Lewis hat sich geschworen, es nie wieder zu tun. Doch der faszinierenden Fremden kann er nicht widerstehen. Als Londons größter Ermittler soll er den Mord an ihrer Freundin aufklären.Aber mit jedem Schritt holen ihn die Bilder seiner Vergangenheit wieder ein und drohen, ihn unter sich zu begraben.Wäre da nicht die Frau an der Themse. Kann sie ihn vor sich selbst retten?Kate kann endlich der Eintönigkeit Manchesters entkommen und wagt sich nach London, um ihrem Traum nachzujagen: der nächsten großen Story.Und was wäre größer als ein Serienmörder?Aber die Morde sind erst der Anfang.Kate und Lewis tauchen ein in eine Welt der Geheimgesellschaften und okkulten Rituale. Können sie die Vernichtung Londons noch aufhalten?
Weitere Bände von Die Fälle des Lewis van Allington
Lewis von Allington lebt in London, Ende des 19. Jahrhunderts, Pferdekutschen fahren durch die Gassen, es wird geschmuggelt und gemordet-und Lewis schreibt darüber Kriminalromane, ganz nebenbei bringt er dabei auch den ein-oder anderen Mörder an den Strick. Nun jedoch möchte er es ruhiger angehen lassen, denn er bekommt die Bilder der Ermordeten nicht mehr aus dem Kopf, und trinkt zu viel und zu häufig einen über den Durst. Eines Tages jedoch macht ihn ein Mädchen auf eine Mordserie aufmerksam, die London in Atem hält. Die Freundin dieses Mädchens zählt zu den Opfern, und sie möchte unbedingt, dass Allington sich dieses Kriminalfalls annimmt...
Kate wiederum ist eine junge Frau, die ganz frisch in die Großstadt London zieht und den Traum hat Journalistin zu werden! Tatsächlich darf sie nach einigen Niederlagen für eine Zeitung schreiben und erfährt auf diesem Weg auch von der selben Mordserie!
Ich muss schon sagen, dass mich lange kein Buch mehr so überrascht hat! Das Ende dieser Geschichte war einzigartig und hatte einen richtigen WOW-Effekt, den ich so nie vermutet hätte! Das Buch beginnt eigentlich relativ langsam, man lernt erst einmal in Ruhe die beiden Protagonisten kennen. Zum einen haben wir hier Lewis, ein echter Eigenbrödler, der die Einsamkeit sucht, genauso wie einen guten Scotch und der so gar keine Muse hat erneut auf Mördersuche zu gehen. Aber das Mädchen, dass ihn darum gebeten hat, hat etwas an sich, sodass Lewis ihr unbedingt helfen möchte! Er ist eigentlich kein Symphatieträger, aber dennoch konnte ich den Chrakter leiden, da er sehr gut und aussergewöhnlich gezeichnet wurde. Dann haben wir noch Dietrich, Lewis Butler, ein sehr skurriler Charakter, der viel trockenen Humor besitzt und sich von Lewis kaum etwas sagen lässt! Durch seine Sprüche, konnte er mich oft zum schmunzeln bringen. Und schließlich begleiten wir die angehende Journalistin Kate, ein bisschen naiv und voller Träume, dann aber wiederum sehr mutig und kämpferisch! Dieses Mädchen war mir von anfang an super symphatisch. Die Figur war sehr authentisch und machte es dem Leser leicht, sie ins Herz zu schließen.
Die Geschichte ist ein Mix aus historischem Roman, Krimi und sogar ein bisschen Fantasy-und Geistergeschichte, die verschiedenen Genre harmonieren hier wunderbar und die Handlung empfand ich als authentisch und gelungen! Anfangs dominieren der historische Roman und der Krimianteil, ich hatte viel Spaß dabei Lewis und Kate bei iher Arbeit im historischen London zu begleiten! Nebenbei erfährt man ganz nebenbei einiges über die arme und reiche Londoner Bevölkerung und über Korruption in verschieden Geschäften. Das Buch war sehr flott zu lesen, was an dem sehr angenehmen Schreibstil gelegen hat. Lebendig und bildhaft ist das historische London vor meinen Augen entstanden, die Seiten sind nur so dahin geflogen. Das Ende war dann absout überrasschend und ich bin immer noch etwas sprachlos! Sicher ist es ein Ende, das polarisiert und die Leserschaft spaltet, die einen werden es lieben, da es sehr ungewöhnlich ist, die anderten aber werden es umso mehr hassen! Ich empfand das Ende als absolut grandios und wünsche mir viel öfter solche Enden, die so unvorhersehbar und so wenig 08/15 sind, wie dieses!
Fazit: Ein historischer Krimi, mit einem Touch Geistergeschichte, die langsam beginnt und sich in ein grandioses, ungewöhnliches Ende steigert! Ich kann das Buch nur empfehlen, lange hat mich ein Ende nicht mehr so sprachlos zurück gelassen!
Besonders, erfrischend, emotional – was für ein Leseerlebnis
Lui am 24.09.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich habe selten ein so wunderschön gestaltetes Cover gesehen. Es ist detailreich, ohne überladen zu wirken. Es gibt so viel zu entdecken. Die Farbgebung und Gestaltung passen außerdem super zum Genre und historischen Setting. Ich würde es mir glatt als Poster an die Wand hängen.
Zum Inhalt: Lewis wollte nicht mehr ermitteln, tut es schließlich doch - als Gefallen für eine mysteriöse Fremde - und muss dabei seine eigenen Dämonen bekämpfen. Kate kommt als junge Frau nach London, die ihren Traum von der Arbeit als Reporterin verwirklichen will und so auf eine Mordserie stößt. Können sie diese aufklären?
Der Schreibstil ist großartig. Selten verging die Zeit beim Lesen so wie im Flug. Dank der wechselnden Erzählperspektiven bleibt die Geschichte spannend und man kann die beiden Protagonisten so näher kennenlernen. Gefallen haben mir auch die direkten, bissig humorvollen Umgangsformen von Lewis‘ Butler Dietrich.
Die Charaktere sind liebevoll und detailliert gestaltet worden. Lewis ist ein eigenwilliger Ermittler mit Lastern, der von seiner Vergangenheit verfolgt wird. Das lässt ihn authentisch und menschlich wirken. Kate hingegen ist so sympathisch: fröhlich, aufgeschlossen, lebensbejahend und voller Tatendrang. Sie hat mich förmlich mitgerissen. Ich habe mit beiden Charakteren uneingeschränkt mitfiebern können.
Der Fall ist für sich genommen bis auf kleinere Längen durchaus spannend. Die wurden für mich aber durch so manch anderes interessante Geheimnis, das es aufzudecken galt, wettgemacht. Das Buch enthält allerdings neben dem historischen Setting im London des 19. Jahrhunderts auch einige mystische Elemente, für die man offen sein sollte. Ich empfand sie als absolut passend und gelungen eingeflochten.
Besonders der letzte Teil des Buches und der Ermittlungen hat mich gefesselt. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, wurde ziemlich unvorbereitet von einer Wendung überrascht und habe beim emotionalen Ende sogar die eine oder andere Träne vergossen.
Ich wurde großartig unterhalten. Die Geschichte liest sich flüssig, die Krimihandlung ist spannend, die ermittelnden Charaktere äußerst anziehend. Dazu Schlagabtausche, bissiger Humor und eine starke weibliche Protagonistin, die nach Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung strebt. Damit wurde mein Lesegeschmack genau getroffen. Ein großartiges Buch für alle Fans historischer Krimis, die auch gegenüber kleineren Fantasy-Einschlägen offen sind, um es sich an ungemütlichen Herbstnachmittagen mit einem heißen Getränk bequem zu machen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein tolles Buch mit tollen Charakteren.
Eine junge Frau, die zeigt, dass auch Frauen im Jahre 1890 etwas Wert sind und auch ihre Träume verwirklichen dürfen.
Ein Inspector der sich trinkend im Ruhestand befindet, aber immer noch Mordfälle aufdeckt und diese dann als Schriftsteller festhält.
Doch beide sind auf mysteriöse Weise miteinander verbunden.
Es gilt dem Ruf der Rusalka zu folgen! Komme was wolle.
Super schönes Buch und leicht zu lesen.
Die Spannung baut sich immer weiter auf und führt dazu, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann.
Die Seiten des Buches sind wunderschön gestaltet.
Sehr empfehlenswert!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vielversprechende Idee - leider mit zu wenig Spannung.
Bewertet: eBook (ePUB)
Durch zwei Perspektiven erlebt man die Geschichte - Lewis, der Trunksüchtige Meisterdetektiv und Kate, eine junge Reporterin aus Manchester, die in London ihr Glück versucht. Angenehm für Zwischen durch.
Lewis läuft nachts durch die Straßen und wird Zeuge davon, wie eine Leiche aus dem Wasser gefischt wird. Eine Frau in einem weißen Kleid zieht seine Aufmerksamkeit auf sich und er verspricht ihr, diesen Fall zu lösen.
Parallel dazu begleitet man die junge Katelyn Shaw, eine junge und aufsteigende Reporterin aus Manchester, die versucht ihren eigenen Weg in London zu gehen und dafür ihre Familie zurück ließ.
Der Ruf der Rusalka ist ganz nett, schafft es leider nicht mit der Spannung aufzuwarten, die ich davon erwartet hatte. Lewis ist fast durchgängig damit beschäftigt, seine Alkoholsucht zu befriedigen und zu verheimlichen. Damit tritt der eigentliche Fall leider in den Hintergrund. Kate hingegen, ist zwar laufend mit der Suche nach einer Story beschäftigt, aber gut - sie ist eine Reporterin. Es scheint, als wäre man sich hier nicht ganz sicher gewesen, was man mit der guten Kate anstellen soll, so dass sie eher rumirrt, sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigt und nicht ans Ziel kommt auch wenn sie es so sehr will.
Es war nett zu lesen, jedoch stellenweise anstrengend. Passagenweise suhlt sich Lewis in Selbstmitleid und dem blanken Horror davor, dass er als Alkoholiker entlarvt wird. Und wie bereits erwähnt, tritt leider der Fall dadurch in den Hintergrund.
Falls Sie was nettes zum lesen suchen, was man getrost auch mal zur Seite legen kann, sind Sie damit richtig.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.