Der Dorn im Auge der Königin

Der Dorn im Auge der Königin

Der Dorn im Auge der Königin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,50 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

2,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.05.2019

Verlag

Morawa Lesezirkel

Seitenzahl

204 (Printausgabe)

Dateigröße

1793 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783990849231

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.05.2019

Verlag

Morawa Lesezirkel

Seitenzahl

204 (Printausgabe)

Dateigröße

1793 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783990849231

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

mitreißende Zeitreise

Bewertung aus Dessau-Roßlau am 08.07.2019

Bewertungsnummer: 1226661

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

England im Jahre 1533. Der Leser wird an den Hof von König Heinrich VIII mitgenommen. Der König ist mittlerweile mit Anne Boleyn verheiratet, seine vorherige Ehefrau Katharina von Aragon wurde bereits ins Exil gezwungen. Die junge Helena Winters wird als Hofdame der Königin zwecks Ehevorbereitung an den Hof geschickt. Leider hat der König höchst persönlich viel zu schnell ein Auge auf Helena geworfen. Die perfekt geplante Zukunft von Helena droht zu scheitern. Ein abenteuerlicher, strapaziöser und langer Weg beginnt für die junge Frau und ihre Familie. So flink hab ich schon lange kein Buch mehr durch gehabt. Unheimlich schnell ist man von der Story gefesselt, wird mitgerissen und fliegt nur so über die Seiten. Der Schreibstil ist wirklich toll, es liest sich absolut flüssig und es ist sehr bildhaft und gut verständlich. Die historischen Fakten sind gut eingebunden, überladen die Geschichte aber zu keinem Zeitpunkt. Sowohl die Kapitelaufteilung als auch die gut ausgewählte Zeitspanne der englischen Geschichte haben mir sehr gefallen. Die Charakter und die Schauplätze sind passig auswählt. Die Protagonisten wurden authentisch und doch individuell gestaltet, wie alle durch das Buch hinweg verbunden bleiben fand ich absolut gelungen. Schön, dass der Hauptcharakter mal keine typische Person vom Hofe ist, wie sonst in vielen Romanen, die sich mit dieser Zeit befassen. Die komplette Geschichte ist spannend geschrieben und hätte ruhig noch länger sein können. Aber kurzum, das Buch ist einfach durchweg empfehlenswert! P.S.: Dies war mein erstes Buch der Autorin, definitiv werde ich mir mehr von ihr anschauen. Vielen Dank an Sabine Buxbaum, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte.
Melden

mitreißende Zeitreise

Bewertung aus Dessau-Roßlau am 08.07.2019
Bewertungsnummer: 1226661
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

England im Jahre 1533. Der Leser wird an den Hof von König Heinrich VIII mitgenommen. Der König ist mittlerweile mit Anne Boleyn verheiratet, seine vorherige Ehefrau Katharina von Aragon wurde bereits ins Exil gezwungen. Die junge Helena Winters wird als Hofdame der Königin zwecks Ehevorbereitung an den Hof geschickt. Leider hat der König höchst persönlich viel zu schnell ein Auge auf Helena geworfen. Die perfekt geplante Zukunft von Helena droht zu scheitern. Ein abenteuerlicher, strapaziöser und langer Weg beginnt für die junge Frau und ihre Familie. So flink hab ich schon lange kein Buch mehr durch gehabt. Unheimlich schnell ist man von der Story gefesselt, wird mitgerissen und fliegt nur so über die Seiten. Der Schreibstil ist wirklich toll, es liest sich absolut flüssig und es ist sehr bildhaft und gut verständlich. Die historischen Fakten sind gut eingebunden, überladen die Geschichte aber zu keinem Zeitpunkt. Sowohl die Kapitelaufteilung als auch die gut ausgewählte Zeitspanne der englischen Geschichte haben mir sehr gefallen. Die Charakter und die Schauplätze sind passig auswählt. Die Protagonisten wurden authentisch und doch individuell gestaltet, wie alle durch das Buch hinweg verbunden bleiben fand ich absolut gelungen. Schön, dass der Hauptcharakter mal keine typische Person vom Hofe ist, wie sonst in vielen Romanen, die sich mit dieser Zeit befassen. Die komplette Geschichte ist spannend geschrieben und hätte ruhig noch länger sein können. Aber kurzum, das Buch ist einfach durchweg empfehlenswert! P.S.: Dies war mein erstes Buch der Autorin, definitiv werde ich mir mehr von ihr anschauen. Vielen Dank an Sabine Buxbaum, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte.

Melden

Ließ mit der Zeit nach

Athene1989 am 22.06.2019

Bewertungsnummer: 1222572

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ehrlich zu sein,bin ich bei diesem Buch ein wenig zwiegespalten,da mich das erste Drittel wirklich begeistert hatte und mich fesseln konnte. Doch so länger das Buch ging,umso weniger habe ich mit den Protagonisten mitgefiebert. Stattdessen war ich manchmal schon ein wenig genervt, weil der eine oder andere Protagonist durchaus etwas patzig oder frech wurde. Dazu kamen ein oder zwei kleinere Unstimmigkeiten. Sicherlich lässt sich das Buch recht gut in einem Rutsch durchlesen, alleine weil es historisch gesehen eben auch interessant war, aber der Verlauf der Story und die Entwicklung der Charaktere hat mir mit der Zeit nicht ganz so zugesagt. Vor allem hat mir etwas gefehlt, aber ich könnte nicht einmal genau sagen, was dies ist. Vielleicht ein etwas logischeres Verhalten von Helena oder das nicht alles schließlich so reibungslos verläuft und ein wenig mehr hinterfragt wird. Aber genau sagen, kann ich es wirklich nicht Da mich das erste Drittel mitreißen konnte und ich die historischen Gegebenheiten durchaus interessant finde, gibt es drei Sterne von mir.
Melden

Ließ mit der Zeit nach

Athene1989 am 22.06.2019
Bewertungsnummer: 1222572
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ehrlich zu sein,bin ich bei diesem Buch ein wenig zwiegespalten,da mich das erste Drittel wirklich begeistert hatte und mich fesseln konnte. Doch so länger das Buch ging,umso weniger habe ich mit den Protagonisten mitgefiebert. Stattdessen war ich manchmal schon ein wenig genervt, weil der eine oder andere Protagonist durchaus etwas patzig oder frech wurde. Dazu kamen ein oder zwei kleinere Unstimmigkeiten. Sicherlich lässt sich das Buch recht gut in einem Rutsch durchlesen, alleine weil es historisch gesehen eben auch interessant war, aber der Verlauf der Story und die Entwicklung der Charaktere hat mir mit der Zeit nicht ganz so zugesagt. Vor allem hat mir etwas gefehlt, aber ich könnte nicht einmal genau sagen, was dies ist. Vielleicht ein etwas logischeres Verhalten von Helena oder das nicht alles schließlich so reibungslos verläuft und ein wenig mehr hinterfragt wird. Aber genau sagen, kann ich es wirklich nicht Da mich das erste Drittel mitreißen konnte und ich die historischen Gegebenheiten durchaus interessant finde, gibt es drei Sterne von mir.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Dorn im Auge der Königin

von Sabine Buxbaum

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Dorn im Auge der Königin