ geschrieben hat?
Die Idee hinter „Der Insasse“ finde ich super. Ich liebe Thriller, die in einer Psychiatrie spielen. Bei diesem Buch hat es mir einfach total an Spannung gefehlt. Es gab keinen Moment wo ich dachte „Wow krass“. Das Ende fand ich letztendlich recht überraschend. Ich muss zugeben, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Letztendlich kann ich dem Buch dennoch nur 2,5/5 geben.
•
Für alle Fans ist es natürlich toll, wenn jedes Jahr ein neues Buch erscheint. Auch ich freue mich darüber. Viel mehr würde ich mich aber mich freuen, wenn der liebe Herr Fitzek sich mehr Zeit mit seinen Bücher lassen würde. Auch wenn dies bedeutet, dass „nur“ alle 2 - 3 Jahre ein neues Buch von ihm erscheint. Denn ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage, dass Qualität viel mehr wert ist als Quantität!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.